Anzahl Lieder
258
Autopsiert
Ja
Format
8° (18,6 cm)
7,6x13,8 (S. 119)
Pappeinband
Frontispiz: "Heilige Maria, bitte für uns"
7,6x13,8 (S. 119)
Pappeinband
Frontispiz: "Heilige Maria, bitte für uns"
History Inhalt
10.11.2007Ackermann;05.07.2007Ackermann;08.08.2005Ackermann;+aa
05.08.2005Ackermann;07.04.2005Ackermann;ackermann_23.02.2016 18:18:05// ackermann_23.02.2016 18:18:42// ackermann_23.02.2016 18:18:54// Admin_10/07/2016 11:53:26// Admin_19/01/2017 17:49:21//
05.08.2005Ackermann;07.04.2005Ackermann;ackermann_23.02.2016 18:18:05// ackermann_23.02.2016 18:18:42// ackermann_23.02.2016 18:18:54// Admin_10/07/2016 11:53:26// Admin_19/01/2017 17:49:21//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
10.11.2007Ackermann;05.07.2007Ackermann;08.08.2005Ackermann;+aa
05.08.2005Ackermann;07.04.2005Ackermann;
05.08.2005Ackermann;07.04.2005Ackermann;
Kontrollexemplar
Köln Dombibliothek: IV. 1244
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Ja
Drucker?
Ja
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
12995
Bibliografische Nachweise
Autopsiert durch
Beschreibung des Gesangbuchs
[DV:] Gedruckt mit Aschendorffschen Schriften
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1828
Erscheinungsjahr von
1828
Erscheinungsjahr bis
1828
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein (Mel.-Buch 1830)
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gebet= und Gesangbuch | fu[e]r | alle Sonn= und Festtage des ganzen Jahres. | Nebst | Erkla[e]rungen u[v]ber den Zweck der heiligen Zeiten, der | hohen Feste, so wie u[e]ber die h. Gebra[e]uche bei dem h. | Meßopfer, bei dem Empfang der h. Sakramente und | bei den sonstigen Andachtsu[e]bungen; nach dem Geiste un= | serer Kirche und nach den uns von den heiligen Va[e]= | tern und vortrefflichen Lehrern hinterlassenen | Auslegungen. | Von | Peter Benedikt Sandfort, | Pfarrer zu Ostenfelde und ehemaligem Benediktiner der Abtei Liesborn. | <Z> | <Z> | Mu[e]nster, 1828. | In der Aschendorffschen Buchhandlung.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Kriegsverlust
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Ek 2142
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
IV. 1244
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
E 040
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
DU 59
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Einband: Leder, braun / Schnitt: gelb / Schriftart. Fraktur / Format: kl. 8° / Anm: Titelblatt und Seite 1/2 fehlen; Buchangaben dem Imprimatur entnommen
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
0122/Geb.Allg. 326
Exemplar veröffentlichen
Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(3), XII, 583, (1) p.
p. 289ff: Gesangbuch
p. 289ff: Gesangbuch
Auflage
[1. Aufl.]
[2. Aufl. 1831]
[2. Aufl. 1831]
Vorrede Gesangbuch
1) "Herr mein Gott!
Sende dein Licht und deine Wahrheit herab, daß sie mich zu Deinem heiligen Berge geleiten: daß sie mich führen in Deine heilige Wohnung. Ps. 42"
2) S. 1-4: Vorerinnerung
3) S. 291f: Vorerinnerung zum Gesangbuch
Sende dein Licht und deine Wahrheit herab, daß sie mich zu Deinem heiligen Berge geleiten: daß sie mich führen in Deine heilige Wohnung. Ps. 42"
2) S. 1-4: Vorerinnerung
3) S. 291f: Vorerinnerung zum Gesangbuch
Urheber Gesangbuch
Peter Benedikt Sandfort, Pfarrer zu Ostenfelde und ehemaligem Benediktiner der Abtei Liesborn
Privilegien
"Praesens liber sub titulo...permittimus."
Monasterii 9na Novembris 1827.
Casparus Maximilianus
Episcopus Monasteriensis
Monasterii 9na Novembris 1827.
Casparus Maximilianus
Episcopus Monasteriensis
Zusatzinformationen GBA
24.01.2004Wennemuth;
Karlsruhe LKB K 511
Karlsruhe LKB K 511