Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Ja
Format
kl. 8°
8,3x13,4 (S. 177)
grauer Leineneinband mit Blindpressung
marmorierter Braunschnitt
hs. Besitzervermerk Witt
8,3x13,4 (S. 177)
grauer Leineneinband mit Blindpressung
marmorierter Braunschnitt
hs. Besitzervermerk Witt
History Inhalt
23.11.2007Fillmann;02.11.2006Scheidgen;+AS 02.11.2006
+Regensburg BZB K. u. V. 108
1. Aufl. 1858ackermann_20.03.2016 21:02:29// ackermann_20.03.2016 21:02:51// ackermann_20.03.2016 21:03:08// ackermann_20.03.2016 21:09:20// Admin_10/07/2016 11:53:38// Admin_19/01/2017 17:49:31//
+Regensburg BZB K. u. V. 108
1. Aufl. 1858ackermann_20.03.2016 21:02:29// ackermann_20.03.2016 21:02:51// ackermann_20.03.2016 21:03:08// ackermann_20.03.2016 21:09:20// Admin_10/07/2016 11:53:38// Admin_19/01/2017 17:49:31//
Kontrollexemplar
Regensburg BZB K. u. V. 108
HDB Nummer
16506
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1867
Erscheinungsjahr von
1867
Erscheinungsjahr bis
1867
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
ja, zweistimmig; Anhang meist vierstimmig
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gesang- u. Gebet-Buch. | Eine Auswahl der vorzüglichsten | Choräle und Kirchenlieder, | für zwei Stimmen gesetzt, | mit den gewöhnlichen Andachtsübungen. | von | B. H. F. Hellebusch. | Mit vielen bischöflichen Approbationen. | Siebenzehnte vermehrte und verbesserte Auflage. | Z | New=York und Cincinnati. | Verlag von Friedrich Pustet. | 1867.
[II:] Gebetbuch.
[II:] Gebetbuch.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
K. u. V. 108
Exemplar veröffentlichen
Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
238; 82 S.
S. 200ff. Anhang Gesangbuch (enthält laut Vorbemerkung die populärsten Gesänge des Missionars P. F.X. Weninger S.J.)
S. 200ff. Anhang Gesangbuch (enthält laut Vorbemerkung die populärsten Gesänge des Missionars P. F.X. Weninger S.J.)
Auflage
17. vermehrte und verbesserte Auflage
1. Aufl. 1858
1. Aufl. 1858
Vorrede Gesangbuch
Der Verfasser (Hellebusch)
März, 1862
Vorrede
[ohne Quellenangaben]
März, 1862
Vorrede
[ohne Quellenangaben]
Urheber Gesangbuch
Hellebusch, B. H. F.
Privilegien
+J.B. Purcell, Archbishop of Cincinnati
Cincinnati, Aug. 3d, 1858
2) +Joh. Heinrich Lüers, Bischof von Fort Wayne
Fort Wayne, 1. August 1858
3) +George Aloysius, Bishop of Covington
4) +Henricus Damianus Junker, Bischof von Alton
Alton, 6. Januar 1859
5) +Johann Martin Henni, Bischof von Milwaukee
Milwaukee, 18. Januar 1859
6) Friederich Baraga, Bischof von Saut-Sainte-Marie
Saut St. Marie, Michigan, am 2. Februar 1859
7) "Ferner Approbationen und Empfehlungen von den hochwürdigsten Erzbischöfen und Bischöfen: John Hughes, New=York; Frank P. Heinrich, Baltimore; Peter Heinrich, St. Louis; Clemet Smyth, Dubuque; J. Mart. Spalding, Louisville; James F. Wood, Philadelphia; Josue M. Young, Erie etc."
8) James, Bischof von Chicago, Ill.
9) Entered according to act of Congress, in the year Eighteen Hundred and Fifty-Eight, by B. H. F. Hellebusch, in the Clerk's Office of the District Court of the United States, for the District of Ohio.
Cincinnati, Aug. 3d, 1858
2) +Joh. Heinrich Lüers, Bischof von Fort Wayne
Fort Wayne, 1. August 1858
3) +George Aloysius, Bishop of Covington
4) +Henricus Damianus Junker, Bischof von Alton
Alton, 6. Januar 1859
5) +Johann Martin Henni, Bischof von Milwaukee
Milwaukee, 18. Januar 1859
6) Friederich Baraga, Bischof von Saut-Sainte-Marie
Saut St. Marie, Michigan, am 2. Februar 1859
7) "Ferner Approbationen und Empfehlungen von den hochwürdigsten Erzbischöfen und Bischöfen: John Hughes, New=York; Frank P. Heinrich, Baltimore; Peter Heinrich, St. Louis; Clemet Smyth, Dubuque; J. Mart. Spalding, Louisville; James F. Wood, Philadelphia; Josue M. Young, Erie etc."
8) James, Bischof von Chicago, Ill.
9) Entered according to act of Congress, in the year Eighteen Hundred and Fifty-Eight, by B. H. F. Hellebusch, in the Clerk's Office of the District Court of the United States, for the District of Ohio.
Zusatzinformationen GBA
21.03.2007Scheidgen;+AS 21.03.07
+Trier Deutsches Liturgisches Institut SDE 3 025
+Trier Deutsches Liturgisches Institut SDE 3 025