Anzahl Lieder
1054 (1035 numerierte, 19 "untergeschobene"); 163; 43
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
9,2 x 14,5
individueller Ledereinband mit Goldprägung und zusätzlichem Blinddruck
Frontispiz (Laurin sc. Dresde)
Hochdruck (Typen)
9,2 x 14,5
individueller Ledereinband mit Goldprägung und zusätzlichem Blinddruck
Frontispiz (Laurin sc. Dresde)
Hochdruck (Typen)
History Inhalt
18.10.2007Wennemuth;04.04.2007Scheidgen;04.04.2007Gruber
HW 24.1.03, 21.2.02, NS 9.7.01, +SG 13.07.2000
BS 4780 A498.804 A5 Film 32,F-2; Film 31,27Admin_10/07/2016 11:53:20// Schäfer_20.10.2016 14:10:54// Admin_19/01/2017 17:49:16//
HW 24.1.03, 21.2.02, NS 9.7.01, +SG 13.07.2000
BS 4780 A498.804 A5 Film 32,F-2; Film 31,27Admin_10/07/2016 11:53:20// Schäfer_20.10.2016 14:10:54// Admin_19/01/2017 17:49:16//
ID_GB_alt
-1197436064
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.804 A5
HDB Nummer
11479
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1804
Erscheinungsjahr von
1804
Erscheinungsjahr bis
1804
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
M. G. | anda[e]chtiger Seelen, | vollsta[e]ndiges | Gesangbuch, | darinnen der Kern der scho[e]nsten Lieder | geistreicher Ma[e]nner | auf 1054 zu finden, | deren sich ein frommer Christ bey o[e]ffentlichem | Gottesdienste | in Chur= und Fu[e]rstl. Sa[e]chsischen Landen, | besonders Ober=Lausitz, | und andern Evangelischen Orten, | an Sonn= und Festtagen | bey der Beichte und heiligem Abendmahl, | Begra[e]bnissen, auch ta[e]glichen Haus=Andacht | bedienen kann. | Mit einem Anhange von | Morgen= Abend= Kirchen= Andachten, | Neumanns Kern aller Gebete, Collecten und | einer Einleitung, verbessert herausgegeben. | P | Z | Zittau und Leipzig, | bey Johann David Scho[e]ps, Buchha[e]ndler, 1804.
[§hs Notiz: vgl. mit 1805] [angeb. II:] Neuer Anhang | zu dem | Zittauischen | Gesangbuche. | P | [Kopftitel]
[angeb. III:] Reichenauer Anhang | zu dem | Zittauischen Gesangbuche. | P [Kopftitel]
[IV:] [ohne Titel, Kolumnentitel "Auf das heilige Oster-Fest." etc., wohl aus einem Gebetbuch herausgetrennt]
[§hs Notiz: vgl. mit 1805] [angeb. II:] Neuer Anhang | zu dem | Zittauischen | Gesangbuche. | P | [Kopftitel]
[angeb. III:] Reichenauer Anhang | zu dem | Zittauischen Gesangbuche. | P [Kopftitel]
[IV:] [ohne Titel, Kolumnentitel "Auf das heilige Oster-Fest." etc., wohl aus einem Gebetbuch herausgetrennt]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
24135
Gesangbuch ID für Exemplar
11479
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.804 A5
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(38), 784; 125, (3); 32; 55 - 62
Vorrede Gesangbuch
I: 1) Pitzschmann, M. Christian Gottlob, Prediger und Catechet in Zittau, Pastor in Lükendorf
Zittau, 12. Juli 1730
Einleitung. Gnade, Licht und Friede von Gott dem Vater und dem Herrn Jesu Christo, in der Kraft des heiligen Geistes! Amen.
2) Herrn M. Martin Grünewalds, gewesenen Archidiaconi in Zittau, Drey Kurze Regeln, von dem nützlichen Gebrauche eines guten Gesangbuchs, denen Einfältigen zum Besten aufgesetzet.
Zittau, 12. Juli 1730
Einleitung. Gnade, Licht und Friede von Gott dem Vater und dem Herrn Jesu Christo, in der Kraft des heiligen Geistes! Amen.
2) Herrn M. Martin Grünewalds, gewesenen Archidiaconi in Zittau, Drey Kurze Regeln, von dem nützlichen Gebrauche eines guten Gesangbuchs, denen Einfältigen zum Besten aufgesetzet.
Urheber Gesangbuch
wie Zittau 1712
Sigel GBA
Zittau 1804
Privilegien
I: Mit Churfu[e]rstl. Sa[e]chsischem allergn. Privilegio.
II: Mit Ko[e]nigl. Sa[e]chsischem Privilegio.
III: Mit Churfu[e]rstl. Sa[e]chsischem Privilegio.
II: Mit Ko[e]nigl. Sa[e]chsischem Privilegio.
III: Mit Churfu[e]rstl. Sa[e]chsischem Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich