Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauche für die Stadt und das Herzogtum Magdeburg

Anzahl Lieder
719; 200
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8,2 x 13,4 (S. 127)

Halbledereinband mit Blindprägung, Supralibros, Gelbschnitt



Ex. KmG 1848/07: Ledereinband mit Supralibros: 1850, Goldschnitt mit Prägung, dünneres Papier
History Inhalt
09.07.2007Gruber;§DS trennen

+HW 5.5.03

+KmG 1848/08/1846/1860

+KmG 1848/07



~~Admin_10/07/2016 11:53:32// ackermann_17.11.2016 11:29:52// Admin_19/01/2017 17:49:26//
HDB Nummer
14716
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1848
Erscheinungsjahr von
1848
Erscheinungsjahr bis
1848
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein +

Koch, Melodienbuche in Ziffern zu dem Magdeburgischen Gesangbuche. Magdeburg: Faber.

Die Ziffern am Schlusse eines Liedes verweisen darauf.
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauche | für | die Stadt und das Herzogthum | Magdeburg. | Z | Nebst einem | Anhange einiger Gebete | zur | häuslichen Erbauung. | Neunte Auflage. | P | Z | Magdeburg, | im Verlage der Faberschen Buchdruckerei. | 1848.

[II:] Anhang einiger Gebete für die häusliche Erbauung. Magdeburg: Faber 1843.

[angeb. bzw. zwischengeb. III:] Chorgesänge der Gemeinde bei der Liturgie.

[Ex. KmG 1848/08/1846/1860 angeb. IV:] Episteln und Evangelia ... Leidensgeschichte Jesu ... Gebete .... Braunschweig: Meyer 1846.

[Ex. KmG 1848/08/1846/1860 angeb. V:] Anhang | zum | Neuen | Magdeburgischen Gesangbuche. | Auf Anordnung | des Königlichen Consistorii der Provinz Sachsen. | Zweite Auflage. | Z | Magdeburg, 1860. | Druck und Verlag: Faber'sche Buchdruckerei. | (G. C. F. Faber.)
Standorte Gesangbuch
Name Standort Magdeburg, KmG Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +KmG 1848/07 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Magdeburg, KmG Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +KmG 1848/08/1846/1860 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(8); 550, (10); 38; (2); 80; 152, IV

Ex. KmG 1848/07: Teil III vor dem Liedteil eingebunden.
Auflage
9. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Königl. Preuß. Magdeburgisches Konsistorium

v. Vangerow

Magdeburg, 12. Januar 1805

Vorrede

Teil V: Königliches Konsistorium der Provinz Sachsen.

Magdeburg, 12. Juni 1857.

Vorwort.
Urheber Gesangbuch
Königliches Konsistorium

Geistliches Ministerium der Altstadt
Sigel GBA
Magd-G 1848
Privilegien
Mit Königl. Preuß. allergnädigsten Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
29.02.2008Wennemuth;26.04.2004Wennemuth;