§Evangelisches Gesangbuch für die Provinz Pommern
Frankfurter Gesangbuch für Evangelische Gemeinden nebst einem Anhang von Gebeten
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
719
Autopsiert
Nein
Format
8° (genau 18,5)
9 x 15
Ledereinband mit Goldprägung, Suprablibros (1864), Goldschnitt
History Inhalt
9 x 15
Ledereinband mit Goldprägung, Suprablibros (1864), Goldschnitt
15.11.2005Wennemuth;11.11.2005Wennemuth;+14.07.2005Wennemuth;
München BSBAdmin_10/07/2016 11:53:36// Rettinghaus_18.11.2016 11:13:30// Admin_19/01/2017 17:49:30//
HDB Nummer
München BSBAdmin_10/07/2016 11:53:36// Rettinghaus_18.11.2016 11:13:30// Admin_19/01/2017 17:49:30//
16093
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1863
Erscheinungsjahr von
1863
Erscheinungsjahr bis
1863
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
keine
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Frankfurter | Gesangbuch | für | Evangelische Gemeinden | nebst einem | Anhang von Gebeten. | [Sigel] | Z | Frankfurt a. O. | Druck und Verlag der Hofbuchdruckerei von Trowitzsch und Sohn. | 1863.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
München: Bayerische Staatsbibliothek München
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
München Bayerische Staatsbibliothek
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2635 m
Exemplar veröffentlichen
Nein
Ja
Umfang Gesangbuch
(8), 592
S. 513-572 Gebete
S. 573-592 Lieder-Register
Auflage
S. 513-572 Gebete
S. 573-592 Lieder-Register
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Das städtische Ministerium der evangelischen Gemeinden
Frankfurt a.O., in der Passionszeit 1863
Vorrede
§ vgl. DS der 2. Aufl.
1823 wurde, weil die Auflage des letzten Frankfurter GB vergriffen war, ein Anhang herausgegeben. Auch der Anhang, der nur als Notbehelf gedacht war, war schließlich vergriffen. Die Lieder des Anhang wurden in diesem GB z.T. übernommen und durch neue ergänzt.
Privilegien
Frankfurt a.O., in der Passionszeit 1863
Vorrede
§ vgl. DS der 2. Aufl.
1823 wurde, weil die Auflage des letzten Frankfurter GB vergriffen war, ein Anhang herausgegeben. Auch der Anhang, der nur als Notbehelf gedacht war, war schließlich vergriffen. Die Lieder des Anhang wurden in diesem GB z.T. übernommen und durch neue ergänzt.
nein
Zusatzinformationen GBA
24.01.2007Neuhaus;