Gesangbuch der Evangelisch-lutherischen Landeskirche von Mecklenburg-Schwerin
Einheitsgesangbuch der Evangelisch-lutherischen Landeskirchen in Schleswig-Holstein-Lauenburg, Hamburg, Mecklenburg-Schwerin, Lübeck, Mecklenburg-Strelitz, Eutin
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
575 Lieder / 593 Nrn.
1-342 Die Lieder des DEG
343-524 Neben dem DEG für die "Kirche unserer Heimat" ausgewählte Lieder
525-575 Anhang Geistliche Volkslieder
Nr. 576-593 Liturgische Stücke
Autopsiert
1-342 Die Lieder des DEG
343-524 Neben dem DEG für die "Kirche unserer Heimat" ausgewählte Lieder
525-575 Anhang Geistliche Volkslieder
Nr. 576-593 Liturgische Stücke
Non
Format
kl. 8°
8,7x14
Leinen mit Goldprägung, Goldschnitt
Augsburg UB 221 BS 4780 W842.930 M4, Leinen mit Goldprägung, schwarzer Schnitt
Ex. Augsburg UB 221 BS 4780 A498.920 M4 Ledereinband, Goldschnitt
Buchgestaltung: Johannes Schulz, Landeskunstschule Hamburg
Einbandentwürfe: Josua L. Gampp-Bergedorf / Bruno Karberg-Hamburg
Erwin Krubeck-Hamburg / Prof. Theodor Riebicke-Kiel
Schrift: Werther-Fraktur der Schriftgießerei Genzsch & Heyse, Hamburg-München
History Inhalt
8,7x14
Leinen mit Goldprägung, Goldschnitt
Augsburg UB 221 BS 4780 W842.930 M4, Leinen mit Goldprägung, schwarzer Schnitt
Ex. Augsburg UB 221 BS 4780 A498.920 M4 Ledereinband, Goldschnitt
Buchgestaltung: Johannes Schulz, Landeskunstschule Hamburg
Einbandentwürfe: Josua L. Gampp-Bergedorf / Bruno Karberg-Hamburg
Erwin Krubeck-Hamburg / Prof. Theodor Riebicke-Kiel
Schrift: Werther-Fraktur der Schriftgießerei Genzsch & Heyse, Hamburg-München
17.02.2006Fillmann;16.02.2006Fillmann;+Augsburg UB 221 BS 4780 W842.930 M4
10.02.2006Fillmann;+Augsburg UB 221 BS 4780 A498.920 M4
16.12.2005Fillmann;30.09.2005Fillmann;23.09.2005Fillmann;+Mainz GBA 112/95 (Projekt) HW 5.12.01
Unterschied zu M 1930-303: Letzte Seite "Gesangbuchbinderei" (nicht "Großbuchbinderei"
Unterschied zu Augsburg UB BS 4780 M487: nicht Ausgabe A
Unterschied zu Wennemuth: kein Urheberrechts und Einführungsvermerk auf der vorletzten SeiteAdmin_10/07/2016 11:54:21// Admin_19/01/2017 17:50:09//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
10.02.2006Fillmann;+Augsburg UB 221 BS 4780 A498.920 M4
16.12.2005Fillmann;30.09.2005Fillmann;23.09.2005Fillmann;+Mainz GBA 112/95 (Projekt) HW 5.12.01
Unterschied zu M 1930-303: Letzte Seite "Gesangbuchbinderei" (nicht "Großbuchbinderei"
Unterschied zu Augsburg UB BS 4780 M487: nicht Ausgabe A
Unterschied zu Wennemuth: kein Urheberrechts und Einführungsvermerk auf der vorletzten SeiteAdmin_10/07/2016 11:54:21// Admin_19/01/2017 17:50:09//
ab 1930 (Einführung des Gesangbuches)
Datierung Augsburg (1920) unzutreffend
HDB Nummer
Datierung Augsburg (1920) unzutreffend
29627
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | der | Evangelisch-lutherischen | Landeskirche | von | Mecklenburg-Schwerin | V
[S. V:] Einheitsgesangbuch | der | Evangelisch=lutherischen Landeskirchen | in | Schleswig=Holstein=Lauenburg | Hamburg | Mecklenburg=Schwerin | Lübeck | Mecklenburg=Strelitz | Eutin
[zwischengeb. II:] Ordnung der Gottesdienste nebst Versikeln und Formularen für kirchliche Handlungen in Mecklenburg-Schwerin
[DV usw. letzte Seite:]
Buchgestaltung: | Johannes Schulz, Landeskunstschule Hamburg | ZT | Satz und Materung: | H. H. Nölke G.m.b.H., Bordesholm | ZT | Druck und Verlag: | Hofbuchdruckerei W. Sandmeyer, Schwerin | ZT | Schrift: Werther-Fraktur der Schriftgießerei Genzsch & Heyse | Hamburg-München | ZT | Einbandentwürfe: | Josua L. Gampp-Bergedorf / Bruno Karberg-Hamburg | Erwin Krubeck-Hamburg / Prof. Theodor Riebicke-Kiel | ZT | Einbandherstellung: | Gesangbuchbinderei von Wilh. Rahe | M. Gladbach
Standorte Gesangbuch
[S. V:] Einheitsgesangbuch | der | Evangelisch=lutherischen Landeskirchen | in | Schleswig=Holstein=Lauenburg | Hamburg | Mecklenburg=Schwerin | Lübeck | Mecklenburg=Strelitz | Eutin
[zwischengeb. II:] Ordnung der Gottesdienste nebst Versikeln und Formularen für kirchliche Handlungen in Mecklenburg-Schwerin
[DV usw. letzte Seite:]
Buchgestaltung: | Johannes Schulz, Landeskunstschule Hamburg | ZT | Satz und Materung: | H. H. Nölke G.m.b.H., Bordesholm | ZT | Druck und Verlag: | Hofbuchdruckerei W. Sandmeyer, Schwerin | ZT | Schrift: Werther-Fraktur der Schriftgießerei Genzsch & Heyse | Hamburg-München | ZT | Einbandentwürfe: | Josua L. Gampp-Bergedorf / Bruno Karberg-Hamburg | Erwin Krubeck-Hamburg / Prof. Theodor Riebicke-Kiel | ZT | Einbandherstellung: | Gesangbuchbinderei von Wilh. Rahe | M. Gladbach
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 112/95 (Projekt)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
221 BS 4780 A498.920 M4
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
221 BS 4780 W842.930 M4
Exemplar veröffentlichen
Oui
Non
Umfang Gesangbuch
(III)-XXIX, (1), (ungez.), (1), 57, 46, XVI, (1)
57 S.: Gebete, kleiner Katechismus, Episteln und Evangelien, Leidensgeschichte, Glaubensbekenntnis, Vaterunser, Segen
46 S. Liederdichter, Herkunft der Singweisen
Verzeichnis der Singweisen, alphabet. Liederregister
S. Iff. Gottesdienstordnungen Mecklenburg-Schwerin
Vorrede Gesangbuch
57 S.: Gebete, kleiner Katechismus, Episteln und Evangelien, Leidensgeschichte, Glaubensbekenntnis, Vaterunser, Segen
46 S. Liederdichter, Herkunft der Singweisen
Verzeichnis der Singweisen, alphabet. Liederregister
S. Iff. Gottesdienstordnungen Mecklenburg-Schwerin
nein
Sigel GBA
DEGMecklSchw§ Gesangbuch der Evangelisch-lutherischen Landeskirche von Mecklenburg-Schwerin
Einheitsgesangbuch der Evangelisch-lutherischen Landeskirchen in Schleswig-Holstein-Lauenburg, Hamburg, Mecklenburg-Schwerin, Lübeck, Mecklenburg-Strelitz, Eutin
Privilegien
Einheitsgesangbuch der Evangelisch-lutherischen Landeskirchen in Schleswig-Holstein-Lauenburg, Hamburg, Mecklenburg-Schwerin, Lübeck, Mecklenburg-Strelitz, Eutin
(kein Urheberrechtsvermerk)
Zusatzinformationen GBA
19.10.2007Wennemuth;SG CF
25.10.99
25.10.99