Anhaltisches Gesangbuch für Kirche, Schule und Haus.
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
690
Autopsiert
Nein
Format
Ex. Magdeburg:
knapp 8° (Seitenhöhe [da Einband fehlt] 18,5 cm)
9 x 15,6 (S. 57) ;
Einbd. u. letzte S. verloren ;
Gelbschnitt ;
Titelblatt lose
History Inhalt
knapp 8° (Seitenhöhe [da Einband fehlt] 18,5 cm)
9 x 15,6 (S. 57) ;
Einbd. u. letzte S. verloren ;
Gelbschnitt ;
Titelblatt lose
14.07.2005Wennemuth;07.05.2004oweiss;CN Berlin Hb 1995, +FW 11.9.03: Magdeburg KmG 1860/02
Stuttgart WLB Theol.oct.6053
Admin_10/07/2016 11:53:35// Rettinghaus_17.11.2016 15:16:09// Admin_19/01/2017 17:49:29//
HDB Nummer
Stuttgart WLB Theol.oct.6053
Admin_10/07/2016 11:53:35// Rettinghaus_17.11.2016 15:16:09// Admin_19/01/2017 17:49:29//
15819
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1860
Erscheinungsjahr von
1860
Erscheinungsjahr bis
1860
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Anhaltisches Gesangbuch | für | Kirche, Schule und Haus. | Z | Zweite Auflage | Z | Elberfeld, | Druck und Verlag von Wilh. Hassel. | 1860.
[II:] Anhang
Standorte Gesangbuch
[II:] Anhang
Name Standort
Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.6053
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 1995
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1860/02
Exemplar veröffentlichen
Nein
Ja
Umfang Gesangbuch
Ex. Berlin Hb 1995: X, 456, 168
Ex. Magdeburg: (2), X, 456; 166 [letztes Blatt fehlt]
M: XII, 456, 168
am Ende des vorgeschalteten Inhaltsverzeichnisses [S. II]: "Erklärung einiger fremder Ausdrücke in den Liedern" [!! - s. Kopie] ;
Anhang [nur Kopftitel]:
1f. Parallelmelodienverzeichnis ;
3ff. alph. Dichterverzeichnis mit biograph. Notizen ;
9ff. Bibel-Kalender
13ff. Episteln und Evangelien ;
57ff. Historien ;
93ff. Bekenntnisse der evangl. Kirche ;
103ff. Kleiner Katechismus ;
113ff. Gebete ;
161ff. alph. Liedregister zum Gesangbuchteil [nur bis "S" ("Sieh, wie lieblich...") S. 166 erhalten; letztes Blatt fehlt]
Auflage
Ex. Magdeburg: (2), X, 456; 166 [letztes Blatt fehlt]
M: XII, 456, 168
am Ende des vorgeschalteten Inhaltsverzeichnisses [S. II]: "Erklärung einiger fremder Ausdrücke in den Liedern" [!! - s. Kopie] ;
Anhang [nur Kopftitel]:
1f. Parallelmelodienverzeichnis ;
3ff. alph. Dichterverzeichnis mit biograph. Notizen ;
9ff. Bibel-Kalender
13ff. Episteln und Evangelien ;
57ff. Historien ;
93ff. Bekenntnisse der evangl. Kirche ;
103ff. Kleiner Katechismus ;
113ff. Gebete ;
161ff. alph. Liedregister zum Gesangbuchteil [nur bis "S" ("Sieh, wie lieblich...") S. 166 erhalten; letztes Blatt fehlt]
2. Auflage
Vorrede Gesangbuch
Dr. Timon Gustav Theodor Walther, Generalsuperintendent und Oberconsistorialrath.
Bernburg, am Reformationsfeste 1859.
Vorwort.
[S. III-X]
[kopiert, noch auszuwerten]
Sigel GBA
Bernburg, am Reformationsfeste 1859.
Vorwort.
[S. III-X]
[kopiert, noch auszuwerten]
M 1860-502
Zusatzinformationen GBA
18.02.2008Wennemuth;14.02.2008Wennemuth;27.05.2007Wennemuth;28.02.2007Wennemuth;25.04.2005Wennemuth;EF 29.11.2002
%weiterer Fundort: UB Erlangen-Nürnberg [1860]
%weiterer Fundort: UB Erlangen-Nürnberg [1860]