Gebet- und Gesangbuch zum Gebrauche beim gemeinsamen Gottesdienste für höhere Schulen, zunächst für die höhere Stiftsschule in Aachen.

Anzahl Lieder
156

teilw. lat.

Hauptquellen nach B IV 659: Töpler, Gesangbuch für höhere lehranstalten (1837), Stein (Köln 1852).
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8,5x14 (S. 23 zweite Zählung)

graubrauner Leinenhalbband

dunkelbrauner Sprengschnitt
History Inhalt
01.09.2006Scheidgen;22.08.2006Scheidgen;+AS 22.08.06

+Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU1938

1. Aufl.

Hauptquellen nach B IV 659: Töpler, Gesangbuch für höhere lehranstalten (1837), Stein (Köln 1852).Admin_10/07/2016 11:53:33// Admin_19/01/2017 17:49:27//
HDB Nummer
15219
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1854
Erscheinungsjahr von
1854
Erscheinungsjahr bis
1854
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
ja, Melodien
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gebet= und Gesangbuch | zum Gebrauche | beim gemeinsamen Gottesdienste | für | höhere Schulen, | zunächst für die höhere Stiftsschule zu Aachen. | Z | 1854. | Druck von J. J. Beaufort in Aachen.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU1938 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Köln: Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Köln Dombibliothek: Art. 653 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
XI, 228; 102, (2) S.

228 S. Gebete und Andachten

102 S. Lieder (S. 91ff. Anhang einiger Psalmen; lat., Nr. 157-174)
Auflage
(1. Aufl.)
Vorrede Gesangbuch
N. N.

Aachen, Januar 1854

Vorwort
Urheber Gesangbuch
Stiftsschule Aachen
Sigel GBA
B IV 659
Privilegien
Dr. Baudry, Vic. Arch. in Spir. Gen.

Köln, 8. Februar 1854

Imprimi permittitur.
Zusatzinformationen GBA
21.07.2005Wennemuth;FW 10.7.03

+FW 8.7.03: Magdeburg KmG 1853/01 c

Auffälligkeiten dieser Ausgabe: sehr kleiner Druck [sog. "Miniatur-Format" - vgl. KmG 1853/02 c] ;

Liedtexte beginnen jeweils mit auffällig ornamentierten Majuskeln



[vgl. mit GB Berlin 1853 KmG 1853/02 c]