Schwarzburg-Sondershäusisches Gesangbuch für die kirchliche und häusliche Erbauung

Anzahl Lieder
894+Nr. 895-mind. Nr. 1020

Nr. 791 nicht unter den Abteilungen aufgeführt, sondern mit Vorbemerkung: Folgendes Lied wurde bei der dritten Reformations-Jubelfeier, mit Luthers eigenen kraftvollen Worten, in den Kirchen des hiesigen Fürstenthums gesungen.

ab Nr. 792 Anhang



Ex. Gotha Cant.spir 8° 01215; Eisenach, Landeskirchenarchiv GB/0297:

894

Nr. 791 nicht unter den Abteilungen aufgeführt, sondern mit Vorbemerkung: Folgendes Lied wurde bei der dritten Reformations-Jubelfeier, mit Luthers eigenen kraftvollen Worten, in den Kirchen des hiesigen Fürstenthums gesungen.

ab Nr. 792 Anhang
Autopsiert
Nein
Format


9,9x16,9 (S. 207)

Großdruck §mittlere Typengröße

dunkelbrauner Leineneinband, Goldschnitt, 1 rotes Lesebändchen,

§"Lederintarsien (aufgeklebt)" mit Exlibris: 1878.



§Verklebung der S. 96 wohl wg. neuer Bindung (Einbindung von II)
History Inhalt
23.06.2010Wennemuth;09.07.2009Nasse;06.05.2009Nasse;04.05.2009Nasse;11.02.2009Nasse;18.12.2008Nasse;10.12.2008Nasse;27.11.2008Nasse;24.11.2008Nasse;17.11.2008Nasse;20.02.2007Wennemuth;+Berlin Hb 3797m; 05.04.2006Nasse;Admin_10/07/2016 11:53:30// Rettinghaus_25.10.2016 12:46:47// Admin_19/01/2017 17:49:24//
HDB Nummer
14226
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1843
Erscheinungsjahr von
1843
Erscheinungsjahr bis
1843
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[VT:] Schwarzburgisches | Gesangbuch. [HT:] Schwarzburg=Sonderha[e]usisches | Gesangbuch | f[u]er die | kirchliche und ha[e]usliche Erbauung. | Z | Dritte Auflage. | Z | Sondershausen, 1843. | Druck und Verlag der Hofbuchdruckerei von Friedrich August Eupel. | [Preis]

[Zwischentitel:] Anhang | zum | Schwarzburg=Sonderhäusischen | Gesangbuche | fu[e]r die | kirchliche und ha[e]usliche Erbauung. | Z | Sondershausen, 1843.

[zwischengeb. II:] Gebete zur Beförderung der öffentlichen und häuslichen Andacht.

[angeb. III:] Zweiter Anhang | zum | Schwarzburg=Sonderhäusischen | Gesangbuche | für die | kirchliche und häusliche Erbauung. | Z | Fünfte Auflage. | Z | Sondershausen, 1876. | Druck und Verlag der Eupel'schen Hofbuchdruckerei.



Exx. Gotha FB Cant.spir 8° 01215; Eisenach, Landeskirchenarchiv GB/0297: Teile I-II



§Se 6 Mühlhausen, St. Blasii ??
Standorte Gesangbuch
Name Standort Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Gotha, FB Cant.spir 8° 01215 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Berlin Hb 3797m Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Eisenach: Landeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Eisenach, Landeskirchenarchiv GB/0297 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Sondershausen: Schlossmuseum Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Sondershausen, Schloßmuseum AS 958 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Sondershausen: Stadtkirche/Superintendentur, Bibliothek Sondershausen) Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Sondershausen, Kat. 2008: 880 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
771; (1), 103, (1)

S. 675 Neues Titelblatt: Anhang

nach S. 760 [zwischengeb. II:] 40 gezählte Seiten

S. 761ff. Register.

S. 770f. Register des Anhangs.

[angeb. III:] die letzte Seite des Liedteils (S. 96) ist verklebt.

S. 97f. Register zum zweiten Anhang

S. 100ff. Ordnung des Gottesdienstes, Liturgische Wechselgesänge



§Vor dem Titelblatt als S. 1 mitgezähltes Vorblatt: "Schwarzburgisches | Gesangbuch."



Ex. Gotha, FB Cant.spir 8° 01215;

Ex. Eisenach, Landeskirchenarchiv GB /0297: ohne Vortitel:

771, (1); 40
Auflage
3. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1) N.N.

Vorrede.

"Im Jahre 1794 gab der verewigte Herr Kirchenrath Cannabich - ... Tugend und Gerechtigkeit in den Herzen aller derer, die von diesem Gesangbuche gebrauch machen, fester und tiefer begründet und immer weiter verbreitet werde! - "



2) Verleger [Eupel, Friedrich August] an

"Schwarzburgs erhabenem Fürstenpaare, ... Günther Friedrich Carl II., ... Friederike Alexandrine Marie Mathilde Catharine Charlotte Eugenie Luise, ... geb. Prinzessin von Hohenlohe-Oehringen ..."
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
01.09.2008Wennemuth;16.01.2008Wennemuth;10.05.2007Wennemuth;+05.03.2007Wennemuth;