Anzahl Lieder
972 Nr.
Autopsiert
Nein
Format
16,5 x 10 cm
History Inhalt
20.12.2007Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:20// Schäfer_20.10.2016 14:11:32// Admin_19/01/2017 17:49:16//
ID_GB_alt
-742750758
HDB Nummer
11497
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1805
Erscheinungsjahr von
1805
Erscheinungsjahr bis
1805
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neueingerichtetes | Halberstädtisches | Kirchen- und Haus-|Gesang-Buch, | darinnen | 972 schriftmäßige und erbauliche, | sonderlich des sel. D. M. Lutheri Lieder | enthalten sind. | Unter Approbation eines Hochlöbl. Konsistorii, | nebst einem | Gebet-Büchlein, | zum Druck befördert | VS | Z | Mit Königl. Preuß. allergnädigstem Privilegio. | Z | Halberstadt, verlegt von Christian Zieglers Erben, 1805. | [ZwT als KT:] Geistreiches | Gebet-Büchlein, | darinnen die gewöhnlichen | Kirchengebete auf die Sonn- und Festtage, | wie auch | Buß- Beicht- und Kommunion-| Andachten | enthalten sind. | Z | [...] TKu [Halberstadt] -
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
24158
Gesangbuch ID für Exemplar
11497
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 1/113
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
TKu, XIV, 710; 27, (15) S.
Sigel GBA
M 1805-502
Zusatzinformationen GBA
25.01.2008wittmer;+: +Augsburg UB BS 4780 U43.803 und

+Augsburg UB BS 4780 W842.803



04.01.2008Schlüter;05.06.2007Wennemuth;04.04.2007Wennemuth;15.02.2007Wennemuth;11.02.2007Wennemuth;29.06.2006Wennemuth;26.08.2005Wennemuth;14.10.2004Wennemuth;HW 20.6.03, NS 9.7.01;+SG 11.4.2000 15.02.2007Wennemuth;14.10.2004Wennemuth;SG 11.4.2000

BS 4780 U43

<> D Au(ul), Au(wö), Swl

Au(wö): anderes Format: 15.02.2007Wennemuth;14.10.2004Wennemuth;SG 11.4.2000





Signatur: BS 4780 W842.803 und BS 4780 U43



Vorgänger: Kaufb 1766

Nachfolger: §1854; Kaufb 1803 wurde jedoch von vielen weiterhin benutzt.

Pfundner in: Kraus/Dieter 2001, Bd. II, S. 290f.

Neben den offiziellen Gesangbüchern wurden auch private Liedersammlungen einzelner Gemeindeglieder gedruckt, wie z.B. "Zufällige Gedanken oder Dankbare Erinnerung genosener geist- und leiblicher wohltaten Gottes bey Beschluß des Gnaden Jahrs 1796" von Daniel Schropp.

Aufklärung; 30 Lieder aus AnhKaufb 1782



§Ex. LKB

Format 16,2 x 10 cm. 11 Blätter, 768 (recte 770) Seiten (s. Kommentar), 11 Blätter (Register). Lederband der Zeit mit etwas Vergoldung und mattem dreiseitigen Goldschnitt (Großschließe leider entfernt, teilweise berieben, vereinzelte kleine Schabspuren, Rücken mit Lesespuren, Deckel ein wenig gewölbt und mit jeweils 4 kleinen Verankerungslöchern der entfernten Schließe).



Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00721: Autopsie nach dem Ex. der FB Gotha