Anzahl Lieder
ungezählt

vgl. Kohlschein 1993, S. 143-145:

Drei Teile:

1. "Messgesänge" und Vespern für gemeine Sonntage

2. Messgesänge und Vespern für die wichtigsten Feste des Kirchenjahres

3. Messen und Vespern für besondere Gelegenheiten, Marianische Schlusslieder, Abend- und Morgenlied; allgemeiner Lob- und Dankgesang.

Insgesamt 27 Mess- und 24 Vesperformulare. Die Vesperpsalmen folgen nicht biblischen Vorbildern,sondern sind neu gedichtet. Anliegen des Buches ist Beteiligung der Gläubigen in Messe und Vesper mit deutschem Gesang .
Autopsiert
Ja
Einzugsgebiet
Konstanz
Format
kl. 8°

7,6x13,7 (S. 183)

brauner Halbledereinband

roter Sprengschnitt
History Inhalt
14.01.2005Wennemuth;23.8.2004Scheidgen;11.8.2004Scheidgen;+AS 11.08.04

+Konstanz WessB <146> c/o UB <352> K 7044

§Berlin Hb 2408: Teil I



Kohlschein 1993, S. 143-152

Popp 1967, S. 55ff., dort weitere Literaturangaben



Quellen laut B IV 276: Würt 1784 und 1797, Würzburg 1800 u.a.

Vorläufer von Konst 1812, dies jedoch nur in Bezug auf Art und Anlage, nicht im Detail, da keine Texte aus dem älteren in das jüngere Konstanzer Buch übernommen wurden. Das Buch wurde von Wessenberg nicht als diözesanes Gesangbuch anerkannt; es diente aber bis zur Einführung des Diözesangesangbuches als "Behelf" (Kohlschein, 152).



Bäumker: Fürstl. Stolbergische Bibl. in Wernigerode (=Berlin Hb 2408§); Wessenberg-Bibl. Admin_10/07/2016 11:53:21// ackermann_24.11.2016 15:34:36// ackermann_24.11.2016 15:35:04// ackermann_24.11.2016 15:36:06// ackermann_24.11.2016 15:37:07// ackermann_24.11.2016 15:37:35// Admin_19/01/2017 17:49:17//
ID_GB_alt
2100716479
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
14.01.2005Wennemuth;23.8.2004Scheidgen;11.8.2004Scheidgen;+AS 11.08.04

hlschein 1993, S. 143-152

Popp 1967, S. 55ff., dort weitere Literaturangaben

Quellen laut B IV 276: Würt 1784 und 1797, Würzburg 1800 u.a.

Bäumker: Fürstl. Stolbergische Bibl. in Wernigerode (=Berlin Hb 2408§); Wessenberg-Bibl.
Kontrollexemplar
Konstanz Wessenberg-Bibliothek c/o Konstanz Universitätsbibliothek <146> c/o UB <352> K 7044
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
11754
Verleger?
Nein
Drucker?
Nein
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
11700
Verlagsort ID
573
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
11700
Beschreibung des Gesangbuchs
[I:] [Preis:] Kostet ungebunden 20 kr.

Vorläufer von Konst 1812, dies jedoch nur in Bezug auf Art und Anlage, nicht im Detail, da keine Texte aus dem älteren in das jüngere Konstanzer Buch übernommen wurden. Das Buch wurde von Wessenberg nicht als diözesanes Gesangbuch anerkannt; es diente aber bis zur Einführung des Diözesangesangbuches als "Behelf" (Kohlschein, 152).
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1807
Erscheinungsjahr von
1807
Erscheinungsjahr bis
1807
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Andachts= | und | Gesang=Buch | zur | gemeinscha[e]ftlichen Erbauung | bey dem | o[e]ffentlichen Gottesdienste | fu[e]r | das christkatholische Volk | gesammelt. | B | Mit Gutheissung des Hochwu[e]rdigst=Bischo[e]fl. | Ordinariates zu Konstanz. | [Preis] | Z | Konstanz, gedruckt bey Martin Wagner, Hochfu[e]rstl. | Bischo[e]fl. Hofbuchdrucker. 1807.

[angeb. II:] Drei gemeinschaftliche Meßandachten in Form von Litaneien ... 1. Für die heil. Fastenzeit. 2. Für die Arbeitstage 3. Für die Verstorbenen. Von J. B. Hahn und J. W. Strasser, Pfarrern. Konstanz: Waibel 1807.

[angeb. III:] Christkatholische Andachtsübungen. Von J. W. Strasser. o.O. 1807

[angeb. IV:] Das Leiden und Sterben ... Jesu Christi [...] in XV. Stationen [...] Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. Meersburg und Rotweil: Herder 1820.

[angeb. V:] Der heilige Kreuzweg Unsers Herren Jesu Christi. o.O. o. J.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
24588
Gesangbuch ID für Exemplar
11700
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Benutzung nur im Lesesaal
Signatur des Exemplars
Hb 2408
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
21
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
24589
Gesangbuch ID für Exemplar
11700
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
K 7044
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
870
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(2), 269, (1); 47, (1); (2), Bl. a-e8 (je 8 Blätter pro Lage); VI, 80; A-A8
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
"Statt einer Vorrede"
Urheber Gesangbuch
[Hahn, Johann Baptist in Zusammenarbeit mit Joseph Willibald Strasser]

Vgl. Popp 1967, S. 55ff.

Bäumkers Vermutung, dass Wessenberg der Hg. sei, ist somit nicht zutreffend.
Sigel GBA
Kst 1807; B IV 276; K 628
Zusatzinformationen GBA
14.02.2008Scheidgen;BS 5.1.04