Engelsharfe Katholisches Gebet- und Gesangbuch für Jünglinge und Jungfrauen
Anzahl Lieder
HDB Nummer
Beschreibung des Gesangbuchs
Noten im Gesangbuch vorhanden?
199 (Nrn.)
Autopsiert
Ja
Format
kl. 8°; 7,2 x 12,9 (p. 47)
Papp-Einband ornamentaler Blinddruck
History Inhalt
Papp-Einband ornamentaler Blinddruck
14.06.2007Ackermann;+SF18.10.2006Fugger;20.10.2005Neuhaus;18.04.2005Ackermann;16.06.2004Neuhaus;ackermann_20.03.2016 15:04:54// Admin_10/07/2016 11:53:34// Katz_13.07.2016 13:15:21// Katz_13.07.2016 13:16:09// Katz_13.07.2016 13:16:35// Katz_13.07.2016 13:16:54// Admin_19/01/2017 17:49:28//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
14.06.2007Ackermann;+SF18.10.2006Fugger;20.10.2005Neuhaus;18.04.2005Ackermann;16.06.2004Neuhaus;
Kontrollexemplar
Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU1965
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Elsässer & Waldbauer
Verleger?
Ja
Drucker?
Nein
Verleger vorhanden?
VOR
Verlagsort
Passau
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
VOR
Verleger/Drucker
Dietenberger & Dr. Breßl
Verleger?
Nein
Drucker?
Ja
Verleger vorhanden?
VOR
Verlagsort
Passau
Reihenfolge
2
Erscheinungsort vorhanden?
VOR
15592
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
9227
Nachweis Detailangaben
IV 680
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
B
[DV:] Dietenberger und Dr. Breßl (letzte Seite); [II:] Dr. Breßl (letzte Seite)
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1857
Erscheinungsjahr von
1857
Erscheinungsjahr bis
1857
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Engelsharfe. | Katholisches | Gebet- und Gesangbuch | für | Jünglinge und Jungfrauen. | herausgegeben | von | mehreren Priestern der Diözese Passau. | Ausgabe: Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. | Mit Genehmigung des hochw. Bischöfl. Ordinariates Passau | Passau. | Verlagseigenthum von Elsässer und Waldbauer. | 1857.
[angeb. II:] Neuntägige | Maiandacht | zu Ehren | der unbefleckten Empfängniß | Mariä. | Nebst einigen Worten | über den | Ursprung und Zweck der Maiandacht. | Anhang | zum | Pilger zum Herzen Jesu. | Mit Approbation des hochwürdigsten Bischöfl. Ordinariates Passau. | Passau, 1857. | Verlagseigenthum von ELSÄSSER und WALDBAUER.
[angeb. III:] Anhang.
Standorte Gesangbuch
[angeb. II:] Neuntägige | Maiandacht | zu Ehren | der unbefleckten Empfängniß | Mariä. | Nebst einigen Worten | über den | Ursprung und Zweck der Maiandacht. | Anhang | zum | Pilger zum Herzen Jesu. | Mit Approbation des hochwürdigsten Bischöfl. Ordinariates Passau. | Passau, 1857. | Verlagseigenthum von ELSÄSSER und WALDBAUER.
[angeb. III:] Anhang.
Name Standort
Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU1965
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Benediktbeuren: Philosophisch-Theologische Hochschule
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Magazin: 12-86-0644
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Passau: Bischöfliche Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
S BBP/07 GD 857.1(2)
Exemplar veröffentlichen
Ja
Ja
Umfang Gesangbuch
VIII, 293; 35; (2) p. (Anhang zur Engelsharfe, p. 1: Opfergesang, p. 2: Druckfehler)
Auflage
2. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
keine
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
15.03.2008Scheidgen;