Evangelisch-protestantisches Gesangbuch für Kirche und Haus
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
960+ (1)
§990 Lieder Dietz?
Autopsiert
§990 Lieder Dietz?
Nein
Format
8°
9,2x15,8 (S. 151)
Ledereinband mit Gold- und Blindprägung, Goldschnitt
Frontispiz
Normalausgabe
History Inhalt
9,2x15,8 (S. 151)
Ledereinband mit Gold- und Blindprägung, Goldschnitt
Frontispiz
Normalausgabe
04.12.2007Schlüter;13.10.2007Wennemuth;16.02.2007Wennemuth;28.05.2005Wennemuth;01.05.2004Wennemuth;+HW 18.7.03, 20.6.03
+Karlsruhe LKB K 265
Speyer ZA Abt. 162 3 [Ex. defekt]
Hinweis: Gesangbuchstreit
<Si>
Suttgart WLB Theol.oct.6092; G 2/27550 Swl (2 Ex.)
Mainz StB (36)
§Vgl.
Speyer ZA Abt. 162 140
Entwurf eines Gesangbuches für die vereinigte evangelisch-protestantisch-christliche Kirche der Pfalz
Einband Papier mit handschr. Vermerk 'VI , dem prot. Pfarramt Bißersheim'
kein Notensatz
Speyer, 1856
Daniel Kranzbühler
Provenienz: Prot. Kirche Bissersheim
Erwecklich, gegen das aufkl.
Dietz 1903, S. 421-426.
Sollte Unionsgesangbuch ablösen. Zum Pfälzer Gesangbuchstreit vgl. Dietz 1903, S. 422.
Synodalabschied vom 19. April 1861: einstweilige Suspension des Gebrauchs.
War dann nur noch in der Kreishauptstadt Speyer und in etlichen Dorfkirchen in Gebrauch.
vgl. auch die Sammlung von 130 geistlichen Liedern des "Evangelischen Vereins". Wurde vor allem in den Schulen benutzt (Dietz 1903, S. 421)
§Mainz GBA
§Mainz StB: 5/626
§Mainz UB : B 7828Admin_10/07/2016 11:53:35// Rettinghaus_17.11.2016 15:09:33// Admin_19/01/2017 17:49:29//
HDB Nummer
+Karlsruhe LKB K 265
Speyer ZA Abt. 162 3 [Ex. defekt]
Hinweis: Gesangbuchstreit
<Si>
Suttgart WLB Theol.oct.6092; G 2/27550 Swl (2 Ex.)
Mainz StB (36)
§Vgl.
Speyer ZA Abt. 162 140
Entwurf eines Gesangbuches für die vereinigte evangelisch-protestantisch-christliche Kirche der Pfalz
Einband Papier mit handschr. Vermerk 'VI , dem prot. Pfarramt Bißersheim'
kein Notensatz
Speyer, 1856
Daniel Kranzbühler
Provenienz: Prot. Kirche Bissersheim
Erwecklich, gegen das aufkl.
Dietz 1903, S. 421-426.
Sollte Unionsgesangbuch ablösen. Zum Pfälzer Gesangbuchstreit vgl. Dietz 1903, S. 422.
Synodalabschied vom 19. April 1861: einstweilige Suspension des Gebrauchs.
War dann nur noch in der Kreishauptstadt Speyer und in etlichen Dorfkirchen in Gebrauch.
vgl. auch die Sammlung von 130 geistlichen Liedern des "Evangelischen Vereins". Wurde vor allem in den Schulen benutzt (Dietz 1903, S. 421)
§Mainz GBA
§Mainz StB: 5/626
§Mainz UB : B 7828Admin_10/07/2016 11:53:35// Rettinghaus_17.11.2016 15:09:33// Admin_19/01/2017 17:49:29//
15772
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1859
Erscheinungsjahr von
1859
Erscheinungsjahr bis
1859
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
teilweise Notensatz
§Lützel, Johann H. Choralbuch zum evangelisch-protestantischen Gesangbuche für Kirche u. Haus [Hrsg.:] (J. Heinrich Lützel) Speier Protest. Pfarrwitwen-Kasse 1859 VIII, 279 S. München BSB 4 Liturg. 697 hv Bemerkungen : Aus d. Slg. Zahn m
vgl. Z 1295
Vorrede vorhanden
teilweise Notensatz
§Lützel, Johann H. Choralbuch zum evangelisch-protestantischen Gesangbuche für Kirche u. Haus [Hrsg.:] (J. Heinrich Lützel) Speier Protest. Pfarrwitwen-Kasse 1859 VIII, 279 S. München BSB 4 Liturg. 697 hv Bemerkungen : Aus d. Slg. Zahn m
vgl. Z 1295
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisch-protestantisches | Gesangbuch | für | Kirche und Haus. | [Bib] | Z | Speier. | Verlag der protestantischen Pfarrwittwenkasse der Pfalz. | 1859.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 2/27550
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.6092
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 265
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.859 P5
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Mainz: Wissenschaftliche Stadtbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Mainz Stadtbibliothek (36)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Speyer: Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Speyer ZA Abt. 162 3
Exemplar veröffentlichen
Nein
Ja
Umfang Gesangbuch
VIII, 812
S. 761ff. Anhang von Gebeten.
S. 801ff. Register
Auflage
S. 761ff. Anhang von Gebeten.
S. 801ff. Register
[1. Auflage]%
Vorrede Gesangbuch
Bib: Lasset das Wort Christi reichlich unter euch | wohnen in aller Weisheit. Lehret und vermahnet | euch selbst mit Psalmen und Lobgesängen und | geistlichen lieblichen Liedern, und singet dem | Herrn in eurem Herzen. | Kolosser 3, 16.
Urheber Gesangbuch
[Ebrard, Heinrich August, Konsistorialrat]
Sigel GBA
Pfz/BayE 1859
(Z 1295)
M 1859-003
Privilegien
(Z 1295)
M 1859-003
wie 1822
§königliche sanktion 5. juli 1858
Zusatzinformationen GBA
§königliche sanktion 5. juli 1858
29.02.2008Wennemuth;