Gesangbuch für die evangelisch-lutherische Kirche in Bayern

Anzahl Lieder
568 Nr.
Autopsiert
Nein
Format
knapp kl. 8° (15,5 cm)

8 x 12,6 (S. 19)

dunkelbrauner Lederband mit Blindprägung ;

Goldschnitt ;

Stempelsiegel "Pfarrer u. Wittwen" auf Titelseite (oberhalb Preisangabe) ;

Frontispiz (Stahlstich: Jesus und Engel, die ihm Kreuz und Kelch präsentieren) Matth. 26,39
History Inhalt
24.01.2008wittmer;+: +Augsburg UB BS 4780 W842.854 B3

19.04.2007Scheidgen; 19.04.2007Gruber



GB offensichtlich in vielen verschiedenen Formaten vorhanden (s. auch Seitenzählung!)





~~Admin_10/07/2016 11:53:33// Rettinghaus_17.11.2016 13:16:20// Admin_19/01/2017 17:49:28//
HDB Nummer
15280
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1854
Erscheinungsjahr von
1854
Erscheinungsjahr bis
1854
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Noten
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | evangelisch-lutherische Kirche | in Bayern. | [Preis] | Z | Kraft des der allgemeinen Pfarrwittwen=Kasse zustehenden Verlags=|rechts dermalen im Verlag | bei U. E. Sebald, Buchdruckereibesitzer in Nürnberg. | 1854.

[angeb. II:] Ordnung und Form des Hauptgottesdienstes an Sonn- und Festtagen. [Preis] Nürnberg: U. E. Sebald
Standorte Gesangbuch
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars BS 4780 W842.854 B3 Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
VI, 341; 16; 27



S. IIIf.: Privileg ;

S. Vf.: Inhaltsverz. ;

S. 1ff.: Lieder ;

S. 336ff.: alph. Register ;

S. 1ff.: Anhang kurzer Gebete ;

S. 1ff.: Ordnung und Form des Hauptgottesdienstes
Vorrede Gesangbuch
siehe Privileg
Privilegien
im Titel:

Kraft des der allgemeinen Pfarrwittwen=Kasse zustehenden Verlags=|rechts dermalen im Verlag | bei U. E. Sebald, Buchdruckereibesitzer in Nürnberg.



S. IIIf. (wie 1811):

Privilegium. | Wir Maximilian Joseph, | von Gottes Gnaden König von Bayern.

Nachdem Wir unterm 26. December vorigen Jahrs die Einführung eines neuen Gesangbuches für sämmtliche protestantische Gemeinden Unseres Königreiches genehmigt haben, ...

...

Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt München den vierten August im Ein Tausend acht hundert und eilften Jahre, Unsers Reiches im Sechsten.

Max Joseph.

Graf von Montgelas.

Auf königl. allerhöchsten Befehl,

der General-Secretär

F. Kobell.
Zusatzinformationen GBA
HW 25.1.03

Dietz 1903, S. 243-246

"Privatversuch"