Anzahl Lieder
652
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8,5x13,8 (S. 89)

brauner Ledereinband, Rotschnitt
History Inhalt
19.10.2007Wennemuth;+31.01.2006Wennemuth;Titelblattaufnahme nach Merx 1998/99, S. 261

HW

Wiesbaden HLB Gr 2409

Berlin Hb 3338

1. Aufl.: 1806

vgl. auch "Christliches Gesangbuch"

"Die 2. Auflage des Gesangbuchs für das Herzogtum Nassau aus dem Jahre 1813 wurde auch von den Gemeinden in der Grafschaft Schaumburg, der Kreise Siegen und Wittgenstein subskribiert. Auch die evangelische Zivil- und Garnisongemeinde zu Koblenz führte 1813 das Meßsche Gesangbuch ein." (Merx 1998/99, S. 259)Admin_10/07/2016 11:53:22// Schäfer_20.10.2016 14:33:20// Admin_19/01/2017 17:49:18//
HDB Nummer
12028
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1813
Erscheinungsjahr von
1813
Erscheinungsjahr bis
1813
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | fu[e]r | protestantische Gemeinden | im | Herzogthum Nassau. | Z | Gesammelt und herausgegeben | von | Joh. Jac. Meß, | Pfarrer zu Bleßenbach. | Z | Zweyte Auflage. | Z | Herborn, | auf Kosten des Herausgebers. | Gedruckt mit Kriegerschen Schriften. | 1813.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3338
Exemplar veröffentlichen
Nein
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Wiesbaden HLB Gr 2409
Exemplar veröffentlichen
Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
XXIV, 623, (1); 40

S. 613ff. Register
Auflage
2. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1) N.N.

Vorbericht. [zur 2. Aufl.]

Bis auf einige Verbesserungen unverändert; zusätzlich Gebete.

44 Gemeinden beider protestantischen Konfessionen benutzen das Gesangbuch, über 12000 Personen.



2) N.N.

Vorbericht.

März 1806.

25 Kirchspiele subskripierten.

Zur Konzeption des Gesangbuches.

Vorbild in der Anordnung: §Reche Mülheim 1800
Urheber Gesangbuch
Meß
Privilegien
Privilegium.

Wiesbaden, 20. November 1811

Herzogliches Konsistorium, Huth, Vigelius.
Zusatzinformationen GBA
29.02.2008Wennemuth;09.10.2007Wennemuth;10.04.2007Scheidgen;10.04.2007Gruber

§4 Liturg. 697 cq m / 2 Exemplare?