Anzahl Lieder
447
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
8,2 x 14,1 (S. 271)
Großdruck-Ausgabe
Holz/Samteinband, geprägter Goldschnitt
8,2 x 14,1 (S. 271)
Großdruck-Ausgabe
Holz/Samteinband, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
25.01.2008Wennemuth;13.12.2007Wennemuth;+HW 7.5.03,
+KmG 1787/03/1783Admin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:12//
+KmG 1787/03/1783Admin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:12//
ID_GB_alt
-354431484
HDB Nummer
10176
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1787
Erscheinungsjahr von
1787
Erscheinungsjahr bis
1787
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauch | in den | Königlich Preußischen Landen. | V | P | Breslau 1787, | verlegts Wilhelm Gottlieb Korn.
[angeb. II:] Andachten die auch dem Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königlich Preußischen Landen beygefügt werden können. Breslau: Korn, Wilhelm Gottlieb 1783.
[angeb. III:] Kurzgefasste Sammlung einiger auserlesener Gebete, zum heilsamen Gebrauche der Kirchen- und Hausandacht. Glogau: Günther, Christian Friedrich 1766.
[angeb. IV:] M. G. Episteln und Evangelia, wie solche auf alle Sonn-, Fest- und Feiertage, durch das ganze Jahr pflegen gelesen zu werden. Striegau: Weber, Joh. Siegism.
[angeb. II:] Andachten die auch dem Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königlich Preußischen Landen beygefügt werden können. Breslau: Korn, Wilhelm Gottlieb 1783.
[angeb. III:] Kurzgefasste Sammlung einiger auserlesener Gebete, zum heilsamen Gebrauche der Kirchen- und Hausandacht. Glogau: Günther, Christian Friedrich 1766.
[angeb. IV:] M. G. Episteln und Evangelia, wie solche auf alle Sonn-, Fest- und Feiertage, durch das ganze Jahr pflegen gelesen zu werden. Striegau: Weber, Joh. Siegism.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
21700
Gesangbuch ID für Exemplar
10176
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+KmG 1787/03/1783
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
201
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(4), 634; 77; 112; 80
S. 612-616 Melodienregister
Ex. defekt: S. 633f. fehlt.
S. 612-616 Melodienregister
Ex. defekt: S. 633f. fehlt.
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Diterich, J. Sigm.[!], Oberkonsistorialrat
Spalding, J. J., Konsistorialrat
Teller, W. Abr., Konsistorialrat
[Übernahme des "Mylius"]
Diterich übernahm die Liedauswahl, Anordnung und Textänderungen. Spalding und Teller erarbeiteten dazu die Gutachten und steuerten ungefähr 12 veränderte und vier neue Lieder bei.
Spalding, J. J., Konsistorialrat
Teller, W. Abr., Konsistorialrat
[Übernahme des "Mylius"]
Diterich übernahm die Liedauswahl, Anordnung und Textänderungen. Spalding und Teller erarbeiteten dazu die Gutachten und steuerten ungefähr 12 veränderte und vier neue Lieder bei.
Sigel GBA
Dite
Privilegien
Mit allergnädigster Königl. Freyheit.
Zusatzinformationen GBA
26.10.2007Schlüter;
Fingerprint: r-e- e.ne t,so anwe 3 nach dem Ex. der FB Gotha
Erscheinungsjahr nach anderem Erscheinungsjahr des Verlegers im Sammelband geschätzt; FBG-Teil eines Sammelbandes
Fingerprint: r-e- e.ne t,so anwe 3 nach dem Ex. der FB Gotha
Erscheinungsjahr nach anderem Erscheinungsjahr des Verlegers im Sammelband geschätzt; FBG-Teil eines Sammelbandes