Anzahl Lieder
936
ab Nr. 917 Anhang
ab Nr. 917 Anhang
Autopsiert
Nein
Format
§
kl. 8°
KmG: 9,4x14,6 (S. 303)
Ledereinband, Supralibros (1852), Gelbschnitt
Augs.: 9,6 x 14,8
geprägter Goldschnitt
Ex. Karlsruhe LKB K 2958: Supralibros (1831)
kl. 8°
KmG: 9,4x14,6 (S. 303)
Ledereinband, Supralibros (1852), Gelbschnitt
Augs.: 9,6 x 14,8
geprägter Goldschnitt
Ex. Karlsruhe LKB K 2958: Supralibros (1831)
History Inhalt
04.04.2009Wennemuth;19.10.2007Wennemuth;09.07.2007Wennemuth;27.09.2005Wennemuth;26.11.2004Wennemuth;+HW 8.5.03, +CF 20.10.1999, +AS 08.05.01
+KmG 1828/12
+BS 4780 H561.828 W8
Greifswald UB
D Bds 8° Em 9551
Berlin BEZA RKB 2557: XVI, 833, 96
Berlin Hb 4024 m
Admin_10/07/2016 11:53:26// Rettinghaus_24.10.2016 13:00:07// Admin_19/01/2017 17:49:21//
+KmG 1828/12
+BS 4780 H561.828 W8
Greifswald UB
D Bds 8° Em 9551
Berlin BEZA RKB 2557: XVI, 833, 96
Berlin Hb 4024 m
Admin_10/07/2016 11:53:26// Rettinghaus_24.10.2016 13:00:07// Admin_19/01/2017 17:49:21//
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 H561.828 W8
HDB Nummer
13020
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1828
Erscheinungsjahr von
1828
Erscheinungsjahr bis
1828
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Wittenbergisches | Gesangbuch | nebst | Gebeten und Andachtsu[e]bungen | herausgegeben | von | D. Carl Christian Tittmann. | Vierte Auflage. | Z | Wittenberg, | im Verlage des Kirchen=Aerariums. | 1828.
[II:] Tittmann, Carl Christian: Gebete und Andachtsübungen. Wittenberg: Kirchen-Aerariums 1828.
[II:] Tittmann, Carl Christian: Gebete und Andachtsübungen. Wittenberg: Kirchen-Aerariums 1828.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 2958
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 4024 m
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
BS 4780 H561.828 W8
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Berlin EZAB RKB 2557
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+KmG 1828/12
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Greifswald UB
Exemplar veröffentlichen
Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
XVI, (35), 834; 96
Register der Liederdichter
S. 817ff. Anhang.
Ex. Augsburg UB BS 4780 H561.828 W8: Gebetsteil fehlt
Register der Liederdichter
S. 817ff. Anhang.
Ex. Augsburg UB BS 4780 H561.828 W8: Gebetsteil fehlt
Auflage
4. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1) Tittmann, Carl Christian
Wittenberg, Februar 1788
Vorrede.
2) Nitzsch, Carl Ludwig
Wittenberg, März 1828
Vorerinnerung zur vierten Auflage.
Da sich kein Verlag fand, musste der Verlag aus dem Vermögen der Kirche selbst bestritten werden. Die Besorgung geschah durch den Vorsteher und Verwalter. Unverändert mit Ausnahme der Litanei (wegen der erfolgten Regierungsveränderung); diese ist auch gesondert gedruckt.
§abgleichen:
Aus der Vorerinnerung zur vierten Auflage ergibt sich:
Der neue Abdruck des Gesangbuches wurde, weil sich kein Verleger fand, aus dem Vermögen der Kirche bestritten "und dessen Besorgung dem Herrn Vorsteher und Verwalter dieses Vermögens übertragen". Die Sammlung von Kirchenliedern, "welche mein seeliger Vorfahr, D. Tittmann, nachheriger Kirchenrath zu Dresden, vor vierzig Jahren veranstaltete", erscheint daher jetzt zum vierten Male.
Die Sammlung wurde nicht verändert, da es "einer Hauptveränderung, wie sie zu der gedachten Zeit nöthig worden war, jetzt nicht mehr bedurfte". Nur die Litanei, "die wegen der erfolgten Regierungsänderung ohnedieß nicht ganz dieselbe bleiben konnte", wurde umgestaltet. "Die Veränderung im Dresdner Gesangbuche ist zwar nur wenig benutzt, vielmehr die einfache Sprache des alten herzlichen und kräftigen Gesangs möglichst beibehalten, aber das Ganze in eine Singen der Gemeinde und ein Sprechen des Predigers vor dem Pulte [...] vertheilt worden [...]. Diese veränderte Litaney ist auch besonders abgedruckt, um in die Gesangbücher der älteren Ausgaben eingelegt zu werden."
"Eines Anhangs bedarf diese an sich schon starke und an guten Liedern reiche Sammlung eigentlich gar nicht. Zur Befriedigung derer, die ihn dennoch gewünscht haben, wird daher ein ganz kleiner Anhang, für den gesorgt ist, hinreichen."
Wittenberg, Februar 1788
Vorrede.
2) Nitzsch, Carl Ludwig
Wittenberg, März 1828
Vorerinnerung zur vierten Auflage.
Da sich kein Verlag fand, musste der Verlag aus dem Vermögen der Kirche selbst bestritten werden. Die Besorgung geschah durch den Vorsteher und Verwalter. Unverändert mit Ausnahme der Litanei (wegen der erfolgten Regierungsveränderung); diese ist auch gesondert gedruckt.
§abgleichen:
Aus der Vorerinnerung zur vierten Auflage ergibt sich:
Der neue Abdruck des Gesangbuches wurde, weil sich kein Verleger fand, aus dem Vermögen der Kirche bestritten "und dessen Besorgung dem Herrn Vorsteher und Verwalter dieses Vermögens übertragen". Die Sammlung von Kirchenliedern, "welche mein seeliger Vorfahr, D. Tittmann, nachheriger Kirchenrath zu Dresden, vor vierzig Jahren veranstaltete", erscheint daher jetzt zum vierten Male.
Die Sammlung wurde nicht verändert, da es "einer Hauptveränderung, wie sie zu der gedachten Zeit nöthig worden war, jetzt nicht mehr bedurfte". Nur die Litanei, "die wegen der erfolgten Regierungsänderung ohnedieß nicht ganz dieselbe bleiben konnte", wurde umgestaltet. "Die Veränderung im Dresdner Gesangbuche ist zwar nur wenig benutzt, vielmehr die einfache Sprache des alten herzlichen und kräftigen Gesangs möglichst beibehalten, aber das Ganze in eine Singen der Gemeinde und ein Sprechen des Predigers vor dem Pulte [...] vertheilt worden [...]. Diese veränderte Litaney ist auch besonders abgedruckt, um in die Gesangbücher der älteren Ausgaben eingelegt zu werden."
"Eines Anhangs bedarf diese an sich schon starke und an guten Liedern reiche Sammlung eigentlich gar nicht. Zur Befriedigung derer, die ihn dennoch gewünscht haben, wird daher ein ganz kleiner Anhang, für den gesorgt ist, hinreichen."
Urheber Gesangbuch
Tittmann, Carl Christian
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
22.06.2010Wennemuth;06.01.2008Wennemuth;27.03.2007Wennemuth