Anzahl Lieder
857

§wieviel Lieder im Anhang?
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8,8 x 14,2

Hochdruck (Typen)

S/R

brauner Ledereinband mit Goldprägung, geprägter Goldschnitt

Frontispiz (Holzschnitt: Stadtansicht Gross-Glogau)
History Inhalt
25.10.2007Wennemuth;11.10.2004Wennemuth;HW

§ DS vgl. (Satzspiegel?)

zu welchem DS gehört Lübeck <48> Theol. pract. 8° 3293?

+AS 05.02.02 / 17.06.02

BS 4780 A498.800 G5

Neuauflage des Gesangbuches Groß-Glogau 1777 mit verändertem Anhang (s. Vorrede)Admin_10/07/2016 11:53:19// Schäfer_20.10.2016 12:36:21// Admin_19/01/2017 17:49:15//
ID_GB_alt
1029753603
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
nach der Vorrede
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.800 G5
HDB Nummer
11256
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1800]
Erscheinungsjahr von
1800
Erscheinungsjahr bis
1800
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
keine
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das | Gebeth des Herrn | in Liedern. | Z | Oder | auserlesene | Gesa[e]nge, | nach der Ordnung | des Heil. Vater Unsers. | Gott zu Ehren | allen frommen Herzen zur Erweckung heil. Andacht, | und anfa[e]nglich der Evangel. Gemeine vor Großglogau, | nunmehro aber denen sa[e]mmtlichen Evangelischen | Gemeinen im Glogauischen Fu[e]rstenthum | zu gottseligem Gebrauch, | aus den bewa[e]hrtesten | so alten als neuen Autoribus zusammen gezogen. | Sammt einem neuen Anhange | Geistreicher Lieder und Gebethe. | P | Z | Groß=Glogau, | im Verlage der Friederike Theodora Beuthner.

§[II:] Anhang zum Glogauischen Gesangbuch.

[III:] Auserlesene Gebete und Andachten zur Erbauung im Christentum.

[angeb. II:] Episteln und Evangelien.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
23755
Gesangbuch ID für Exemplar
11256
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.800 G5
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
23756
Gesangbuch ID für Exemplar
11256
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Leipzig UB (2 Ex.)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
877
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(4), 576; 192; 104, (28); 72

Teil II: S. 185ff. Nachtrag

Teil III: S. 98ff. Die sieben Buß-Psalmen des Königes und Propheten Davids

28 Seiten Register der Lieder
Auflage
[3. Aufl. der neuen vermehrten]
Vorrede Gesangbuch
Die Verleger

Glogau, im Januar 1800

Vorbericht

Aus dem Inhalt: Das vor 60 Jahren eingeführte Gesangbuch für die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde von Glogau wurde unverändert abgedruckt. "Blos der seit 22 Jahren hinzugekommene Anhang von neuern Liedern, hat [...] eine fast gänzliche Umänderung erfahren". Um erbauliche neue Lieder einzuführen, hat das Glogauische Kirchenministerium "nicht nur an 50 neue Lieder mehr [...] aus den besten Sammlungen [...] zusammen getragen". Es wurden auch "minder brauchbare Gesänge" ersetzt.

Motti auf Titelrückseite: Eph. 5,18-19; Ps 92,2-3.
Urheber Gesangbuch
[Glogauisches Kirchenministerium: Anhang]
Sigel GBA
Glogau §
Privilegien
Mit Ko[e]nigl. Preuß. Ho[e]chst=allergna[e]digst ertheilter Freiheit.
Zusatzinformationen GBA
25.09.2007Wennemuth;07.08.2007Schlüter;17.05.2007Wennemuth;01.05.2007Wennemuth;23.11.2005Administrator;Soulier

++HW 18.9.03

+KmG 1750/02/1795

+KmG 1750/01

Druckfehler auf S. 350: "352"



Berlin Hb 3179 s keinen Druckfehler! stimmt auch nicht mit dem Fingerprint Gotha überein. Titelblatt aber genau wie KmG 1750/01



§Nina: DS zusammenlegen??? Antwort: das muß gut überlegt sein (HW)

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01222: Fingerprint: 9795 9.in n,d. Hami 3; Autopsieaufnahme nach dem Ex. der FB Gotha. - FPR nach dem Ex. der FB Gotha; FBG-Teil eines Sammelbandes



Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01222 IIi: Fingerprint: umm, chl- ench Nafi 3; Forschungsbibliothek Gotha: Vorliegendes Ex. wurde eingebunden in der vorgegebenen Reihenfolge des Titelblattes. Bogensignatur und Kustode weisen abweichende Bindevariante auf: S. (64) Kustode "Das" weist auf die enthaltene Schrift: "Das Leiden und Sterben ... Jesu Christi" als Anschluß. - Titel kann auch separat vorliegen: eigenes Titelbl., eigenes Impressum, eigene Seitenzählung, eigene Bogensignatur; Autopsieaufnahme nach dem Ex. der FB Gotha. - FPR nach dem Ex. der FB Gotha; Erscheinungsjahr entnommen dem erm. Erscheinungsjahr des Bezugsjahres

Kern und Mark : d. erste luther. Gesangbuch d. Grafschaft Mark u. seine Drucker in Unna, Iserlohn, Soest u. Hagen / Willy Timm

Timm, Willy

Sonderdr.

Hagen : Stadtarchiv Hagen

1976

12 S. : Ill. ; 21 cm

Hagener Hefte ; H. 4

Aus: Der Märker. Jg. 25. 1976, H. 3.