Anzahl Lieder
914
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8,8x14,4 (S. 185)

Hochdruck (Stereotypie)

Ex. Kurzke: Ledereinband mit Blind- und Goldprägungprägung, Supralibros (1850)

Ex. GBA 6/94: Einband mit Goldrandverzierung und Initialen auf dem Buchrücken: H. 1831, grünes Vorsatzpapier
History Inhalt
18.02.2008Wennemuth;14.02.2008Wennemuth;15.12.2007Wennemuth;27.05.2007Wennemuth;29.03.2007Wennemuth;13.03.2007Wennemuth;28.02.2007Wennemuth;21.08.2006Wennemuth;31.01.2006Wennemuth;26.11.2004Wennemuth;23.11.2004Wennemuth;23.07.2004Wennemuth;EF 29.11.2002; NS 9.7.01;+SG 26.11.1999

Auflagen nach DBI-Link: 1800, 1828 (Hrsg.: Cramer, Johann Andreas), 1858, 1860, 1870, 1880

§DS zusammenlegen



Berlin BEZA 84/245: nur Teil I

§Mainz GBA Kurzke 3. Ex.

§Kurzke

§+Mainz GBA 6/94

Augsburg UB BS 4780 H561.828

Augsburg UB BS 4780 W842.828 S3

München BSB Liturg. 1415 f

Augsburg SuSTB

Erlangen-Nürnberg UB H00/THL.A-XVII 1094

Wolfenbüttel HAB

Darmstadt LHB (17)

München BSB Liturg. 506 c

Allgemeines Gesangbuch, auf Königlichen allergnädigsten Befehl dem öffentlichen u. häuslichen Gebrauche i. d. Gemeinen der Herzogthümer Schleswig u. Holstein. (Mit 2 Anhängen: Episteln u. Gebete.) Schlesw., 1828, (Dr.:) Kgl. Taubstummen-Inst. 2 Bl. m. Umrahm. u. Vign. (Hochzeitsgedichte), XX, 675, 88, 31 S. Buntpapiervorsätze. Bemalter Pergamentband m. Goldprägung, floralem Schmuck u. punziertem Goldschnitt. (Schließen entfernt, Einband berieben u. nachgedunkelt, Farbverlust.) Euro 194,--

Hennings Hamburg (20.1.03)





18.02.2008Wennemuth;14.02.2008Wennemuth;15.12.2007Wennemuth;27.05.2007Wennemuth;23.07.2004Wennemuth;§HW 8.7.03, +EF 7.5.03, +EF 5.5.03 (Ex. Magdeburg)



Auflagen nach DBI-Link: 1800, 1828 (Hrsg.: Cramer, Johann Andreas), 1858, 1860, 1870, 1880

SG

26.11.1999ackermann_23.02.2016 17:18:09// Admin_10/07/2016 11:53:26// Rettinghaus_24.10.2016 12:59:30// Admin_19/01/2017 17:49:21//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
bis 1864
HDB Nummer
13034
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1828+
Erscheinungsjahr von
1828
Erscheinungsjahr bis
1828
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Allgemeines | Gesangbuch, | auf | Ko[e]niglichen allergna[e]digsten Befehl | dem o[e]ffentlichen und ha[e]uslichen Gebrauche | in den Gemeinen | der Herzogthu[e]mer Schleswig und Holstein | gewidmet | und | P | herausgegeben. | Mit Tauchnitzischen, durch die Direction des Schleswigschen | Waisen=Instituts veranstalteten Stereotypen | gegossen 1828. | Z | Gedruckt im Ko[e]niglichen Taubstummen=Institut | zu Schleswig.

[Ex. Mainz GBA Kurzke 6/92 angeb. II:] Episteln und Evangelien auf alle Sonn- und Festtage, [...]. Schleswig.

[Ex. Karlsruhe LKB § angeb. II:] Harms: Die Episteln und Evangelien [...]. Ein Anhang zum Schleswig-Holsteinischen Gesangbuch. 3. Aufl., Kiel: Königliche Schulbuchhandlung 1848. §94, (1)

§[Ex. Erlangen-Nürnberg UB H00/THL.A-XVII 1094 angeb. II:] Gesangbuch Evangelien und Episteln nebst Gebeten für die kirchliche und häusliche Andacht e. Anh. zum schleswig-holstein. Gesangbuch Segeberg Wäser 1839 69 S.



§Augsburg UB BS 4780 W842.828 S3: XX, 675, 88 S.

§Göttingen SUB: 675, 88 S.

§Augsburg UB BS 4780 H561.828 S3 XX, 675, 88 S.



Allgemeines Gesangbuch auf Königlichen allergnädigsten Befehl dem öffentlichen und häuslichen Gebrauche in den Gemeinen der Herzogthümer Schleswig und Holstein gewidmet Gesangbuch Schleswig 1828 XX, 675 S. Augsburg UB BS 4780 W842.828 S4



1828-507



Allgemeines | Gesangbuch, | auf | Königlichen allergnädigsten Befehl | dem öffentlichen und häuslichen Gebrauche | in den Gemeinen | der Herzogthümer Schleswig und Holstein | gewidmet | und | mit Königlichem allerhöchsten Privilegio | herausgegeben. | <ZL> | Mit Tauchnitzischen, durch die Direction des Schleswigschen | Waisen-Instituts veranstalteten Stereotypen | gegossen 1828. | <ZL> | Gedruckt im Königlichen Taubstummen-Institut | zu Schleswig. |



[D ]Schleswig 1828: Königl. Taubstummen-Institut - 16,5 x 10,5 cm [8°] - XX, 675, (1) S. - o. N. - 914 Nr.

<> D Au(he), Au(wö), EMDk, Swl (3 Ex.), WOLFha

# .Swl: einem Ex.. beigebunden: "Tägliches | Gebetbuch. | [...] | Altona, | bei Heinrich Salomon, [...]" sowie: "Episteln | und | Evangelia | auf alle | Sonntage und vornehmsten Feste | [...] Altona, | zu bekommen bey Heinrich Salomon [...]" - Einem weiteren Ex.. beigebunden: "Die | Evangelien und Episteln | [...] | Ein Anhang | zum | Schleswig-Holsteinischen Gesangbuch. | <ZL> | Kiel 1842, | im Verlage der Königl. Schulbuchhandlung."- Einem dritten Ex.. ist beigebunden: "Episteln | und | Evangelia | [...] | Tönning, 1842. | Gedruckt und zu haben bei C. H. Andersen, [...]" sowie: "Tägliches | Gebetbuch. | [...] | Tönning, 1842. | Gedruckt und zu haben bei C. H. Andersen, [...]".

Swl-Sign: A 17/95; G 2/25692; G 2/25693;



§

+Magdeburg KmG 1828/09 a

+Magdeburg KmG 1828/09 b/1830

+Mainz GBA Kurzke



Allgemeines | Gesangbuch, | auf | Ko[e]niglichen allergna[e]digsten Befehl | dem o[e]ffentlichen und ha[e]uslichen Gebrauche | in den Gemeinen | der Herzogthu[e]mer Schleswig und Holstein | gewidmet | und | P | herausgegeben. | Mit Tauchnitzischen, durch die Direction des Schleswigschen | Waisen=Instituts veranstalteten Stereotypen | gegossen 1828. | Z §im Ex. Magdeburg§ | Gedruckt im Ko[e]niglichen Taubstummen=Institut | zu Schleswig.

[Ex. Magdeburg KmG 1828/09b/1830: angeb. II:] Episteln und Evangelia ... nebst ... Historie vom Leiden ...wie auch tägliches Gebetbuch, bestehend ... Morgen- und Abend-Segen ... Beicht- und Communion-Gebeten nebst allgemeines Kirchengebet. 1830.

[Ex. Magdeburg KmG 1828/09b/1830: angeb. (=eingenäht!) III:] Gottesdienstordnung in der St. Johanniskirche zu Flensburg. Druck: Flensburg: Maaß



kl. 8°

8,6x14,4 (S. 177)

Ex. Magdeburg KmG 1828/09a: schwarzer Ledereinband mit Gold- und Blindpressung, rotes Vorsatzpapier mit Golddruck, Goldschnitt

Ex. Magdeburg KmG 1828/09b/1830: schwarzer Ledereinband mit Gold- und Blindpressung, Spiegel Buntpapier, Goldschnitt



11 x 17

XX, 675; [Ex. Magdeburg KmG 1828/09b/1830:] 88; (2)



mit Ko[e]niglichem allerho[e]chsten Privilegio

§Magdeburg Titelblattverso: Nach dem, den frommen Anstalten ertheilten, unterm 28sten August 1769 extendierten, allerhöchsten Privilegio, hat der Nachdrucker 500 Rthlr. Strafe, welche diesen Anstalten, nebst den vorgefundenen Exemplaren, zufallen, zu erlegen.

Extrakt des Königlichen allerhöchsten Privilegii §(im Ex. Magdeburg S. (III)-IV)
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB
Exemplar veröffentlichen
Nein
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 6/94
Exemplar veröffentlichen
Nein
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA Kurzke
Exemplar veröffentlichen
Nein
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 1415 f
Exemplar veröffentlichen
Nein
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 506 c
Exemplar veröffentlichen
Nein
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Augsburg SuSTB
Exemplar veröffentlichen
Nein
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 2251
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3749
Exemplar veröffentlichen
Nein
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 H561.828
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.828 S3
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin EZAB 84/245
Exemplar veröffentlichen
Nein
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1828/09 a
Exemplar veröffentlichen
Nein
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1828/09 b/1830
Exemplar veröffentlichen
Nein
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Erlangen-Nürnberg UB H00/THL.A-XVII 1094
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Darmstadt LHB (17)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
XX, 675; 88



Ex. München BSB Liturg. 1415 f : XX, 675, 87 S.



Berlin Hb 3749....; 88
Vorrede Gesangbuch
Vorbericht
Sigel GBA
Schlesw/Hol
Privilegien
mit Ko[e]niglichem allerho[e]chsten Privilegio

Extrakt des Königlichen allerhöchsten Prvilegii
Zusatzinformationen GBA
10.11.2007Wennemuth;26.09.2005Wennemuth;24.09.2005Wennemuth;+HW 18.12.02

+Karlsruhe LKB K 358



Vorgängerausgabe (nach DBI-Link) "Neuzugerichtetes züllichowisches Gesang- und Gebetbuch": 1756, 1781 (23. Aufl.), 1785 (33. Aufl.), 1794 (36. Aufl.), 1797

SG 7.12.1999



§vgl. Karsten, H. F. G. (Hg.): Nachrichten von den Liederdichtern des Züllichauischen Gesangbuchs. Berlin 1824. (Berlin Hb 4102)



Berlin Hb 4098