££ Neu eingerichtetes Freibergisches Ge
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
1361, 265
265 Liednummern: Anhang neuer Lieder
Autopsiert
265 Liednummern: Anhang neuer Lieder
Nein
Format
kl. 8°
9,4 x 15,2
gestempeltes Exemplar, sehr aufwendig geprägter Ledereinband, Goldschnitt, buntes Vorsatzpapier, sehr schlecht beschnittene Seiten, kleine Ausgabe in zwei Spalten, Supralibro
History Inhalt
9,4 x 15,2
gestempeltes Exemplar, sehr aufwendig geprägter Ledereinband, Goldschnitt, buntes Vorsatzpapier, sehr schlecht beschnittene Seiten, kleine Ausgabe in zwei Spalten, Supralibro
05.01.2008Wennemuth;15.11.2004Wennemuth;NS 9.7.01
SG 12.05.2000Admin_10/07/2016 11:53:29// Rettinghaus_25.10.2016 12:43:08// Admin_19/01/2017 17:49:24//
HDB Nummer
SG 12.05.2000Admin_10/07/2016 11:53:29// Rettinghaus_25.10.2016 12:43:08// Admin_19/01/2017 17:49:24//
14101
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1842
Erscheinungsjahr von
1842
Erscheinungsjahr bis
1842
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu eingerichtetes | Freibergisches | Gesangbuch | nebst | einem Anhange neuer Lieder. | W | Grimma, | gedruckt in der Buchdruckerei des Verlags=Comptoirs. | 1842.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA
Exemplar veröffentlichen
Nein
Ja
Umfang Gesangbuch
XXVI, 789
S. 765 - 789 Gebete zur Kirchen- und Hausandacht
Vorrede Gesangbuch
S. 765 - 789 Gebete zur Kirchen- und Hausandacht
nein
Bemerkung auf S. XXVI:
Folgende Lieder dieses Anhangs sind mit einem NB. bezeichnet: No. 64. 107. 193. 205. 214. 225. 236. Dieses vor der Melodie der eben genannten Lieder angebrachte NB. hat die Bedeutung eines Winkes, daß man sich beim öffentlichen Gottesdienste dieser Lieder nicht bedienen möge, weil sie in den verschiedenen Ausgaben voneinander abweichen.
Sigel GBA
Bemerkung auf S. XXVI:
Folgende Lieder dieses Anhangs sind mit einem NB. bezeichnet: No. 64. 107. 193. 205. 214. 225. 236. Dieses vor der Melodie der eben genannten Lieder angebrachte NB. hat die Bedeutung eines Winkes, daß man sich beim öffentlichen Gottesdienste dieser Lieder nicht bedienen möge, weil sie in den verschiedenen Ausgaben voneinander abweichen.
Freiberg 1842
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
23.02.2009Nasse;08.07.2008Nasse; +Weimar, HAAB 19 B 10005