Anzahl Lieder
558
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8,7 x 14,6 (S. 171)

Ledereinband mit Goldprägung, Supralibros (1818), Goldschnitt

KmG 1815/03: Blatt gefaltet für Kollektengeld
History Inhalt
08.05.2007Gruber;18.11.2004Wennemuth;+HW 25.3.03

+Karlsruhe LKB K 194

KmG 1815/03Admin_10/07/2016 11:53:23// Schäfer_20.10.2016 14:43:56// Admin_19/01/2017 17:49:18//
HDB Nummer
12120
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1815
Erscheinungsjahr von
1815
Erscheinungsjahr bis
1815
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodien 1st.im C-Schlüssel.

M zu einigen
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Verbessertes | Gesang=Buch, | zum Gebrauch | bey dem | o[e]ffentlichen | Gottes=Dienst | sowohl | als zur Privat=Erbauung. | Z | P | W | Z | Cassel, 1815. | Gedruckt und zu haben in der Hof= und Waisenhaus=Buchdruckerey.

[II:] Gebete.

§

Karlsruhe LKB K 194 [angeb. III:] Evangelien und Episteln, auf alle Sonn- und Festtage im Jahre. Nebst der Geschichte von dem Leiden und Sterben unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi. Mengeringhausen: Weigel, Friedrich Christoph 1812.

KmG 1815/03 [angeb. III:] Evangelien und Episteln.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 194
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
KmG 1815/03
Exemplar veröffentlichen
Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
340, (22); (22); 80

340, (22); (22); 48 KmG 1815/03
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
Kas-V 1815 (§)b
Privilegien
Auf erhaltenes gna[e]digstes PRIVILEGIUM.
Zusatzinformationen GBA
23.11.2007Fillmann;04.07.2005Wennemuth;