Einstimmige Ziffern-Sangweisen im Kirchen- und Volkston : mit und ohne Gesangworte für Kirche, Schule und Haus
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
music in numerical notation and text of ?? hymns
Autopsiert
Nein
History Inhalt
29.02.2008Wennemuth;24.08.2007Fillmann;
References: ma1864t (Australian Hymnody Database)
Lit.:
Refs: Graetz 1988, p. 40.Admin_10/07/2016 11:53:37// Admin_19/01/2017 17:49:30//
HDB Nummer
References: ma1864t (Australian Hymnody Database)
Lit.:
Refs: Graetz 1988, p. 40.Admin_10/07/2016 11:53:37// Admin_19/01/2017 17:49:30//
16159
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1864
Erscheinungsjahr von
1864
Erscheinungsjahr bis
1864
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Ziffern
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Einstimmige Ziffern-Sangweisen im Kirchen- und Volkston, mit und ohne Gesangworte für Kirche, Schule und Haus.# Gesammelt und herausgegeben von Friedrich Topp, Lehrer in Bethanien, in Süd-Australien
Standorte Gesangbuch
Nein
Urheber Gesangbuch
Topp, Friedrich, Lehrer in Bethanien, in Süd-Australien
Zusatzinformationen GBA
08.01.2009Wennemuth;25.08.2008Wennemuth;04.08.2008Schlüter;08.11.2007wittmer;28.08.2007wittmer;+: +Magdeburg KmG 1862/13 26.11.2004Wennemuth;01.02.2004Wennemuth;HW 30.3.03, 16.7.03
Budapest EvZB 1786
Stuttgart WLB G 2/27732
Berlin EZAB 84/049
!SFB!
Goldschmidt: 1. Aufl. 1844, Vorgängergesangbuch von 1788, mit Anhang 1828
(Slowakei)
Budapest EvZB 1786
Stuttgart WLB G 2/27732
Berlin EZAB 84/049
!SFB!
Goldschmidt: 1. Aufl. 1844, Vorgängergesangbuch von 1788, mit Anhang 1828
(Slowakei)