Neue Sammlung auserlesener evangelischer Lieder oder vollständigeres Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
1084
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
9,0x14,7 (S. 187)
Ledereinband mit Sipberprägung, Supralibros (1800), geprägter Goldschnitt
History Inhalt
9,0x14,7 (S. 187)
Ledereinband mit Sipberprägung, Supralibros (1800), geprägter Goldschnitt
06.01.2008Wennemuth;05.01.2008Wennemuth;17.06.2005Wennemuth;+16.06.2005Wennemuth;13.01.2005Ackermann;
Bamberg Bibliothek des Metropolitankapitels (o.Sign.)
+München BSB Liturg. 1460 dKatz_25.11.2015 11:30:03// Admin_10/07/2016 11:53:19// Admin_19/01/2017 17:49:15//
HDB Nummer
Bamberg Bibliothek des Metropolitankapitels (o.Sign.)
+München BSB Liturg. 1460 dKatz_25.11.2015 11:30:03// Admin_10/07/2016 11:53:19// Admin_19/01/2017 17:49:15//
11096
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1799
Erscheinungsjahr von
1799
Erscheinungsjahr bis
1799
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neue Sammlung | auserlesener evangelischer Lieder | oder | vollständigeres | Gesangbuch | zum | öffentlichen und besonderen Gebrauch der | christlichen Gemeinen | in dem Burggrafthum Nürnberg | oberhalb Gebürgs | nach vorhergegangener Genehmigung | des Königlichen Consistorii | herausgegeben | von | M. Johann Theodor Künneth, | Königl. Preußischen Consistorialrath, Superintendenten | und Stadtpfarrer. | Zwanzigste Auflage. | P | Bayreuth, | Verlegts Johann Andreas Lübecks Erben | und Senfftische Gebrüdere. | 1799.
[angeb. II:] Gebetbuch zur Kirchen- und Hausandacht [...] aufs neue herausgegeben von Johann Theodor Künneth [...]. Bayreuth: Lübeck, Johann Andreas Erben und Senfftische Gebrüder 1798.
[angeb. III:] Der ganze Psalter des hocherleuchteten Königes und Propheten Davids, verdeutschet durch Martin Luthern, [...]. Hof: Georg Stephan Ritters Erben.
[angeb. IV:] Die in der evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia, wie solche durchs ganze Jahr an denen Sonn-, Fest- und Feyertagen verlesen und erkläret werden wie auch die Historia der Paßion, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi, nebst der Sendung des Heiligen Geistes, aus den vier Evangelisten ... Historia der zerstörung ... Martin Luther Kleiner Catechismus ein klein Corpus Doctrinae .. Symbola ungeänderte Augspurgische Confession. Hof: Georg Stephan Ritters Erben.
Standorte Gesangbuch
[angeb. II:] Gebetbuch zur Kirchen- und Hausandacht [...] aufs neue herausgegeben von Johann Theodor Künneth [...]. Bayreuth: Lübeck, Johann Andreas Erben und Senfftische Gebrüder 1798.
[angeb. III:] Der ganze Psalter des hocherleuchteten Königes und Propheten Davids, verdeutschet durch Martin Luthern, [...]. Hof: Georg Stephan Ritters Erben.
[angeb. IV:] Die in der evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia, wie solche durchs ganze Jahr an denen Sonn-, Fest- und Feyertagen verlesen und erkläret werden wie auch die Historia der Paßion, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi, nebst der Sendung des Heiligen Geistes, aus den vier Evangelisten ... Historia der zerstörung ... Martin Luther Kleiner Catechismus ein klein Corpus Doctrinae .. Symbola ungeänderte Augspurgische Confession. Hof: Georg Stephan Ritters Erben.
Name Standort
München: Bayerische Staatsbibliothek München
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 1460 d
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Bamberg: Bibliothek des Metropolitankapitels
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Bamberg Bibliothek des Metropolitankapitels (o.Sign.)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
XVI, 927, (47); 93, (1); 85, (3); 136
Auflage
20. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
wie 1782 (ohne "3. Aufl.") §
Urheber Gesangbuch
wie 1782
Sigel GBA
Bayr 1799
Privilegien
(Mit allergnädigstem Privilegio.)
Zusatzinformationen GBA
23.02.2008Wennemuth;20.11.2007Schlüter;05.04.2006Nasse;+Berlin SBB-PK Em 3888; 17.11.2005Wennemuth;
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 02643 (01): Fingerprint: n.en 8483 n.it ewDa 3 1797A nach dem Ex. der FB Gotha; Vorrede aus dem Vorwort ermittelt; FBG-Teil eines Sammelbandes
§Nina: Ex. Gotha FB wohl ohne Anhang.
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 02643 (01): Fingerprint: n.en 8483 n.it ewDa 3 1797A nach dem Ex. der FB Gotha; Vorrede aus dem Vorwort ermittelt; FBG-Teil eines Sammelbandes
§Nina: Ex. Gotha FB wohl ohne Anhang.