Gesangbuch der Bischöflischen Methodistenkirche in Deutschland und der Schweiz
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
634
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
9,1x14,4 (S. 137)
schwarzer Leineneinband, Rotschnitt
History Inhalt
9,1x14,4 (S. 137)
schwarzer Leineneinband, Rotschnitt
30.10.2007Wennemuth;24.08.2007Fillmann;+16.12.2005Fillmann;+Mainz GBA 111/2000
Im Register gekennzeichnete Lieder sind mehr oder weniger freie Übertragungen engl. oder frz. Ursprungs, meist der "Frohen Botschaft", den "Evangeliumsliedern" (o.a.)
Vorgänger und Grundlage: "Zionspsalter", 1868 (Vorrede)Admin_10/07/2016 11:54:19// Admin_19/01/2017 17:50:07//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Im Register gekennzeichnete Lieder sind mehr oder weniger freie Übertragungen engl. oder frz. Ursprungs, meist der "Frohen Botschaft", den "Evangeliumsliedern" (o.a.)
Vorgänger und Grundlage: "Zionspsalter", 1868 (Vorrede)Admin_10/07/2016 11:54:19// Admin_19/01/2017 17:50:07//
nach 1892
lt. Vorrede
HDB Nummer
lt. Vorrede
28955
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
vierst. Sätze
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | der | Bischöflichen Methodisten=Kirche | in | Deutschland und der Schweiz. | Z | Sechzehnte Auflage. | TV | Bremen. | Buchhandlung und Verlag des Traktathauses, G.m.b.H.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 111/2000
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
IV, 511
S. (497)f. Inhaltsverzeichnis
S. (499)ff. Melodienregister
S. (505)ff. alphabet. Liederregister
Auflage
S. (497)f. Inhaltsverzeichnis
S. (499)ff. Melodienregister
S. (505)ff. alphabet. Liederregister
16. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Das Gesangbuch-Komitee
Vorrede
Urheber Gesangbuch
Vorrede
Gesangbuchkomitee, beauftragt von Generalkonferenz der Bischöflichen Methodistenkirche in Deutschland und der Schweiz 1892, beteiligt lt. Vorrede: Breiter, Jakob, +
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
22.08.2008Schlüter;04.08.2008Schlüter;