Anzahl Lieder
237
Nr. 236f. Litaneien
Autopsiert
Ja
Einzugsgebiet
Breslau
Format
kl. 8°

9x14,7 (S. 15)

schwarzer Lederband

brauner Sprengschnitt
History Inhalt
13.12.2007Ackermann;30.05.2006Ackermann;21.4.2005Scheidgen;+AS 21.04.05

+Fulda Ps Gesangbuchsammlung

Ex. Bäumker: Dombibliothek in Breslau

Erste Auflage 1850

Vorlagen: vor allem Erfurt 1779, Leisentritt 1573 und 1584, ferner: Leitmeritz 1844 (K 651), Brosig 1850, Bone 1858 (Nachweis Vorrede)Admin_10/07/2016 11:53:35// Admin_19/01/2017 17:49:29//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
13.12.2007Ackermann;30.05.2006Ackermann;21.4.2005Scheidgen;+AS 21.04.05
+Fulda Ps Gesangbuchsammlung
Kontrollexemplar
Fulda Ps Gesangbuchsammlung (o. Sign.)
Ort und Verleger
Verleger?
Ja
Drucker?
Nein
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
15915
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
9401
Nachweis Detailangaben
IV 711
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
Beschreibung des Gesangbuchs
Ex. Bäumker: Dombibliothek in Breslau

Vorlagen: vor allem Erfurt 1779, Leisentritt 1573 und 1584, ferner: Leitmeritz 1844 (K 651), Brosig 1850, Bone 1858 (Nachweis Vorrede)
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1861
Erscheinungsjahr von
1861
Erscheinungsjahr bis
1861
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein + MelB und ChB:
Melodieen zu dem katholischen Gesangbuche von Moritz Brosig, Capellmeister in der Cathedrale zu Breslau.
Dritte gänzlich umgearbeitete und vermehrte Auflage von Brosig's Choralbuch.
[Verlagsanzeige im Buch, S. XII]
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Moritz Brosig's | Gesangbuch | für den | katholischen Gottesdienst. | Zweite | von dem Ausschuß für Dichtkunst des christlichen Kunstvereins | der Breslauer Diöcese | gänzlich umgearbeitete Auflage. | <Z> | Mit Genehmigung des Hochwürdigsten General=Vicariat=Amtes. | <Z> | Breslau. | Verlag von F. E. C. Leuckart | (Constantin Sander). | 1861.

[VT:] Moritz Brosig's | Gesangbuch | für den katholischen Gottesdienst.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Kriegsverlust

Die dem Inhaltsverzeichnisse beigegebenen Bücheranzugen sind als Anmerkung auf S. XI abgedruckt: Im vorigen ist das _ vom Anhang abgesehen mit Ek 3873 völlig identisch
Signatur des Exemplars
Ek 3873-Hauptbd. und Ek 3873-Anh.
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
SDE 3 028
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Gesangbuchsammlung (o. Sign.)
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
ZwB Theologie Freihandmagazin UG 13/1228 - text
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Altdaten
Exemplar veröffentlichen
Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
XVI, 224 p.
p. 220ff. Verlagsanzeigen
B IV 711: XVI, 219 p.
Auflage
2., umgearbeitete Auflage [1. Aufl. 1850]
Vorrede Gesangbuch
Der Ausschuß für Dichtkunst des christlichen Kunstvereins
Breslau im März, am Fest des heil. Joseph 1861:
Vorwort
[aus dem Inhalt:] Gesangbuch soll die Stelle eines offiz. DiözGesb vertreten. Nennung der Bearbeiter (S. Urheberkommentar) und Vorlagen (s. Bemerkungen).
Urheber Gesangbuch
Ausschuß für Dichtkunst des christlichen Kunstvereins der Breslauer Diözese; Dr. Baltzer, Vorsitzender (Texte); Moritz Brosig, Domkapellmeister (Melodien); weitere Mitarbeiter: Schul- und Regierungsrat Dr. Stieve, Prof. Dr. Reinkens, Organist Bröer
Privilegien
Mit Genehmigung des Hochwürdigsten General=Vicariat=Amtes.
Zusatzinformationen GBA
HW