££ Die Kleine Lieder=Sammlung, oder A

Anzahl Lieder
168
Autopsiert
Nein
Format
12°

5,5 x 8,2

Gelbschnitt
History Inhalt
23.11.2007Fillmann;04.07.2005Wennemuth;03.11.2004Wennemuth;+SG 22.05.2000

+Mainz GBA 146/1994Admin_10/07/2016 11:53:30// Admin_19/01/2017 17:49:25//
HDB Nummer
14368
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1844
Erscheinungsjahr von
1844
Erscheinungsjahr bis
1844
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die Kleine | Lieder=Sammlung, | oder | Auszug aus dem | Psalterspiel | der | Kinder Zion´s | zum Dienst inniger heilsuchender Seelen, | und insonderheit zum Gebrauch in den | Gemeinden der Bru[e]der zusammen | getragen in gegenwa[e]rtige kleine | Form, und mit einem dreyfa=|chen Register versehen. | "Ich will den HErrn loben, so lange ich le=|be, und meinem GOtt lobsingen, weil ich | hie bin." Psalm 146,2. | Z | Achte, vermehrte Auflage. | Summer´s Platz, bey Poland, Trumbull | County, Ohio [etc. ?§] | Gedruckt bey Heinrich Kurtz, 1844.

[angeb. II:] A choice celection of hymns, from various authors, recommended for the worship of God. "Sing unto the Lord a new song, and his praise in the congregation of saints." Psalm CXLIX. Seventh, Enlarged Edition. Summer's Place. Near Poland, Trumbull County, Ohio, Printed by Henry Kurtz. 1844.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Mainz GBA 146/1994 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort : Privatbesitz Durnbaugh Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Privatbesitz Durnbaugh Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
256; 306, (14)

Alphabetisches Register, Melodien-Register, Inhalts-Register
Auflage
8. verm. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Vorrede zur ersten Auflage

Die "Kleine Liedersammlung" sollte das "Psalterspiel" nicht ersetzen. Es sollte vielmehr als Hausgesangbuch benutzt werden, während die "Kleine Liedersammlung" für den öffentlichen Gottesdienst gedacht war. Die meisten Lieder dieses Buches stammen aus dem Psalterspiel. Einige Lieder stammen aus anderen Gesangbüchern oder Manuskripten. Es sollte u.a. der Jugend dazu dienen "ihre Muttersprache in Ehren zu halten".
Urheber Gesangbuch
Church of the Brethren
Sigel GBA
APspielO 1844
Zusatzinformationen GBA
25.10.2006Wennemuth;HW 27.12.02

§Berlin Hb 4582: Schimmel

Dietz 1903, S. 223-231

vgl. 1854