Anzahl Lieder
166 und ungezählte
Autopsiert
Ja
Format
kl. 8°
8,1x12,9 (S. 137)
dunkelbrauner Ledereinband mit Gold- und Blindpressung
Goldschnitt
8,1x12,9 (S. 137)
dunkelbrauner Ledereinband mit Gold- und Blindpressung
Goldschnitt
History Inhalt
02.09.2008Wennemuth;24.08.2006Scheidgen;18.10.2005Neuhaus;18.08.2005Scheidgen;+AS 18.08.05
+Speyer Priesterseminar 22 e 79
1. Aufl.; vgl. B IV 538 (mit Abweichungen im Titel und Erwähnung mehrerer Approbationen)
Vorlage u. a. Töpler 1832ackermann_07.06.2016 12:06:59// ackermann_07.06.2016 12:08:03// ackermann_07.06.2016 12:09:11// ackermann_07.06.2016 12:09:37// ackermann_07.06.2016 12:10:13// ackermann_07.06.2016 12:10:17// ackermann_07.06.2016 12:10:24// ackermann_07.06.2016 12:16:28// ackermann_07.06.2016 12:16:32// ackermann_07.06.2016 12:16:51// ackermann_07.06.2016 12:17:36// Admin_10/07/2016 11:53:29// Admin_19/01/2017 17:49:24//
+Speyer Priesterseminar 22 e 79
1. Aufl.; vgl. B IV 538 (mit Abweichungen im Titel und Erwähnung mehrerer Approbationen)
Vorlage u. a. Töpler 1832ackermann_07.06.2016 12:06:59// ackermann_07.06.2016 12:08:03// ackermann_07.06.2016 12:09:11// ackermann_07.06.2016 12:09:37// ackermann_07.06.2016 12:10:13// ackermann_07.06.2016 12:10:17// ackermann_07.06.2016 12:10:24// ackermann_07.06.2016 12:16:28// ackermann_07.06.2016 12:16:32// ackermann_07.06.2016 12:16:51// ackermann_07.06.2016 12:17:36// Admin_10/07/2016 11:53:29// Admin_19/01/2017 17:49:24//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
02.09.2008Wennemuth;24.08.2006Scheidgen;18.10.2005Neuhaus;18.08.2005Scheidgen;+AS 18.08.05
Kontrollexemplar
Speyer Priesterseminar: 22 e 79
HDB Nummer
14038
Beschreibung des Gesangbuchs
[Druckvermerk Titelblatt verso]: Gedruckt bei Sam. Lucas in Elberfeld.
vgl. B IV 538 (mit Abweichungen im Titel und Erwähnung mehrerer Approbationen)
Vorlage u. a. Töpler 1832
vgl. B IV 538 (mit Abweichungen im Titel und Erwähnung mehrerer Approbationen)
Vorlage u. a. Töpler 1832
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1841
Erscheinungsjahr von
1841
Erscheinungsjahr bis
1841
Konfession Gesangbuch
Notation im Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Ziffernoten + ChB: Kirchenchoral- und Melodien-Buch mit Orgelbegleitung und Text aus dem Gebet- und Gesangbuche "Die christliche Gemeinde in der Andacht". Für Freunde alter Kirchengesänge von einem katholischen Pfarrer. Mit Erlaubniß der Hochw. geistl. Obrigkeit. Köln: in Comm. DuMont-Schauberg 1844 XVI, 348 S.; kl. 8° (vgl. B IV 564)
Exemplare: Köln Universität- und Stadtbibliothek: BAEU 1836 und BAEU 1836#2.
Exemplare: Köln Universität- und Stadtbibliothek: BAEU 1836 und BAEU 1836#2.
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die christliche Gemeinde in der | Andacht. | <Z> | Gebet= und Gesang=Buch, | im Geiste der | katholischen Kirche | mit | alt-kirchlichen Choral-Melodieen. | Von | einem Geistlichen der Koͤln. Erzdioͤese. | <Z>| Mit kirchlicher Approbation. | Zum Besten der kath. Kirche in Elberfeld herausgegeben und bei dem Kirchen=|vorstande daselbst (in größern Parthieen zu ermäßigtem Preise) zu haben. | <Z> | Köln 1841, | in Commission bei M. DuMont-Schauberg.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
DD 249
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
G 0077
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
22 e 79
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
Bemerkungen zum Exemplar
Digitalisat des Exemplars Speyer PS
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
GBA 260/2017
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
S/Gesang:43
Exemplar veröffentlichen
Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
XII, 513 p.
S. 499ff. Melodien zu den Meßgesängen (in Ziffernoten)
S. 508ff. Anmerkung über die hier gebrauchten Ziffernoten
S. 499ff. Melodien zu den Meßgesängen (in Ziffernoten)
S. 508ff. Anmerkung über die hier gebrauchten Ziffernoten
Auflage
[vermutl. 1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Der Verfasser
R., am Gedächtnistage des h. Augustin 1840
Nöthige Vorbemerkung
Aus dem Inhalt: Gebet- und Gesangbuch wurde auf erzbischöfliche Aufforderung verfasst. Es enthält "nicht so sehr Neues, nach eigenem Sinn Verfaßtes..., sondern vorzugsweise das Alte. allgemein Gültige und Anerkannte..." Zur Einrichtung des Buches, für die Melodien "Töplers Sammlung" als Vorlage genannt.
R., am Gedächtnistage des h. Augustin 1840
Nöthige Vorbemerkung
Aus dem Inhalt: Gebet- und Gesangbuch wurde auf erzbischöfliche Aufforderung verfasst. Es enthält "nicht so sehr Neues, nach eigenem Sinn Verfaßtes..., sondern vorzugsweise das Alte. allgemein Gültige und Anerkannte..." Zur Einrichtung des Buches, für die Melodien "Töplers Sammlung" als Vorlage genannt.
Urheber Gesangbuch
Schnepper, Peter Christian (Pfarrer)
vgl. B IV 538
vgl. B IV 538
Privilegien
keine Approbationen
Zusatzinformationen GBA
+20.06.2006Fugger;BS 23.2.04