££ Hannoversches Kirchen=Gesangbuch, n
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
1176
ab Nr. 1020 Anhang
Autopsiert
ab Nr. 1020 Anhang
Nein
Format
kl. 8°
Hochdruck (stehende Schriften)
Ledereinband mit Initialen: S.D.M.
History Inhalt
Hochdruck (stehende Schriften)
Ledereinband mit Initialen: S.D.M.
15.11.2004Wennemuth;NS 9.7.01, +SG 17.11.1999
Stuttgart WLB G 2/26654Admin_10/07/2016 11:53:30// Rettinghaus_25.10.2016 12:48:45// Admin_19/01/2017 17:49:25//
HDB Nummer
Stuttgart WLB G 2/26654Admin_10/07/2016 11:53:30// Rettinghaus_25.10.2016 12:48:45// Admin_19/01/2017 17:49:25//
14313
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1844
Erscheinungsjahr von
1844
Erscheinungsjahr bis
1844
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Hannoversches | Kirchen=Gesangbuch, | nebst einem | Anhange, Gebetbuche | und den | Episteln. | Auf Seiner Ko[e]niglichen Majesta[e]t | Allergna[e]digsten Befehl | herausgegeben. | §Z | P | W | (Zum Besten des Calenberg=Grubenhagenschen Waisen=Instituts.) | §Z | Vierundsiebenzigste Auflage. Mit stehenden Schriften. | §Z | Hannover. | Gedruckt und zu bekommen bei P. L. Schlu[e]ter. | 1844. | Preis
§[II:] Episteln und Evangelia, Hannover 1844
§M: nebst einem Anhange, ... Episteln, | ... Mit Königlichem Allergnädigsten Privilegio. | <ZL> | ... |
[II:] Vermehrtes | Gebet-Buch | aus | Arnds, Gerhards, Lessenii | und | anderer evangelischen Lehrer geistreichen Büchern | zusammen getragen, | nebst | den Kirchen-Collecten | und | Antiphonen. | <ZL> | <ZL> | Hannover, 1844. |
[angeb. III:] Episteln | und | Evangelien | auf alle | Sonn- und Fest-Tage | nebst den | Festlichen Vorlesungen; | so wie die | aus den vier Evangelisten zusammengezogene | Geschichte | von dem Leiden, Sterben und Auferstehen | unsers Herrn Jesu Christi, | und die | Beschreibung der Zerstörung Jerusalems. | <ZL> | Hannover, 1844. | Gedruckt und zu bekommen bei P. L. Schlüter. |
Standorte Gesangbuch
§[II:] Episteln und Evangelia, Hannover 1844
§M: nebst einem Anhange, ... Episteln, | ... Mit Königlichem Allergnädigsten Privilegio. | <ZL> | ... |
[II:] Vermehrtes | Gebet-Buch | aus | Arnds, Gerhards, Lessenii | und | anderer evangelischen Lehrer geistreichen Büchern | zusammen getragen, | nebst | den Kirchen-Collecten | und | Antiphonen. | <ZL> | <ZL> | Hannover, 1844. |
[angeb. III:] Episteln | und | Evangelien | auf alle | Sonn- und Fest-Tage | nebst den | Festlichen Vorlesungen; | so wie die | aus den vier Evangelisten zusammengezogene | Geschichte | von dem Leiden, Sterben und Auferstehen | unsers Herrn Jesu Christi, | und die | Beschreibung der Zerstörung Jerusalems. | <ZL> | Hannover, 1844. | Gedruckt und zu bekommen bei P. L. Schlüter. |
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 2/26654
Exemplar veröffentlichen
Nein
Ja
Umfang Gesangbuch
§(6), 660, (12), 82, (4), 144; 112
82, S. Anhang
144 S. Gebetbuch mit eigenem Titel aber im Gesangbuchtitel erwähnt
M: (6), 660, 82, (16); 144; 112
Auflage
82, S. Anhang
144 S. Gebetbuch mit eigenem Titel aber im Gesangbuchtitel erwähnt
M: (6), 660, 82, (16); 144; 112
74. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
M 1844-505
Privilegien
Mit königlichem Allergnädigsten Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
23.02.2008Wennemuth;25.01.2008Wennemuth;13.12.2007Wennemuth;§Sign.
"Herne Stadtbücherei? (lt. Gesamtkat.)
AS 13.06.01, überarbeitet 15.06.01
"Herne Stadtbücherei? (lt. Gesamtkat.)
AS 13.06.01, überarbeitet 15.06.01