Anzahl Lieder
1361, 265

265 Nr. Anhang neuer Lieder
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

9,4 x 14,2 (S. 161)

Ledereinband mit Prägung, Goldschnitt
History Inhalt
05.01.2008Wennemuth;21.03.2005Wennemuth;+27.09.2004Wennemuth;05.02.2004Wennemuth;

KmG: Kustode "Anhang"



§vgl. mit Mainz GBA 73/1995, besonders den Anhang. Ist der identisch?Admin_10/07/2016 11:53:22// Schäfer_20.10.2016 14:31:53// Admin_19/01/2017 17:49:18//
HDB Nummer
11949
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1812
Erscheinungsjahr von
1812
Erscheinungsjahr bis
1812
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu eingerichtetes | Freybergisches | Gesangbuch | nebst | einem Anhange neuer Lieder | und | einigen Gebeten | zur Kirchen= und Hausandacht | ausgerfertiget | von | dem geistlichen Ministerio allda. | P | Auf Kosten der Stadt=Prediger=Wittwen= und Waisencasse | zu Freyberg. | Z | Freyberg, gedruckt bey Joh. Christoph Friedrich Gerlach, 1812.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+KmG 1812/04
Exemplar veröffentlichen
Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(22), 814

S. 706ff. Anhang neuer Lieder

[Gebetsanhang fehlt]
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
Freiberg 1812
Privilegien
Mit gna[e]digster Freyheit.
Zusatzinformationen GBA
25.04.2009Wennemuth;09.07.2007Wennemuth;05.03.2007Wennemuth;02.04.2006Wennemuth;+AL 26.10.2004: Riga SBA 1810; 09.12.2004Wennemuth; 08.02.2004Wennemuth;HW 21.3.03, 18.3.03, 1.2.03, NS 9.7.01;KN

§Titelbl. vgl.

+Marburg Ev.Theol.B PTh Dp Aus 1810

Berlin Hb 3620

TÜes

Riga NB R W2/2093

Stuttgart WLB G 2/24612

wurde auch von der reformierten Gemeinde benutzt (Vorrede Riga 1820)

Augsburg UB BS 4780 A498.810 S1

Berkholz 1878, S. 42-51. rationalistisch

Graff 1939, S. 22.

§Vorgänger: Riga 1782 (Vorrede 1810 auch: 1782) oder Riga 1781

("Erste Ausgabe der Neufassung des Vordem Neuen Rigaischen GB", Erstausgabe: 1782)

+SG 15.11.01



Nachfolger: Riga 1853 oder als "Übergangsgesangbuch" Riga 1843.

Kritik am Gesangbuch vor allem durch Sartorius (kurz vor seinem Weggang aus Dorpat) in einer selbständigen Schrift; daraufhin schließlich Replik (Berkholz 1878, S. 55f.).



Vgl. auch:

D2/3

Lieder für die Gottesverehrung am Jubelfeste in der ev. Reform. Kirche 4.July 1810. - o.A., 4 S., 18,5cm, angebunden an-Sonntag, K.G.: Riga's Jubiläums-Feier im Julius 1810. - Riga: o.A., 1810

D1/10-2

Lieder zum Conßrmations-Tage 1810 in der Krons-Kirche zu St. Jakob in Riga. - Riga,

W.Hacker, o.A.

8 S., 16,5cm

R B/1582

Lieder am Tage der öffentlichen Konfirmation der Katechumenen in der Gertrudkirche als am

zweiten Sonntage nach Ostern. - Riga, W.F.Hacker, 1808, 14 S.



§Sammlung | alter und neuer | geistlicher Lieder | in Gema[e]ßheit | der

Allerho[e]chst besta[e]tigten Allgemeinen Liturgischen | Verordnung §für[Ex. Riga NB: "u" mit übergeschriebenem "e"] die

evangelisch=lutherischen Ge=|meinden im Russischen Reiche von 1805 |

herausgegeben. | V | P | Z | Riga, 1810. |§ V ["Gesetz und Evangelium"] | Bei Julius Conrad Daniel Mu[e]ller.

+AL 3.8.2004



§Rez. Feld Nioten books.google.de