Kirchenlieder für Volksgesang im Geiste der Liturgie Engelmann Pinsk

Anzahl Lieder
ungez.
Autopsiert
Oui
Einzugsgebiet
Breslau
History Inhalt
ackermann_07.06.2016 13:41:57// ackermann_07.06.2016 13:43:05// ackermann_07.06.2016 13:43:28// ackermann_07.06.2016 13:46:12// ackermann_07.06.2016 13:46:42// ackermann_07.06.2016 13:47:31// ackermann_07.06.2016 13:48:52// ackermann_07.06.2016 13:50:51// ackermann_07.06.2016 13:51:16// Admin_10/07/2016 11:54:23// Admin_19/01/2017 18:11:13//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+aa nach Scan/Kopie
Kontrollexemplar
Berlin Staatsbibliothek
HDB Nummer
30070
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1940
Erscheinungsjahr von
1940
Erscheinungsjahr bis
1940
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
z.T. Melodie
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kirchenlieder | für Volksgesang | im Geiste der Liturgie | Herausgegeben von | J. Engelmann | 1940 | Frankes Verlag und Druckerei, Breslau 1
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Fac Bemerkungen zum Exemplar Digitalisat nach Kopie Kurzke, Kopie des Exemplars Berlin StaBi URL des Digitalisats Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars GBA 324/2017 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Leipzig: Deutsche Nationalbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 1940 A 13217 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Standort: Unter den Linden - Musikabteilung Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars DMS O. 86108 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
34 p.
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
"Die Ziffern bei der Melodie=Angabe beziehen sich auf das Breslauer Diözesan=Gesangbuch. Die in Klammern gesetzten Nummern können wahlweise verwamdt auch innerhalt einer Meßfeier gewechselt werden. Auf der Liedertafel können die hier zusammengestellten lieder durch Voranstellung eines "B" gekennzeichnet werden, das man sich aus einer 3 leicht selbst herstellen kann."
Urheber Gesangbuch
Johanna Engelmann (= Pseudonym; eigentl. Johannes Pinsk, Berlin)
Privilegien
Imprimatur.
Glatz, den 15. August 1940
Dr. Monse, Generalvikar
Nr. 2273