Anzahl Lieder
471
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

9,2x14,2

Ledereinband



Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-36

9,4x14,3 (S.47)

Einband fehlt



Hermannstadt ZAEKR 612-II,580

9,4x14,3 (S.47)

Ledereinband mit Wurmfraß
History Inhalt
24.06.2010Fillmann;16.04.2010Wennemuth;26.03.2010Fillmann;13.03.2010Fillmann +Hermannstadt ZAEKR 612-II,580

27.11.2009Fillmann;13.11.09Fillmann;+Hermannstadt ZAEKR 612-36

03.02.09Fillmann;26.10.2005Wennemuth;06.11.2004Weiss;15.02.2004Wennemuth;HW 7.5.02



!SFB!



MainzNov2009 Feld Lieder bearbeiten!



ZAEKRNov2009erl.

Mrz2010erl.



II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:21// Schäfer_20.10.2016 14:22:04// Admin_19/01/2017 17:49:17//
ID_GB_alt
-2006107193
HDB Nummer
11736
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1808
Erscheinungsjahr von
1808
Erscheinungsjahr bis
1808
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christliches | Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauch | der | Evangelischen Gemeinden | in | Siebenbu[e]rgen. | Z | Z | Hermannstadt, | gedruckt und zu finden bey Johann Barth, | kais. ko[e]ngl. priv. Dikasterialbuchdrucker. 1808.

[vorgeb. I:] Christliches Gebetbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Evangelischen Gemeinden in Siebenbürgen. Hermannstadt: Barth, Johann. 1808.

[vorgeb. II:] Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: Barth, Johann 1805.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
24644
Gesangbuch ID für Exemplar
11736
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Hermannstadt BrukM I 19327 %
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
84
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
24645
Gesangbuch ID für Exemplar
11736
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Hermannstadt BrukM Tr I 19716
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
84
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
24646
Gesangbuch ID für Exemplar
11736
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Gundelsheim G III/1034,1808
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
167
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
24647
Gesangbuch ID für Exemplar
11736
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt ZAEKR 612-36
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
182
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(4), 123; 106, (2); (4), 319, (mind. 9) defekt

Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-36: (4), 123; 106, (2); (4), 319, (17)) - ebenso Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,580, aber S. (106) in Teil II trägt rechts oben Seitenzahl 107!

(17) S. Register = (13), (4) (mit Ordnung der Lieder)



II:

S. 78ff. Andachten auf die vierjährlichen (!) Bußtage (geprüft nur in Exx. Hermannstadt ZAEKR 612-36 und Hermannstadt ZAEKR 612-II,580)

S. 84ff. Anhang. Historie vom Leiden und Sterben Jesu Christi nach dem Evangelisten Matthäus.

S. 93ff. Musikalische Vorstellung des Leidens und Sterbens unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi.

(2) S. "Wer nun" und "Der Herr sprach zu"
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
SiebHB 1808
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
28.06.2007Dolic;27.06.2007Dolic;1.Auflage d. amtl.Ausgabe s. M 1842-002 -Sonderausgabe des GB v. 1841; Wappen trägt Jahreszahl 1841 - Drucker und Verlag ermittelt lt. Landeskirchl. Archiv Stuttgart A 26/679|2 u.|3 - Jedes Exemplar mußte mit einem Druckstempel „GB + K. EVANGEL. CONSISTORIUM“ versehen sein. Auflage 100 000



§ DS zusammenlegen