Der nach dem Sinne der katholischen Kirche singende Christ
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
262 und fünf "Gesänge vor bei, und nach der hl. Wandlung"
Nr. 258 Erster Messgesang ("Hier liegt vor deiner Majestät")
Nr. 259 Zweiter Messgesang
Nr. 261 Te Deum laudamus ("Großer Gott wir loben dich")
Autopsiert
Nr. 258 Erster Messgesang ("Hier liegt vor deiner Majestät")
Nr. 259 Zweiter Messgesang
Nr. 261 Te Deum laudamus ("Großer Gott wir loben dich")
Nein
Format
kl. 8°
8,4x14,6 (S. 311)
dunkelbrauner Ledereinband mit Blind- und Goldprägung
Goldschnitt
History Inhalt
8,4x14,6 (S. 311)
dunkelbrauner Ledereinband mit Blind- und Goldprägung
Goldschnitt
27.05.2005Kindler;6.10.2004Scheidgen;+AS 06.10.04
v. Arx, S. 81Admin_10/07/2016 11:53:35// Admin_19/01/2017 17:49:28//
HDB Nummer
v. Arx, S. 81Admin_10/07/2016 11:53:35// Admin_19/01/2017 17:49:28//
15656
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1858
Erscheinungsjahr von
1858
Erscheinungsjahr bis
1858
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie (Beispiele)
im ersten Anhang keine Noten, im zweiten Melodie-Notation unter Nr. 259.
Vorrede vorhanden
im ersten Anhang keine Noten, im zweiten Melodie-Notation unter Nr. 259.
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Der | nach dem | Sinne der katholischen Kirche | singende Christ. | <Z> | 35ste mit einem zweiten Anhange vermehrte Auflage. | <Z> | Fulda, 1858. | Verlag und Druck von J. L. Uth.
<TE>
Standorte Gesangbuch
<TE>
Name Standort
Fulda: Hochschul- und Landesbibliothek, Hessische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Fulda HLB Fuld 69/30/35
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Regensburg: Bischöfliche Zentralbibliothek, Die Proskesche Musikabteilung
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Regensburg Bischöfliche Zentralbibliothek
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
(8), 440
S. 341-373 Anhang neuer Lieder zu dem Fuldaischen Gesangbuche. (Genehmigt vom hochw. Gl.=Vikariate des Bisthums Fulda, 1825.) (Nr. 220-257)
S. 374-383 Zweiter Anhang. (Mit bischöflicher Approbation) (Nr. 258-262 und 5 ungezählte "Gesänge vor, bei und nach der hl. Wandlung")
S. 383-385 VV. und RR. zur feierlichen Meß- und Vesper-Andacht
S. 386-389 alphabetisches Register der Lieder
S. 390-440 Gebete (Kopftitel)
S. 421ff. Kreuzweg-Andacht
Auflage
S. 341-373 Anhang neuer Lieder zu dem Fuldaischen Gesangbuche. (Genehmigt vom hochw. Gl.=Vikariate des Bisthums Fulda, 1825.) (Nr. 220-257)
S. 374-383 Zweiter Anhang. (Mit bischöflicher Approbation) (Nr. 258-262 und 5 ungezählte "Gesänge vor, bei und nach der hl. Wandlung")
S. 383-385 VV. und RR. zur feierlichen Meß- und Vesper-Andacht
S. 386-389 alphabetisches Register der Lieder
S. 390-440 Gebete (Kopftitel)
S. 421ff. Kreuzweg-Andacht
35. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
wie Fuld 1825
[2. "Vorbericht zur 18. Auflage")
Urheber Gesangbuch
[2. "Vorbericht zur 18. Auflage")
wie Fuld 1778
Erster Anhang: genehmigt vom bfl. Generalvikariat.
Zweiter Anhang: mit bischöflicher Approbation.
Sigel GBA
Erster Anhang: genehmigt vom bfl. Generalvikariat.
Zweiter Anhang: mit bischöflicher Approbation.
K 457
Fuld 1858
25. Aufl. [recte: 35.]
Privilegien
Fuld 1858
25. Aufl. [recte: 35.]
Erster Anhang: genehmigt vom bfl. Generalvikariat
2. Anhang: bfl. Approbation
Zusatzinformationen GBA
2. Anhang: bfl. Approbation
22.01.2010Dolic;