££ Allgemeines Gesangbuch, auf Königl
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
914
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
8,9x14,7 (S. 113)
Ex. Mainz GBA Dt. Inst. 1995/271: Frontispiz; §Einbandprägung: (r) 1854
Ex. LKB K 1956: Ledereinband mit Blindprägung, Goldschnitt
History Inhalt
8,9x14,7 (S. 113)
Ex. Mainz GBA Dt. Inst. 1995/271: Frontispiz; §Einbandprägung: (r) 1854
Ex. LKB K 1956: Ledereinband mit Blindprägung, Goldschnitt
24.02.2009Wennemuth;18.02.2008Wennemuth;14.02.2008Wennemuth;27.05.2007Wennemuth;18.08.2006Wennemuth;24.01.2006Wennemuth;19.01.2006Wennemuth;12.01.2006Wennemuth;11.01.2006Wennemuth;[Erste Auflage 1780] EF 29.11.2002
Karlsruhe LKB K 1956
Berlin BEKU Ff 5298
Karlsruhe LKB K 3122 (Slg. Riehm)Admin_10/07/2016 11:53:34// Rettinghaus_17.11.2016 13:16:53// Admin_19/01/2017 17:49:28//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Karlsruhe LKB K 1956
Berlin BEKU Ff 5298
Karlsruhe LKB K 3122 (Slg. Riehm)Admin_10/07/2016 11:53:34// Rettinghaus_17.11.2016 13:16:53// Admin_19/01/2017 17:49:28//
vor 1854 (Einbandprägung)
vor 1858, kein erneuertes Privileg
HDB Nummer
vor 1858, kein erneuertes Privileg
15322
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[vor 1854]
Erscheinungsjahr von
1854
Erscheinungsjahr bis
1854
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Allgemeines | Gesangbuch, | auf | Königlichen allergnädigsten Befehl | dem öffentlichen und häuslichen Gebrauche | in den Gemeinen | der Herzogthümer Schleswig und Holstein | gewidmet | und | P | herausgegeben. | Preis ungebunden 38 ß R. M. | Stereotyp=Ausgabe. | Gedruckt im Königlichen Taubstummen=Institut | zu Schleswig.
[angeb. II:] Anhang zum allgemeinen Gesangbuch der Herzogtümer Schleswig und Holstein, enthaltend die Evangelien und Episteln, Leidensgeschichte, Gebete, die Augsburgische Confession und Übersicht der Verfasser von den Liedern. Schleswig: Taubstummeninstitut.
Standorte Gesangbuch
[angeb. II:] Anhang zum allgemeinen Gesangbuch der Herzogtümer Schleswig und Holstein, enthaltend die Evangelien und Episteln, Leidensgeschichte, Gebete, die Augsburgische Confession und Übersicht der Verfasser von den Liedern. Schleswig: Taubstummeninstitut.
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA Dt. Inst. 1995/271
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 1956
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 3122 (Slg. Riehm)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Berlin: Bibliothek der Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Berlin BEKU Ff 5298
Exemplar veröffentlichen
Nein
Ja
Umfang Gesangbuch
XVI, 675; 92
S. 664ff. Register
Der Anhang enthält auch ein Verzeichnis der Liederdichter
Vorrede Gesangbuch
S. 664ff. Register
Der Anhang enthält auch ein Verzeichnis der Liederdichter
Vorbericht
Sigel GBA
Schles/Hol
Privilegien
mit Königlichem allerhöchsten Privilegio
Christian VII, König von Dänemark
Schloss Friedensburg, 5. Juli 1780.
Zusatzinformationen GBA
Christian VII, König von Dänemark
Schloss Friedensburg, 5. Juli 1780.
13.01.2008Wennemuth;13.11.2007Wennemuth;28.05.2005Wennemuth;
D EMDk, GIu, Swl
D EMDk, GIu, Swl