Gebete und Gesänge zum Gebrauche bei der Bruderschafts-Andacht vom guten Tode in Jülich
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
ungez
Autopsiert
Ja
Format
kl. 8°
7,4x14,6 (S. 17)
schwarzer Halbledereinband
[II:] Frontispiz: Jesus und Maria
z.T. Illustratiuonen
History Inhalt
7,4x14,6 (S. 17)
schwarzer Halbledereinband
[II:] Frontispiz: Jesus und Maria
z.T. Illustratiuonen
08.08.2005Ackermann;+aa
05.08.2005Ackermann;03.08.2005Ackermann;ackermann_23.02.2016 21:24:25// ackermann_23.02.2016 21:25:51// ackermann_23.02.2016 21:26:03// Admin_10/07/2016 11:53:31// Admin_19/01/2017 17:49:25//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
05.08.2005Ackermann;03.08.2005Ackermann;ackermann_23.02.2016 21:24:25// ackermann_23.02.2016 21:25:51// ackermann_23.02.2016 21:26:03// Admin_10/07/2016 11:53:31// Admin_19/01/2017 17:49:25//
08.08.2005Ackermann;+aa
05.08.2005Ackermann;03.08.2005Ackermann;
Kontrollexemplar
05.08.2005Ackermann;03.08.2005Ackermann;
Köln Dombibliothek: Art. 671
HDB Nummer
14506
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1846
Erscheinungsjahr von
1846
Erscheinungsjahr bis
1846
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gebete und Gesänge | zum Gebrauche | bei der | Bruderschafts-Andacht | vom guten Tode | in | Jülich. | ZL | BIB | ZL | Jülich. 1846. | Druck und Verlag von G. Schirmer.
[II.] Andacht | der Marianischen Congregation | zu Jülich, | zuerst eingeführt| ... | Zweite Auflage. | Jülich, 1843.
[II:] Marianische Selen-Hülfe | oder | Bruderschafts-Andacht, | welche gehalten wird | in der | Annerkirche zu Jülich: | zu Ehren des leidenden Heilandes, besonders aber | der schmerzhaften Mutter Gottes, um ihre | Fürbitte und Hülfe für die Seelen | des Fegfeuers zu erflehen. | ZL | Jülich, | Druck und Verlag von G. Schirmer.
[III.] Abend-Andacht | zu Troste | der armen Selen im Fegfeuer | ...
[IV:] Kürzere zusammenstellung | von | Gebeten und Gesängen | für die | sogenannten Xaverianischen Freitage | zur Verehrung des heiligen | Franziskus Xaverius. | (Von einem katholischen Geistlichen.) | Zum bequemen und zweckmäßigen Gebrauche. | ZL | Jülich 1857. | Druck und Verlag von G. Schirmer.
Standorte Gesangbuch
[II.] Andacht | der Marianischen Congregation | zu Jülich, | zuerst eingeführt| ... | Zweite Auflage. | Jülich, 1843.
[II:] Marianische Selen-Hülfe | oder | Bruderschafts-Andacht, | welche gehalten wird | in der | Annerkirche zu Jülich: | zu Ehren des leidenden Heilandes, besonders aber | der schmerzhaften Mutter Gottes, um ihre | Fürbitte und Hülfe für die Seelen | des Fegfeuers zu erflehen. | ZL | Jülich, | Druck und Verlag von G. Schirmer.
[III.] Abend-Andacht | zu Troste | der armen Selen im Fegfeuer | ...
[IV:] Kürzere zusammenstellung | von | Gebeten und Gesängen | für die | sogenannten Xaverianischen Freitage | zur Verehrung des heiligen | Franziskus Xaverius. | (Von einem katholischen Geistlichen.) | Zum bequemen und zweckmäßigen Gebrauche. | ZL | Jülich 1857. | Druck und Verlag von G. Schirmer.
Name Standort
Köln: Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Art. 671
Exemplar veröffentlichen
Ja
Nein
Umfang Gesangbuch
30, 34, 16, 13, 16 S.
Vorrede Gesangbuch
[BIB:] "Sehet zu, wachet und betet! - Seid also wachsam, denn ihr | wisset nicht, wann der Herr kommt, Abends oder um Mitternacht | beim Hahnenschrei oder Morgens; auf daß er nicht unerwartet | komme und euch schlafend finde. Was ich aber euch sage, das | sage ich allen: seid wachsam!" | Marc. 13,33. flgd.
[I:] 1) Bestätigung dieser Bruderschaft durch den apostolischen Stuhl, nebst den ihr verliehenen Ablässen. (Innozenz XI., 7.3.1680)
2) Regeln dieser Bruderschaft
[II.] Vorbericht
Privilegien
[I:] 1) Bestätigung dieser Bruderschaft durch den apostolischen Stuhl, nebst den ihr verliehenen Ablässen. (Innozenz XI., 7.3.1680)
2) Regeln dieser Bruderschaft
[II.] Vorbericht
[I:] Permittitur imprimi.
Coloniae 1. Aug. 1846.
Vicarius Archiepp. Glis.
d. M. Dr. Iven.
[II.] Imrimatur.
Coloniae, 5. Febr. 1856
Dr. Baudri
Zusatzinformationen GBA
Coloniae 1. Aug. 1846.
Vicarius Archiepp. Glis.
d. M. Dr. Iven.
[II.] Imrimatur.
Coloniae, 5. Febr. 1856
Dr. Baudri
26.07.2005Wennemuth;+GH 06.12.04.+Budapest EvZB 2.406