Anzahl Lieder
436
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
8,2x13,9
geprägter Ledereinband, Goldschnitt
8,2x13,9
geprägter Ledereinband, Goldschnitt
History Inhalt
05.03.2011Wennemuth;22.02.2011Wennemuth;30.01.2011wennemuth;06.11.2010Wennemuth;03.09.2010Wennemuth;24.08.2010Wennemuth;11.05.2007Wennemuth;14.08.2006Wennemuth;12.10.2004Wennemuth;HW 28.2.03, 20.8.01, 16.7.01
BS 4780 W842.798 Film 28,27
Erlangen-Nürnberg UB 01KM/xgb 1798
Greifswald UB
Berlin SBB-PK 8° Em 8416
Berlin Hb 3875
~~
Graff 1939, S. 21.
Nachfolger: 1850
bestellenAdmin_10/07/2016 11:53:19// Admin_19/01/2017 17:49:15//
BS 4780 W842.798 Film 28,27
Erlangen-Nürnberg UB 01KM/xgb 1798
Greifswald UB
Berlin SBB-PK 8° Em 8416
Berlin Hb 3875
~~
Graff 1939, S. 21.
Nachfolger: 1850
bestellenAdmin_10/07/2016 11:53:19// Admin_19/01/2017 17:49:15//
ID_GB_alt
-253013359
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
[angeb. II:] Gebete.
§
Strassburg , An VI 1798
Straßburg BNU M.106.098
§falsche Signatur: Straßburg BNU M.106.008
§
Strassburg , An VI 1798
Straßburg BNU M.106.098
§falsche Signatur: Straßburg BNU M.106.008
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 W842.798
HDB Nummer
11070
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1798
Erscheinungsjahr von
1798
Erscheinungsjahr bis
1798
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | Gesangbuch | zu Beförderung | der häuslichen und öffentlichen Andacht. | VS | Z | Straßburg. VI. 1798. | Verlegt durch J. A. Fischer, und J. H. Silbermann. | Und in Commission zu finden bey Amand König, | Buchhändler, in der Münstergaß Nr. 26.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
23431
Gesangbuch ID für Exemplar
11070
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
BNU M.106.008
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
12
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
23432
Gesangbuch ID für Exemplar
11070
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
BNU M.106.098
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
12
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
23433
Gesangbuch ID für Exemplar
11070
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
8° Em 8416
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
21
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
23434
Gesangbuch ID für Exemplar
11070
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3875
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
23435
Gesangbuch ID für Exemplar
11070
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.798
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
23436
Gesangbuch ID für Exemplar
11070
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
01KM/xgb 1798
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
742
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
23437
Gesangbuch ID für Exemplar
11070
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
777
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
63590
Gesangbuch ID für Exemplar
11070
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
G18-0198
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
3
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
63591
Gesangbuch ID für Exemplar
11070
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
G18-0200
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
3
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(16), 320, (20); 20
Ex. Berlin Hb 3875: Teil II vor dem Liedteil
Ex. Berlin Hb 3875: Teil II vor dem Liedteil
Auflage
[1. Aufl.] (Graff 1939, S. 21)
Vorrede Gesangbuch
Blessig, Johann Lorenz, Doktor und Professor der Theologie
Haffner, Isaak, Professor der Theologie
Straßburg, 12. Nov. 1797
Vorrede.
Schon Jahre vorher bemühte sich der Kirchenconvent um die Edition eines Neuen Gesangbuches und ernannte einen Ausschuss. Die Bemühungen wurden u.a. von der Revolution unterbrochen. Die Herausgeber dieses Gesangbuches stützten sich auf die Vorarbeiten ihrer Vorgänger.
Haffner, Isaak, Professor der Theologie
Straßburg, 12. Nov. 1797
Vorrede.
Schon Jahre vorher bemühte sich der Kirchenconvent um die Edition eines Neuen Gesangbuches und ernannte einen Ausschuss. Die Bemühungen wurden u.a. von der Revolution unterbrochen. Die Herausgeber dieses Gesangbuches stützten sich auf die Vorarbeiten ihrer Vorgänger.
Urheber Gesangbuch
[Haffner, Isaak und Blessig, Johann Lorenz] (Graff 1939, S. 21)
Sigel GBA
StraßFSK 1798
Privilegien
Dekret wegen dem Nachdruck, vom 19. Julius 1793, im 2ten Jahre der Republik.
Erklärung vom 29. Brumaire, im 6. Jahr der fränkischen Republik.
Eigenhändig unterschrieben: J.A. Fischer, Silbermann
Erklärung vom 29. Brumaire, im 6. Jahr der fränkischen Republik.
Eigenhändig unterschrieben: J.A. Fischer, Silbermann
Zusatzinformationen GBA
+aa 21.08.2007Ackermann;