Hamburgisches Gesangbuch für den öffentlichen Gottesdienst und die häusliche Andacht

Anzahl Lieder
784
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8° (18,4 cm) ;

8,8 x 15 (S. 97) ;

schwarzer Lederband ;

Goldschnitt

grob
History Inhalt
29.05.2007Gruber;09.05.2007Gruber;12.05.2005Wennemuth;HW 30.8.03, FW 24.6.03

+FW 10.4.03: Augsburg UB BS 4780 H561.844+1

Greifswald UBAdmin_10/07/2016 11:53:30// Rettinghaus_25.10.2016 12:48:42// Admin_19/01/2017 17:49:25//
HDB Nummer
14310
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1844
Erscheinungsjahr von
1844
Erscheinungsjahr bis
1844
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Hamburgisches | Gesangbuch | für den | o[e]ffentlichen Gottesdienst | und | die ha[e]usliche Andacht. | Z | P | Zweite Auflage. | Im Verlage des Amts der Buchbinder. | Z | Hamburg 1843. | Gedruckt bei Johann August Meißner, Eines Hochedlen | und Hochweisen Raths Buchdrucker.

[angeb. II: Anhang]

§Diskrepanz Titel - Erscheinungsjahr!!
Standorte Gesangbuch
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars BS 4780 H561.844+1 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Greifswald: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Greifswald UB Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
XVI, 912; 16

S. 891ff. alphabet. Register mit Verfasserangaben ;

S. 910ff. Verzeichnis der Parallelmelodien ;

Anhang:

S. 1ff. Gebete ("Das gewöhnliche Kirchengebet nach der Predigt" u. "Gebet in den Betstunden") + "Ermahnung an die Communicanten" (!) ;

S. 6ff. Collecten ;

S. 12ff. Verzeichnis der Bibel-Texte
Auflage
2. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Wir, Senior, Pastores und sämmtliche Prediger des Hamburgischen Ministerii.

Hamburg, am 24. September 1842.

Vorrede.

[S. V - VIII]

[s. ältere Aufl.]
Urheber Gesangbuch
wie Hmbg 1843 a
Sigel GBA
Hmbg 1844
Privilegien
im Titelblatt:

Mit Eines Hochedlen und Hochweisen Raths | Special=Privilegio.



S. IIIf.:

(L. S.)

Ex speciali Commissione Amplissimi Senatus Hamburgensis

Eduard Schlüter, Dr.

Reipublicae Hamburgensis Secretarius subscripsi.

Hamburg, den 28. September 1842.

Privilegium.

[s. erste Aufl.]

[liegt in Kopie vor]
Zusatzinformationen GBA
16.01.2008Wennemuth;09.07.2007Gruber;10.01.2005Wennemuth;FW 17.9.03

+HW 2.7.03, 5.5.03

+KmG 1843/07

~~