££ Hannoversches Kirchen-Gesangbuch : nebst
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
History Inhalt
Katz_20.01.2016 12:50:31// Admin_10/07/2016 11:53:30// Admin_19/01/2017 17:49:24//
HDB Nummer
14108
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1842
Erscheinungsjahr von
1842
Erscheinungsjahr bis
1842
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Hannoversches Kirchen-Gesangbuch : nebst Anhange, Gebetbuche und Episteln Hannover, 1842 3077026 TÜBINGEN UB 21 Gi 3883 b
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Tübingen: Eberhard-Karls-Universität, Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Tübingen UB 21
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Zusatzinformationen GBA
18.01.2008Wennemuth;16.01.2008Wennemuth;18.12.2007Wennemuth;07.10.2007Wennemuth;02.02.2006Wennemuth;20.10.2005Wennemuth;+HW 15.7.03, 20.6.03, NS 9.7.01
+Karlsruhe LKB K 264a
+Karlsruhe LKB K 264b
+Augsburg UB BS 4780 W842.841 O8
<> D Au(bl), Au(wö), AUl, EMDk, Swl, WOLFha
§ wohl auch falsch aufgenommen! Exemplar Bremen, vermutl. nicht identisch: XII, 296 p. ; 18 cm Anmerkung: Met index Nachgewiesen in: [Em 2] Emden, Johannes a Lasco Bibliothek Grosse Kirche Emden; vgl. GBV
mit der Paginierung auch: Berlin EZAB 88/ 204
Aus der Vorrede:
Der Anhang zum Ostfriesischen Kirchen-Gesangbuch wurde erstmals 1821 herausgegeben. Das alte Gesangbuch, von dem eine neue Ausgabe versprochen wurde, sollte daneben in Gebrauch bleiben, und beide Gesangbücher in einem Band zusammengefaßt werden. Beide haben das selbe Format und dieselben Lettern. Gegenüber der früheren Auflage wurden einige Lieder weggelassen, vor allem wenig singbare und wenig gebräuchliche. Die Nummern der Lieder blieben ohne Rücksicht auf die ausgelassenen unverändert. Einige Lieder wurden überarbeitet. Die Kernlieder blieben aber unverändert. Das Buch wird "mit dem Anhange als ein Ganzes betrachtet und benutzt".
[Ist der zweite Datensatz daher nicht nötig?]
Signatur Augburg UB: BS 4780 W842.841 O8
+SG 4.05.2000
Verbreitungsgebiet Teil II: Fürstentum Ostfriesland, Harrlingerland (Vorrede)
+Karlsruhe LKB K 264a
+Karlsruhe LKB K 264b
+Augsburg UB BS 4780 W842.841 O8
<> D Au(bl), Au(wö), AUl, EMDk, Swl, WOLFha
§ wohl auch falsch aufgenommen! Exemplar Bremen, vermutl. nicht identisch: XII, 296 p. ; 18 cm Anmerkung: Met index Nachgewiesen in: [Em 2] Emden, Johannes a Lasco Bibliothek Grosse Kirche Emden; vgl. GBV
mit der Paginierung auch: Berlin EZAB 88/ 204
Aus der Vorrede:
Der Anhang zum Ostfriesischen Kirchen-Gesangbuch wurde erstmals 1821 herausgegeben. Das alte Gesangbuch, von dem eine neue Ausgabe versprochen wurde, sollte daneben in Gebrauch bleiben, und beide Gesangbücher in einem Band zusammengefaßt werden. Beide haben das selbe Format und dieselben Lettern. Gegenüber der früheren Auflage wurden einige Lieder weggelassen, vor allem wenig singbare und wenig gebräuchliche. Die Nummern der Lieder blieben ohne Rücksicht auf die ausgelassenen unverändert. Einige Lieder wurden überarbeitet. Die Kernlieder blieben aber unverändert. Das Buch wird "mit dem Anhange als ein Ganzes betrachtet und benutzt".
[Ist der zweite Datensatz daher nicht nötig?]
Signatur Augburg UB: BS 4780 W842.841 O8
+SG 4.05.2000
Verbreitungsgebiet Teil II: Fürstentum Ostfriesland, Harrlingerland (Vorrede)