Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauche für die Stadt und das Herzogtum Magdeburg
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
719
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
8,1 x 13,4 (S. 127)
Ledereinband mit Gold- und Blindprägung
Supralibros: 1847
Goldschnitt mit Prägung
eingeb. vor dem Liedteil: Chorgesänge der Gemeinde bei der Liturgie / Abendmahls-Liturgie
§M: WLB: [FI],
History Inhalt
8,1 x 13,4 (S. 127)
Ledereinband mit Gold- und Blindprägung
Supralibros: 1847
Goldschnitt mit Prägung
eingeb. vor dem Liedteil: Chorgesänge der Gemeinde bei der Liturgie / Abendmahls-Liturgie
§M: WLB: [FI],
16.01.2008Wennemuth;09.07.2007Gruber;10.01.2005Wennemuth;FW 17.9.03
+HW 2.7.03, 5.5.03
+KmG 1843/07
~~Admin_10/07/2016 11:53:30// Rettinghaus_25.10.2016 12:46:35// Admin_19/01/2017 17:49:24//
HDB Nummer
+HW 2.7.03, 5.5.03
+KmG 1843/07
~~Admin_10/07/2016 11:53:30// Rettinghaus_25.10.2016 12:46:35// Admin_19/01/2017 17:49:24//
14211
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1843
Erscheinungsjahr von
1843
Erscheinungsjahr bis
1843
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein +
Koch, Melodienbuche in Ziffern zu dem Magdeburgischen Gesangbuche. Magdeburg: Faber.
Die Ziffern am Schlusse eines Liedes verweisen darauf.
Vorrede vorhanden
Koch, Melodienbuche in Ziffern zu dem Magdeburgischen Gesangbuche. Magdeburg: Faber.
Die Ziffern am Schlusse eines Liedes verweisen darauf.
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauche | für | die Stadt und das Herzogthum | Magdeburg. | Z | Nebst einem | Anhange einiger Gebete | zur | ha[e]uslichen Erbauung. | Achte Auflage. | P | Z | Magdeburg, | im Verlage der Faberschen Buchdruckerey. | 1843.
[II:] Anhang einiger Gebete für die häusliche Erbauung. Magdeburg: Faber 1843.
[§eingeb. vor dem Liedteil:] Chorgesänge der Gemeinde bei der Liturgie / Abendmahls-Liturgie
Standorte Gesangbuch
[II:] Anhang einiger Gebete für die häusliche Erbauung. Magdeburg: Faber 1843.
[§eingeb. vor dem Liedteil:] Chorgesänge der Gemeinde bei der Liturgie / Abendmahls-Liturgie
Name Standort
Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 1/140
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3222
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1843/07
Exemplar veröffentlichen
Nein
Ja
Umfang Gesangbuch
Ex. Magdeburg KmG 1843/07: (8); (2); 550, (10); 38
eingeb. vor dem Liedteil: Chorgesänge der Gemeinde bei der Liturgie / Abendmahls-Liturgie (2 S.) [vgl. KmG 1805/03a]
Ex. Stuttgart WLB G 1/140: (8), 550, (10); 38, (2)
Ex. Berlin Hb: (8), 550, (10); 38
Auflage
eingeb. vor dem Liedteil: Chorgesänge der Gemeinde bei der Liturgie / Abendmahls-Liturgie (2 S.) [vgl. KmG 1805/03a]
Ex. Stuttgart WLB G 1/140: (8), 550, (10); 38, (2)
Ex. Berlin Hb: (8), 550, (10); 38
8. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Königl. Preuß. Magdeburgisches Konsistorium
v. Vangerow
Magdeburg, 12. Januar 1805
Vorrede
Urheber Gesangbuch
v. Vangerow
Magdeburg, 12. Januar 1805
Vorrede
Königliches Konsistorium
Geistliches Ministerium der Altstadt
Sigel GBA
Geistliches Ministerium der Altstadt
Magd-G 1843
M 1843-512
Privilegien
M 1843-512
Mit Königl. Preuß. allergnädigsten Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
15.11.2004Wennemuth;+SG 12.05.2000
Stuttgart WLB G 2/26530
Süß
Stuttgart WLB G 2/26530
Süß