££ St. Petersburgische Sammlung gottesd

Anzahl Lieder
822
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8,1x14,2 (S. 405)

Ledereinband mit Goldpressung, Supralibros (1841)
History Inhalt
13.07.2006Wennemuth;13.02.2006Wennemuth;23.03.2004Wennemuth;HW 20.2.03, +SG 30.11.1999

+Mainz GBA Dt. Inst. 1994/30

+GR07.07.2006Admin_10/07/2016 11:53:29// Rettinghaus_25.10.2016 12:34:10// Admin_19/01/2017 17:49:24//
HDB Nummer
13983
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1840
Erscheinungsjahr von
1840
Erscheinungsjahr bis
1840
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
St. Petersburgische | Sammlung | gottesdienstlicher | Lieder, | für die | öffentliche und häusliche | Andacht | evangelischer Gemeinen. | Unverändert nach der Ausgabe von 1831. | St. Petersburg. | Gedruckt bei Karl Kray. | 1840.



§

St. Petersburgische Sammlung gottesdienstlicher Lieder für die öffentliche und häusliche Andacht evangelischer Gemeinden

Ausgabe: Unveränd. nach d. Ausg. von 1831.

Erschienen: St. Petersburg : Kray, 1840

Umfang: XVI, 758 S.

Erfurt, Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha UB Erfurt <547>





Signatur: BS 4780 W842.840 P4
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Mainz GBA Dt. Inst. 1994/30 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort St. Petersburg: Rossijskaja nacional'naja biblioteka - The national Library of Russia Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +St. Petersburg NLR 15.56.1.72 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
XVI, 758

S. 713 - 726 Gebete

Liederregister, Verzeichnis der Liederdichter
Vorrede Gesangbuch
Grot, Wolff, Rheinbott

St. Petersburg, 1. August 1783

Vorrede zur ältern Ausgabe

St. Petersburg, 16. März 1818

Hamelmann, Rheinbott, Volborth

Vorrede zur Ausgabe vom Jahre 1818
Urheber Gesangbuch
Bemerkung auf der Rückseite der Titelseite: siehe Ausgabe von 1831

St. Petersburg, 12. Dezember 1840

Dr. David Flittner, Konsistorialrat, stellvertretender Generalsuperintendent

weitere Bemerkung: Zum Druck erlaubt unter der Bedingung, daß nach beendigtem Druck, die gesetzliche Anzahl von Exemplaren an das Zensur-Kommitee eingeliefert werden.

St. Petersburg, 13. Dezember 1840

Zensor August v. Oldekop.
Privilegien
nein