Anzahl Lieder
I: 150 Psalmen

II: 150

III: 224 (Nr. 151-374)
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

I und II: 7,9x14,2 (S. 97)

Ledereinband, Goldschnitt
History Inhalt
15.03.2008Wennemuth;16.11.2004Wennemuth;12.10.2004Wennemuth;

§nochmal genau prüfen mit DKL, auch FO Emden

+HW 17.2.02, 9.2.02, 19.7.01

BS 4780 A498.788 C6: nochmal Korrektur gelesen

§zusammenlegen mit dem KmG

Admin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:12//
ID_GB_alt
202814769
HDB Nummer
10249
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1788
Erscheinungsjahr von
1788
Erscheinungsjahr bis
1788
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
I: Melodie

II: Melodie

III: Melodie
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[Neu=v]erbessertes | Kirchen=|Gesangbuch, | verfassend die 150 | Psalmen Davids, | in deutsche Reimen gebracht | von | AMBROSIO LOBWASSER, | Doctor und Professor zu Königsberg, auch, | Chur=Brandenburg Preußischen Rath; | Nebst 150 auserlesenen geistreichen | Kirchenliedern, | alle nach französischer Melodey; | Samt dem | Heydelbergischen Catechismo, | Kirchenformularien, uralten Glaubensbekännt=|nissen, auch einigen Kirchen= und | Hausgebetern. | Zu Gottes Ehren, und Erbauung seiner | Kirchen, revidiret und approbiret | durch den christlichen | SYNODUM GENERALEM | der Reformirten Kirchen | in den vereinigten Ländern, Cleve, Gülich, | Berg und Mark. | Z | Basel, gedruckt im Jahr 1788.

[II:] Des Neu=verbesserten | Kirchen=|Gesangbuchs | Zweiter Theil, | verfassend die | vornehmsten Glaubenslehren und | Lebenspflichten | In 150 auserlesenen | Geistreichen Liedern, | Doctoris Martini Lutheri, | Joachimi Neandri, und anderer gottse=|ligen | Männern; | nebst nützlichen | Registern der Lieder und Materien; | zur Erbauung | der Gemeine JEsu Christi, | mit | großem Fleiß zusammen getragen, und in | fügliche Ordnung gebracht | durch den christlichen | SYNODUM GENERALEM | der reformirten Kirchen | in den vereinigten Ländern, Cleve, Gülich, | Berg und Mark. | Z | Basel, gedruckt im Jahr 1788.

[angeb. III:] Klev-S 1788b

[angeb. IV:] Katechismus. (Heidelberger)



§DS trennen, vgl. auch Stemma



§ Neu-verbessertes Kirchen-Gesangbuch, verfassend die 150 Psalmen Davids, / in

deutsche Reimen gebracht von Ambrosius Lobwasser ....-Nebst 150 auserlesenen

geistreichen Kirchenliedern, alle nach franzoesischer Melodey; samt dem

Heydelbergischen Catechismo ... durch den christlichen Synodum Generalem der

Reformirten Kirchen .. - Basel : [s.n.], 1788. - [16], 156, [4], 131, [2] p. :

muz. ; in-8

Bevat ook: Des neu-verbesserten Kirchen-Gesangbuchs zweiter Theil. - Met index.

- )( 8 A-K 8 (a)-(h) 8 (i) 2.



Theol. 8o 2715 R

Anmerkung : Nr. 1 in convoluut

Schlagwoerter: J. Goemann

Neue Sammlung auserlesener geistlicher Lieder zu dem Kirchen-Gesangbuch der

Evangelisch-Reformirten Gemeinden in den vereinigten Laendern Cleve, Juelich,

Berg und Mark, / herausgegeben von dem christlichen Synodo Generali besagter

Gemeinden. - Muelheim am Rhein : bei J. C. Eyrich ., 1793. - 204, [4], 64. ;

in-8inden. - Muelheim am Rhein : bei J. C. Eyrich ., 1793. - 204, [4], 64. ;

Met index. - A-N 8 A-D 8.

Theol. 8o 2715 R

Anmerkung : Nr. 2 in convoluut

Schlagwoerter: J. Goemann



[I:] Neu-verbessertes | Kirchen-|Gesang-Buch, | verfassend die 150 | Psalmen Davids, | in deutsche Reimen gebracht | von | AMBROSIO LOBWASSER, | Doctor und Professor zu Königsberg, auch | Chur-Brandenburg Preußischen Rath; | Nebst 150 auserlesenen geistreichen | Kirchenliedern, | alle nach Frantzösischer Melodey; | Samt dem | Heydelbergischen Catechismo, | Kirchenformularien, uralten Glaubens-Bekännt-|nissen, auch einigen Kirchen- und | Haußgebetern. | Zu Gottes Ehren, und Erbauung seiner | Kirchen, revidiret und approbiret | durch den | christlichen | SYNODUM GENERALEM | der Reformirten Kirchen | in den vereinigten Ländern, Cleve, Gülich, | Berg und Marck. | Basel, gedruckt im Jahr 1788.-[II: wie Klev 1788b-II, aber anderer Umfang]-[III: Kat. o. N.]$D EM, LÜDa, MHR



Basel [richtig: Köln-Mülheim]

(16) 156 (4); 131 (1); 64

[Eyrich, J.C?]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
21836
Gesangbuch ID für Exemplar
10249
Exemplar vorhanden
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
62
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21837
Gesangbuch ID für Exemplar
10249
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(16), 156, (4); 131, (1);

204, (3); 64
Auflage
III: 3. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
I: wie Klev 1774
Sigel GBA
I: Klev 1788c

RISM 1788-10: D LÜDa

III: Klev-S 1788b

RISM 1788-12
Privilegien
III:

1. Berlin, 24. Oktober 1771

Ev.-ref. Kirchengesangbuch und dessen Anhang

kgl. .. zu Preußen, von Münchhausen.

2. Karl Theodor, Kurfürst

Düsseldorf, 27. März 1772

Graf von Esseren

Ref. Gesangbuch mit einem Zusatz

§1. und 2. wie 1774

3. kgl. zu Preußen

Berlin, 14. September 1787

v. Cramer, Zedlitz, Dörnberg, Reck.

verbess. und mit einem Anhang versehenen .... Gesangbuch (1771 Provileg)
Zusatzinformationen GBA
06.01.2008Wennemuth;14.08.2006Wennemuth;10.03.2006Wennemuth;+10.10.2005Wennemuth;HW 20.6.03, 18.8.01, HW 17.7.01

BS 4780 W842.786 T5 Film 24,10

<> D Au(wö), Swl

Berlin Hb 3903

§# 1. Auflage lt. Vorbericht 1769