Kurzer Begriff wahrer Andachtsübungen.

Anzahl Lieder
ungezählte eingestreute Lieder
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°; 7,8x13,3 (S. 9); dunkelbrauner Ledereinband mit Blind- und Goldprägung; türkisfarbener Sprengschnitt; Frontispiz und Illustrationen im Buchinnern
History Inhalt
30.01.2008Scheidgen;Admin_10/07/2016 11:53:32// Admin_19/01/2017 17:49:26//
HDB Nummer
14733
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1848
Erscheinungsjahr von
1848
Erscheinungsjahr bis
1848
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kurzer Begriff | wahrer Andachts=Uebungen | nebst | beigefügten Lebensbeschreibungen | und verschiedenen Wunderthaten, | welche | Gott | durch die heiligen vierzehn | Nothhelfer | seit vielen Jahren her in der in dem Bisthume | Bamberg gelegenen | Wallfahrts=Kirche Frankenthal | zu wirken geruhet hat. | In drei Theilen vorgestellt | von | F. Adam Bayer P. L. | Z | P | Z | Staffelstein, | bei Daniel Bauer, Buchbinder. 1848.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Mainz Gesangbucharchiv Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(10), VI, 440 S.
Vorrede Gesangbuch
ja

1. Frater Adam Bayer, Dem allmächtigen und in seinen Heiligen zu Frankenthal wunderbarlichen Gott (Widmungsvorrede).

2. N. N., Vorrede
Urheber Gesangbuch
Adam Bayer, Professe des Zisterzienserklosters Langheim
Privilegien
ja: Cum Privilegio Caes. et Superiorum Permissu.

Approbationen:

1. Henricus Josephus de Nitschke, Episcopus Antipatr. Suffraganeus et Prov. Generalis Bambergensis, Bamberg 18. Juni 1771, Censura Ordinarii.

2. F. Hieronymus Abbas, in Monasterio B.V.M. de Ebraco, 9. Oktober 1771, Facultas Ordinis.

3. Censura Theologorum Langheimensium, Langhemii, 10. Oktober 1767.
Zusatzinformationen GBA
20.02.2008wittmer;28.10.2007Wennemuth;14.08.2007Dolic;23.07.2007Dolic;12.01.2005Wennemuth;++HW 22.4.03, 18.3.03

+Marburg HI L 14 IX Ee 1854 br

+Münster ULB SM II SAM 59: 8002

Berlin Diakon. Werk B II a 2245

Erlangen-Nürnberg UB H00/THL.A-XVII 758

Erlangen-Nürnberg UB 01KM/Gb 1854

Berlin Hb 2319 u



§Gabi Fundort abgeändert SM II SAM 59: 8002