Anzahl Lieder
471 - Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,454 vorh. bis Nr. 464 lückenhaft
[Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,1070: 471; 472-477
[Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,1070: 471; 472-477
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8° - Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,1070: 8°
9,3x14,9 (S. 203)
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,454 und Hermannstadt ZAEKR 612-II,478 defekter Ledereinband
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,1070 Ledereinband mit Wurmfraß, ursprünlich Schließe, Rotschnitt; Besitzeintrag von 1854
Titelblatt: vor der Jahreszahl ist ein einfacher gerader Strich.
Im Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,478 Punkt hinter der Jahreszahl abgeschabt.
9,3x14,9 (S. 203)
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,454 und Hermannstadt ZAEKR 612-II,478 defekter Ledereinband
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,1070 Ledereinband mit Wurmfraß, ursprünlich Schließe, Rotschnitt; Besitzeintrag von 1854
Titelblatt: vor der Jahreszahl ist ein einfacher gerader Strich.
Im Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,478 Punkt hinter der Jahreszahl abgeschabt.
History Inhalt
24.06.2010Fillmann;06.01.2000Fillmann;15.03.2010=05.01.2000Fillmann; +Hermannstadt ZAEKR 612-II,1070
12.03.2010Fillmann; +Hermannstadt ZAEKR 612-II,454
+Hermannstadt ZAEKR 612-II,478
Mrz2010erl.
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:21// Schäfer_20.10.2016 14:22:07// Admin_19/01/2017 17:49:17//
12.03.2010Fillmann; +Hermannstadt ZAEKR 612-II,454
+Hermannstadt ZAEKR 612-II,478
Mrz2010erl.
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:21// Schäfer_20.10.2016 14:22:07// Admin_19/01/2017 17:49:17//
ID_GB_alt
947109077
HDB Nummer
11737
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1808
Erscheinungsjahr von
1808
Erscheinungsjahr bis
1808
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christliches | Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauch | der | Evangelischen Gemeinden | in | Siebenbu[e]rgen. | V | Z | Hermannstadt, | gedrukt bey Martin Hochmeister kaiserl. ko[e]nigl. privil. | Dikasterial=Buchdrucker, und Buchha(e)ndler. | 1808.
[Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,1070 vorgeb. I:] Christliches Gebetbuch zum Gebrauch des häuslichen und öffentlichen Gotttesdienstes der Augsburgischen Confessionsverwandten im Großfürstentum Siebenbürgen. Hermannstadt: Hochmeister, Martin 1807.
[Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,1070 vorgeb. II:] Episteln und Evangelia ... Passionsgeschichte ... Zerstörung der Stadt Jerusalem. Hermannstadt, Hochmeister, Martin 1806.
[Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,1070 vorgeb. III:] Sonn- und Festtägliche musikalische Andachten nach den gwöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: Hochmeister, Martin o.J.
[Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,1070 vorgeb. IV:] "Wer nun" und "Der Herr sprach zu" (o.O., o.J.)
[Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,1070 zwischengeb. VI:] Anhang
[Exx. Hermannstadt ZAEKR 612-II,454, Hermannstadt ZAEKR 612-II,478 vorgeb. I:] [Gebetbuch]
[Exx. Hermannstadt ZAEKR 612-II,454, Hermannstadt ZAEKR 612-II,478v orgeb. II:] Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: Hochmeister, Martin o.J.
[Exx. Hermannstadt ZAEKR 612-II,454, Hermannstadt ZAEKR 612-II,478 vorgeb. III:] "Wer nun" und "Der Herr sprach zu" (o.O., o.J.)
[Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,1070 vorgeb. I:] Christliches Gebetbuch zum Gebrauch des häuslichen und öffentlichen Gotttesdienstes der Augsburgischen Confessionsverwandten im Großfürstentum Siebenbürgen. Hermannstadt: Hochmeister, Martin 1807.
[Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,1070 vorgeb. II:] Episteln und Evangelia ... Passionsgeschichte ... Zerstörung der Stadt Jerusalem. Hermannstadt, Hochmeister, Martin 1806.
[Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,1070 vorgeb. III:] Sonn- und Festtägliche musikalische Andachten nach den gwöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: Hochmeister, Martin o.J.
[Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,1070 vorgeb. IV:] "Wer nun" und "Der Herr sprach zu" (o.O., o.J.)
[Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,1070 zwischengeb. VI:] Anhang
[Exx. Hermannstadt ZAEKR 612-II,454, Hermannstadt ZAEKR 612-II,478 vorgeb. I:] [Gebetbuch]
[Exx. Hermannstadt ZAEKR 612-II,454, Hermannstadt ZAEKR 612-II,478v orgeb. II:] Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: Hochmeister, Martin o.J.
[Exx. Hermannstadt ZAEKR 612-II,454, Hermannstadt ZAEKR 612-II,478 vorgeb. III:] "Wer nun" und "Der Herr sprach zu" (o.O., o.J.)
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
24648
Gesangbuch ID für Exemplar
11737
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt ZAEKR 612-II,1070
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
182
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
24649
Gesangbuch ID für Exemplar
11737
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt ZAEKR 612-II,454
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
182
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
24650
Gesangbuch ID für Exemplar
11737
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt ZAEKR 612-II,478
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
182
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
Hermannstadt ZAEKR 612-II,454: S. 5-118, (2); 79, (1), (6); (2); (4), (412) lückenhaft!, Schluss fehlt; Gebetbuchtitelblatt fehlt
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,478: S. 5-118, (2); 79, (1), (6); (2); (4), 416, (6), (4)
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,1070: 118, (2); 108; 79, (1), (6); (2); (4), 416; (2); (6), (4)
(6) S. alphabet. Liederregister
(4) S. Ordnung der Lieder
Teil II bzw. III (Musikalische Andachten)
S. 63ff. Anhang. Historie vom Leiden und Sterben Jesu Christi nach dem Evangelisten Matthäus
S. 70fff. Musikalische Vorstellung des Leidens und Sterbens unsern Herrn und Heilandes Jesu Christi.
(6) S. Andachten auf die vier jährlichen Bußtage
Teil III
(2) S. "Wer nun" und "Der Herr sprach zu"
(Vor (6) S. in Teil II Kustode (fehlt im Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,454 wegen Balttdefektes)
Kustode am Ende von Teil II bzw. III (Musikalische Andachten) stimmt nicht zu "Wer nun will ..."
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,1070 zwischengeb. VI
(2) S. Anhang (zwischen S. 416 und Register, (Kustode von S. 416: Regi=)
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,478: S. 5-118, (2); 79, (1), (6); (2); (4), 416, (6), (4)
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,1070: 118, (2); 108; 79, (1), (6); (2); (4), 416; (2); (6), (4)
(6) S. alphabet. Liederregister
(4) S. Ordnung der Lieder
Teil II bzw. III (Musikalische Andachten)
S. 63ff. Anhang. Historie vom Leiden und Sterben Jesu Christi nach dem Evangelisten Matthäus
S. 70fff. Musikalische Vorstellung des Leidens und Sterbens unsern Herrn und Heilandes Jesu Christi.
(6) S. Andachten auf die vier jährlichen Bußtage
Teil III
(2) S. "Wer nun" und "Der Herr sprach zu"
(Vor (6) S. in Teil II Kustode (fehlt im Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,454 wegen Balttdefektes)
Kustode am Ende von Teil II bzw. III (Musikalische Andachten) stimmt nicht zu "Wer nun will ..."
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,1070 zwischengeb. VI
(2) S. Anhang (zwischen S. 416 und Register, (Kustode von S. 416: Regi=)
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
SiebHH 1808
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
09.09.2013Wennemuth;05.07.2007Dolic;28.06.2007Dolic;27.06.2007Dolic;HW 1.2.03, HW autopsieren, überarbeiten
dann keine weitere Autopsie notwendig
NS 9.7.01
Aus der Vorrede:
Das Vorgängergesangbuch erschien erstmals 1791. Die Arbeit am Entwurf des neuen Gesangbuches dauerte 5 Jahre. 1841 wurde es zusammen mit einem neuen Kirchenbuch von der Synode genehmigt. Ziel war unter anderem die Aufnahme von Liedern aus jüngerer Zeit.
SG 12.05.2000
§EOK Sign pr.
§ Umfang entweder (6) oder (2) ,5-376 prüfen
3 im Titel?
Auflage in Ausstattung?
dann keine weitere Autopsie notwendig
NS 9.7.01
Aus der Vorrede:
Das Vorgängergesangbuch erschien erstmals 1791. Die Arbeit am Entwurf des neuen Gesangbuches dauerte 5 Jahre. 1841 wurde es zusammen mit einem neuen Kirchenbuch von der Synode genehmigt. Ziel war unter anderem die Aufnahme von Liedern aus jüngerer Zeit.
SG 12.05.2000
§EOK Sign pr.
§ Umfang entweder (6) oder (2) ,5-376 prüfen
3 im Titel?
Auflage in Ausstattung?