Anzahl Lieder
436, 437-444+ (64) (Nr. 25 -972 nicht fortlaufend)
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
9,0 x 14,6 (S. 145)
dunkler Ledereinband
9,0 x 14,6 (S. 145)
dunkler Ledereinband
History Inhalt
26.03.2010Wennemuth;25.03.2009Nasse;19.02.2009Nasse;10.02.2009Nasse;
überprüfen: mind. 492 Seiten? Evtl. fehlt das II. Register, erkennbar an Kustode, dann identisch mit anderem DS 1802Admin_10/07/2016 11:53:20// Schäfer_20.10.2016 12:42:26// Admin_19/01/2017 17:49:16//
überprüfen: mind. 492 Seiten? Evtl. fehlt das II. Register, erkennbar an Kustode, dann identisch mit anderem DS 1802Admin_10/07/2016 11:53:20// Schäfer_20.10.2016 12:42:26// Admin_19/01/2017 17:49:16//
ID_GB_alt
2066201896
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
mittlere Typengröße
HDB Nummer
11364
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1802
Erscheinungsjahr von
1802
Erscheinungsjahr bis
1802
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Schwarzburg=Rudolsta[e]dtisches | Gesang=Buch. | Z | P | Rudolstadt, 1802. | Gedruckt und verlegt in der Bergmannischen Hofbuchdruckerey. | [Preis]
[angeb. II:] Gebete und Betrachtungen für die öffentliche sowohl, als für die häusliche Andacht. Rudolstadt, 1802.
[angeb. II:] Gebete und Betrachtungen für die öffentliche sowohl, als für die häusliche Andacht. Rudolstadt, 1802.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
23944
Gesangbuch ID für Exemplar
11364
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Eisenach, Landeskirchenarchiv GB / 0311
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
139
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(2), 492; (2), 156
S. 420a) ff. Anhang
S. 421 ff. [Zwischentitel:] Anhang | einiger | unveränderten Lieder | aus dem vorigen Gesangbuche.
S. 487 ff. Register der neuen Lieder
S. 420a) ff. Anhang
S. 421 ff. [Zwischentitel:] Anhang | einiger | unveränderten Lieder | aus dem vorigen Gesangbuche.
S. 487 ff. Register der neuen Lieder
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
Schwarz/Rudol 1801
Privilegien
Mit gna[e]digstem Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
18.09.2007Ackermann;9.8.2004Scheidgen;+AS 09.08.04
Ex.: Wessenberg - Bib. Konstanz
Martens, Wessenberg-Katalog 7134
Quellen nach B IV 224: Salzb 1781 und 1783, Franz 1778. Drei Lieder von Ignaz Felner. Neu: Heiligenlieder (Kirchen- und Stadtpatrone).
Ex.: Wessenberg - Bib. Konstanz
Martens, Wessenberg-Katalog 7134
Quellen nach B IV 224: Salzb 1781 und 1783, Franz 1778. Drei Lieder von Ignaz Felner. Neu: Heiligenlieder (Kirchen- und Stadtpatrone).