Anzahl Lieder
ungez.; Teil IV: 100 S. Lieder!
Autopsiert
Ja
Einzugsgebiet
Köln
Format
kl. 8° (15,2 cm)

6,6x11,6 (S. 35)

Leineneinband neu v. Dombibl. Köln

Illustrationen im Innern

Frontispiz: Hl. Drei Könige: "Wer mich ansieht, Der irret nicht"

Unterschrift des Frontispiz: "Der Sternenweg fuhrt ohn gefahr | darauff ist alles Sonnen klar | Ich rate dir daruon nit weich | Wahn kommen wilt zum himmelreich



handschriftl. kunstvoll über ganze Seite farbig gestalteter Besitzvermerk:

"IHS

IOHAN[N]

BAPTIST

STEIN"



angeb. VI und VII: Papierfarbe und Tiefe der Druckerschwärze heben sich deutlich vom Rest des Buches ab
History Inhalt
17.01.2008Ackermann;+SF17.10.2006Fugger;08.08.2005Ackermann;02.08.2005Ackermann;14.04.2005Ackermann;ackermann_23.02.2016 15:06:51// ackermann_23.02.2016 15:07:08// ackermann_23.02.2016 15:09:16// Admin_10/07/2016 11:53:21// ackermann_30.11.2016 14:06:52// Admin_19/01/2017 17:49:17//
ID_GB_alt
1530949157
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
17.01.2008Ackermann;+SF17.10.2006Fugger;08.08.2005Ackermann;02.08.2005Ackermann;14.04.2005Ackermann;
Kontrollexemplar
Köln Dombibliothek: Ca 3360
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
11797
Verleger?
Nein
Drucker?
Nein
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
11743
Verlagsort ID
564
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
11743
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1808
Erscheinungsjahr von
1808
Erscheinungsjahr bis
1808
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gebeth= und Gesangbuch | der | Marianischen Sodalen. | Enthaltend, nebst | Beicht= und Kommuniongebethen, der deut= | schen Messe, der monatlichen Andacht fu[e]r | die Seelen der Verstorbenen, heiligen | Gesa[e]ngen und Abends=Andachten, | die | besondern Satzungen und Uebungen | der | Herrn= und Bu[e]rger=Bruderschaft, | unter dem Titel: | Verku[e]ndigung Maria[e], der Hh. | drei Ko[e]nige, des h. Josephs | und | des h. Benediktus, | in der | Pfarrkirche zu groß St. Martin. | Z | Ko[e]ln, | im Jahre 1808, dem zweiten Jubeljahre seit der | Entstehung der Bruderschaft.

[II:] Abends=Andacht | zu | den H. H. Schutzpatronen der | lo[e]blichen Bu[e]rger=Bruderschaft, | der seligsten Jungfrau, | den H. H. drei Ko[e]nigen, | dem H. Jospeh | und | dem H. Benediktus, | in | der Benediktiner Abteikirche | zu groß St. Martin binnen Ko[e]ln. | Z | Z | Gedruckt bei J. Georg Schmitz, Buchha[e]ndler. [Datierung durch Diözesanbibliothek Köln auf 1802]

[III:] Andacht | zu dem | H. Ordensstifter und Erzvater | Benediktus, | Patron der Sterbenden, | welche | das Jahr hindurch an jedem zweiten und | vierten Sonntage im Monate, zur Er= | haltung einer seligen Sterbstunde, Nach= | mittags um 5 Uhr, in der Kirche | groß St. Martin in Kö[!]ln gehalten | wird. | Z | Z | Ko[e]ln, | gedruckt bei J. M. Heberle, Antiquar, in der | Apostelstraße Nro 30. [Datierung durch Diözesanbibliothek Köln auf 1808]

[IV:] Heilige Gesänge | zum | gottesdienstlichen Gebrauche | auf | alle Jahreszeiten. [Nur Überschrift, kein eigenes Titelblatt]

[V:] Andacht | zu dem | allerheiligsten und liebenswu[e]rdigsten | Herzen Jesu, | welche am | vierten Sonntage eines jeden Monats | Morgens ein viertel nach 8 Uhr | von der lo[e]blichen | Bu[e]rgersodalita[e]t | in der Pfarrkirche | zu groß St. Martin | binnen Ko[e]ln, | verbu[e]ndet mit jener | in der | Maria Himmelfahrts=Pfarrkirche, | gehalten wird. | Z | Gedruckt bei J. M. Feilner unter Sach= | senhausen Nro. 3817.

[angeb. VI:] Andacht | zum | bittern Leiden und Sterben | unsers | Erlo[e]sers Jesu Christi, | welche | das Jahr hindurch | an allen Freytagen Morgens um 7 (vom I. | November bis den I. Ma[e]rz um halb 8 Uhr) | mit Aussetzung des ho[e]chsten Gutes | in | der Pfarrkirche zu Groß St. Martin | in Ko[e]ln | gehalten wird. | Z | Z | Zu finden bey der Sacristey dahier.

[angeb. VII:] Gebethe zur heil. Messe. [kein Titelblatt, nur Überschrift u. neue Seitenzählung]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
24659
Gesangbuch ID für Exemplar
11743
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Köln Dombibliothek: Ca 3360
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
202
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
XII, 114, 16, 100, 63, (1); 32; 16 p.
Vorrede Gesangbuch
[I:] 1) Zitat Ps. 149, 1. 2. "Singet dem Herrn..."

2) Vorbericht an die Marianischen Sodalen.

3) Namen der ... Präfekten [seit 1709]



[II:] Zitate 1 Thess. 5,17: "Betet ohne Unterlaß"; Ps. 150, 1; Ps. 2,13



[V:] "Dem Vorstande un den übrigen Herrn Sodalen, ...im Jahre 1807...zum neuen Jahres-Geschenke verehrt"



[VI:] "Pius Papa VI.

...Datum Romae...Die Maji MDCCLXXX, Pontificatus nostri Anno sexto.

J CArd. de Comitibus."



"Vidimus...

Signatum Coloniae 1. Febr. 1782

J. P. de Horn Goldschmidt, Vic. Generalis.

M. J. Leinen, Proton. in spirit."



"In diesem Briefe ertheilen Ihro päpstliche Heiligkeit..."
Privilegien
[VI:] "Legi de Mandato...

Dabam Aquisgrani 21. Febr. 1816.

Conradus Ruland, Can. Eccl. cathedralis.



Permittimus imprimi Aquis-

grani 21. Febr. 1816

Fomck, Voc. ge. sede vacantes.
Zusatzinformationen GBA
+14.08.2006Wennemuth;

+Berlin Hb 3890