££ Halberstädtisches Kirchen= und Haus=G

Anzahl Lieder
I: 1 - 840

II: 841 - 1050
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

9,9 x 14,8

Frontispiz
History Inhalt
31.10.2007Wennemuth;10.10.2005Wennemuth;19.11.2004Wennemuth;26.10.2004Wennemuth;HW 10.7.01

II: Bemerkung auf der letzten Seite: 1) Zufolge Consistorialdekrets wurden 73 Melodiebezeichnungen verändert. (Vergleiche Choralbuch von Ritter und Göroldt vom Jahre 1856 und Nachtrag Seite 136 - 172)

2) Wegen fraglich gewesener Genehmigung ist bei Nr. 53 die Hervorhebung des Acrostichon "Helena" unterblieben.

BS 4780 W842.860 H1 Film 5,30-32 Titelbl. nicht fotografiert

SG 10.03.2000

KmG 1860/04Admin_10/07/2016 11:53:35// Rettinghaus_17.11.2016 15:16:37// Admin_19/01/2017 17:49:29//
HDB Nummer
15826
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1860
Erscheinungsjahr von
1860
Erscheinungsjahr bis
1860
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Halberstädtisches | Kirchen= und Haus=|Gesang=Buch, | darinnen | Dr. Martin Luther´s sel. und Andrer | geistreiche und erbauliche Lieder enthalten sind, | nebst einem | Gebet-Büchlein. | Mit Genehmigung des Königl. Consistoriums der Provinz Sachsen | revidirt | und | mit einem neuen Anhange | zum Druck befördert.| V | P | Z | Halberstadt, | verlegt von Ernst Ziegler's Wittwe 1860.

[II:] Anhang.

[III:] Geistreiches Gebetbüchlein, darinnen die gewöhnlichen Kirchengebete auf die Sonn- und Festtage wie auch Buß-, Beicht- und Kommunionsandachten enthalten sind.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Karlsruhe LKB K 2120 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Berlin Hb 2751 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars BS 4780 W842.860 H1 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Magdeburg, KmG Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars KmG 1860/04 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
XVIII, 556; 128; 168

II: zwar mit eigener Seitenzählung, aber Liednummern durchgezählt.



§Berlin Hb 2751: XVIII, 556; 128
Vorrede Gesangbuch
1) Magdeburg, 29. Mai 1855

Das Konsistorium der Provinz Sachsen

Möller

Nöldechen

2) Magdeburg, 29. Mai 1855

Der General-Superintendent für die Provinz Sachsen D. Möller
Privilegien
Mit Königl. Preuß. allergnädigstem Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
31.10.2006Scheidgen;+AS 31.10.2006

+Regensburg BZB SWS Lit. 824

1. Aufl. des Auszugs aus dem Diözesangesangbuch (ebenfalls 1859 erstmals erschienen)