Anzahl Lieder
236
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8,1 x 13,8

Großdruck

Ledereinband

Supralibros (16. Mai 1810)

Goldschnitt
History Inhalt
20.12.2007Wennemuth;15.12.2005Kessner;05.05.2004Wennemuth;HW 21.8.01, AS 18.07.01

BS 4780 A498.798 L7 Film 26,14

Berlin Hb 2150Admin_10/07/2016 11:53:19// Admin_19/01/2017 17:49:15//
ID_GB_alt
-1407682362
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.798 L7
HDB Nummer
11024
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1798
Erscheinungsjahr von
1798
Erscheinungsjahr bis
1798
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Lieder | für den | öffentlichen | Gottesdienst. | V | P | Z | Berlin, | bey David Gottlieb Schatz. | 1798.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
23343
Gesangbuch ID für Exemplar
11024
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2150
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
23344
Gesangbuch ID für Exemplar
11024
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.798 L7
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
23345
Gesangbuch ID für Exemplar
11024
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin St. Marien <B2223> L9
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
115
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(12), 266, (10)
Vorrede Gesangbuch
Berlin, 4. Oktober 1765

Vorrede
Urheber Gesangbuch
[hrsg. von Johann Samuel Diterich ..., nach Augsburg UB]
Sigel GBA
Dite 1798
Privilegien
Mit Königl. allergnädigster Freyheit.

Wir Friedrich von Gottes Gnaden, König in Preussen, Marggraf zu Brandenburg, des Heil. Römischen Reichs, Ertz=Cämmerer und Churfürst, Souverainer und Oberster Hertzog von Schlesien etc etc.

Fürst

Berlin, 3. Juni 1765

Privilegium für den Kirchen=Vorsteher und Buchbinder David Gottlieb Schatz über den Druck und Verlag eines Gesang=Buchs [klein am Ende des Textes]
Zusatzinformationen GBA
26.02.2010Dolic;23.11.2007Fillmann;20.04.2005Wennemuth;13.04.2005Wennemuth;Bem abgeschrieben

HW 10.4.03, 26.3.03

§Bei Kadelbach nachfragen