Anzahl Lieder
ungezählte Lieder, Gebete, Andachten
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

7,8x13,6 (S. 71)

blaugrauer Pappeinband (broschiert)

Seiten ungleichmäßig beschnitten

Frontispiz: §TSta [Devotionsbild]
History Inhalt
17.01.2008Ackermann;10.11.2007Ackermann;13.8.2004Scheidgen;+AS 13.08.04

+Konstanz WessB <146> c/o Konstanz UB <352> K 7048

25.06.2004Wennemuth;16.06.2004Wennemuth;HW 25.9.03, EF 25.09.2002



02 S1LB 24 Theol.oct.6290



offiziell anerkannter Vorläufer des Diözesangesangbuches, vgl. das kirchl. Imprimatur bei §1834 Rottweil (im Feld Urheber)

Vorlagen nach B IV 377: Auszug aus Konstanz 1812, ferner Lhut 1777, Salzb 1781/83, Würzburg 1800Admin_10/07/2016 11:53:24// Admin_19/01/2017 17:49:19//
HDB Nummer
12421
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1820
Erscheinungsjahr von
1820
Erscheinungsjahr bis
1820
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein

Bäumker: Melodienbuch 1823
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kristkatholisches | Gesang= und Andachtsbuch | zum Gebrauche | bey der o[e]ffentlichen | Gottes=Verehrung | in | den vereinigten Bisthums=Antheilen des | Ko[e]nigreichs Wu[e]rttemberg. | Z | Ein vollständiger Auszug der bekanntesten deutschen Diöze=|san=Gesang= und Andachtsbücher, besonders des | großen Konstanzischen. | Von | einer Gesellschaft katholischer Geistlichen. | Z | Rotweil 1820, | in der Herder'schen Buchhandlung.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.6290
Exemplar veröffentlichen
Nein
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Konstanz WessB <146> c/o Konstanz UB <352> K 7048
Exemplar veröffentlichen
Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
VIII, 132 S.[recte: 232], VIII S.

M 1820-503: VIII, VIII, 132 [recte: 232]
Auflage
[1. Aufl.] lt. Herder Haupt-Katalog (1. Bd., 1801-1912, Sp. 166)

Bäumker: 3 . verb. Aufl. erschien 1824, 4. Aufl. 1828, 5. Aufl. 1854
Vorrede Gesangbuch
1. Ps 149, 1-2.

1 Thess. 5, 17-21

2. Die Gesellschaft

Vorbericht

Inhalt: Lob Wessenbergs und Dalbergs wegen des Konstanzer Gesangbuches Kst 1812. Buch soll ein kostengünstiger Auszug daraus sein, der den Ankauf erleichtert. Anders als der Freiburger Auszug (K 631), der sich nur an Schulkinder wendet, ist dieser vollständigere Auszug für erwachsene Chrsten konzipiert. Benutzt wurden ferner das Würzburger, Salzburger und Landshuter Gesangbuch u. a. ungenannte.
Sigel GBA
M 1820-503

B IV 377
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
05.03.2007Wennemuth;+HW 11.12.03 +Augsburg UB BS 4780 W842.818 P4§

KN