Einhundert Kirchenlieder, zunächst zum Gebrauch in Missionsandachten
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
100
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
8,3x14,1 (S. 11)
Leineneinband, marmorierter Schnitt
History Inhalt
8,3x14,1 (S. 11)
Leineneinband, marmorierter Schnitt
+24.10.2005Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:33// ackermann_17.11.2016 12:02:21// Admin_19/01/2017 17:49:27//
HDB Nummer
15174
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1853
Erscheinungsjahr von
1853
Erscheinungsjahr bis
1853
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Einhundert | Kirchenlieder. | Z | Zunächst zum Gebrauch | in | Missions=Andachten. | Dritte, unveränderte Auflage. | Z | Magdeburg. | Verlegt und zu beziehen vom Missions=Hülfsverein daselbst. | 1853.
- Magdeburg: Verlegt u.zu beziehen vom Missions=Hülfsverein daselbst, 1853. - 17,5x10 cm; 4,71,5 S. - o.N.(100 Nr.)
Standorte Gesangbuch
- Magdeburg: Verlegt u.zu beziehen vom Missions=Hülfsverein daselbst, 1853. - 17,5x10 cm; 4,71,5 S. - o.N.(100 Nr.)
Name Standort
Magdeburg, KmG
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+KmG 1853/11
Exemplar veröffentlichen
Nein
Ja
Umfang Gesangbuch
(4), 71, (5)
Auflage
3. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
nein
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
02.04.2006Wennemuth;25.01.2005Soulier;EF 20.6.03, EF 19.03.2003
+EF 18.03.2003
durchlaufende Liednummerierung vom I. Teil zum Anhang (III. Teil)
1. Aufl. nach Beschluss der General-Synode von 1782 in Wegrow, in Gebrauch bei ev. Gemeinde zu Posen und anderen der Provinz, lt. Vorwort des Anhangs (III. Teil)
Aus dem Vorbericht:
Bereits in der 6. Aufl. wurden folgende Lieder entfernt: 95, 96, 104, 116, 180, 183, 595. An deren Stelle wurden Gesänge mit bekannten Melodien gesetzt, die mit einem Sternchen bezeichnet sind.
Nachfolgegb.: Gesangbuch für die Evangelischen Gemeinden der Provinz Posen. 1. Aufl. 1864 (Vgl. Vorrede dort)
+EF 18.03.2003
durchlaufende Liednummerierung vom I. Teil zum Anhang (III. Teil)
1. Aufl. nach Beschluss der General-Synode von 1782 in Wegrow, in Gebrauch bei ev. Gemeinde zu Posen und anderen der Provinz, lt. Vorwort des Anhangs (III. Teil)
Aus dem Vorbericht:
Bereits in der 6. Aufl. wurden folgende Lieder entfernt: 95, 96, 104, 116, 180, 183, 595. An deren Stelle wurden Gesänge mit bekannten Melodien gesetzt, die mit einem Sternchen bezeichnet sind.
Nachfolgegb.: Gesangbuch für die Evangelischen Gemeinden der Provinz Posen. 1. Aufl. 1864 (Vgl. Vorrede dort)