Autopsiert
Nein
History Inhalt
01.12.2007Wennemuth;

Provenienz: Altdorf. - Vorbesitzer: Nagel, Clara. - Brauner Lederband mit Fach- und anderen Stempeln in Goldfassung. - Mit hs. Widmung von Nagel, Clara an die Univ.-Bibliothek Altdorf. - 1 Beibd.; Mit Portr.: Johann Georg <Brandenburg, Markgraf>Admin_10/07/2016 11:52:38// Admin_19/01/2017 17:48:44//
HDB Nummer
1675
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1630
Erscheinungsjahr von
1630
Erscheinungsjahr bis
1630
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
1630-501



Andächtige | Gebet/ Gesenge vnd | Collecten/ auff alle Tage in der Wochen/ | sampt außerlesenen HäuptSprüchen des Alten vnd | Newen Testaments/ auff die Häuptstücke des Catechismi gerichtet: | Christlichen Hertzen zum Trost vnd Vnterricht/ | Auff gnädigste Anordnung des weiland Durchleuchtigsten/ Hochgebornen | Fürsten vnd Herrn/ | Herrn Johannes Georgen/ Marggraffen vnd Chur- | fürsten zu Brandenburg/ &c. Hochlöblichster seligster Ge- | dächtnis/ zusammen getragen. | <B> [Rahmung:] IOHANN. GEOR. MARCH: BRANDENBVR. S. R. IMP. ARCHICAMERARIUS <Z> ELECTOR. etc. | Mit Churf. Sächs. vnd Brandenburgischer Freyheit. | Leipzig/ in verlegung Henning Grossen des Jüngern S. Erben/Im Jahr 1630. | [TE]

[Impr.:] In vorlegung Henning Großen des Jün- | gern/ Buchhändlers/ &c. S. Erben. | <DM> [Christophorus] | Gedruckt zu Leipzig bey JUSTO JANSONIO Dano. | <ZL> | Im Jahr: M. DC. XXX. | [TE]

[II:] Christliche | Andechtige Gebet/ | Gesenge vnd Collecten/ zu der hei- | ligen Dreyfaltigkeit. | Sampt sieben schönen Trostreichen Buß- | psalmen/ aus dem Alten vnd Newen Testament/ Be- | trübten Hertzen in allerley anliegen/ Sonderlich aber wider des | bösen Feindes listige angrieff vnd plagen/ nützlich vnd | tröstlich zugebrauchen. | <DM> [Christophorus] | Mit Churf. Sächs. auch Churf. Brandenb. Privilegio. | typis grosianis. | <ZL> | JM JAHR: M. DC. XXjj. | [TE]

[DV:] Leipzig/ | tYPIS GROSIANIS. | <DM> [Christophorus] | Gedruckt durch GEORGIUM LIGERUM. | <ZL> | Jm Jahr: M. DC. XXij. | [TE]

[III:] Dritter Theil <ZB> Andechtiger Gebet/ bey | den besessenen Menschen/ in leiblicher | Plag vnd Anfechtung des bösen Geistes nütz- | lichen zugebrauchen. | Beneben einer Litaney/ schönen Col- | lecten vnd andern Gebetlein/ welche man vber den | armen vnd vom bösen Feind vbel geplagten Men- | schen sprechen kan. | Auff gnedigste anordnung Herrn Johans Georgen | Marggrafen vnd Churf. zu Brandenburg/ &c. löblichster | gedechtniß/ zusammen getragen. | 16 <DM> [Christophorus] 22. | Mit Churf. Sächs. vnd Churf. Brandeb. Privilegio. | <ZL> | Leipzig/ typis grosianis. | [TE]

[DV:] Leipzig/ | TYPIS GROSIANIS. | <DM> [Christophorus] | Gedruckt durch GEORGIUM LIGERUM. | <ZL> | Jm Jahr: M. DC. XXij. | [TE]

[IV:] Ausserlesene | <ZB> | Haupt- Sprüche/ | Aus den Prophetischen vnd Apostolischen | Schrifften des alten vnd newen Testaments/ Nach | ordnung der Christlichen Lehr des heiligen catechismi, | Jn allerley Anliegen sehr nützlich. | Auff gnädigste Anordnung des Weiland Durchlauch- | tigsten/ Hochgebornen Fürsten vnd Herrn/ | Herrn Johann Georgen/ Marggrafen vnd Churfür- | sten zu Brandenburg/ &c. Hochlöblichster gedächtnüs/ | mit Fleiß zusammen getragen. | <DM> [Christophorus] | Mit Churf. Sächs. vnd Churf. Brandenb. Freyheit. | Leipzig/ Jn verlegung Henning Grossen des jüngern S. Erben. | [TE]

[Impr.:] In Verlegung Henning Großen des | Jüngern/ S. Erben. &c. | <DM> [Christophorus] | Leipzig/ | Gedruckt bey JUSTO JANSONIO Dano, | <ZL> | Im Jahr: M. DC. XXX. | [TE]



[I - V:] TE - Tbl.: [I, II u. IV:] Schwarz/Rotdr. - [D:] [I u. IV:] Leipzig 1630: Justus Jansonius; [II u. III:] Leipzig 1622: Georg Ligerus - [V:] Leipzig [I zu. IV:] 1630; [II u. III:] 1622: Henning Groß d. J. Erben - 19 x 14,5 cm [4°] - (8) Bl., 612, (10) S.; Tbl., 209, (4), (1) ; 219, (3); (8), 214; (2) S. - o. N. - (59); (8); (31) Nr.

<> D Swl

# [II:] ist unter <1622-501> nochmals eigens aufgeführt.

Swl-Sign: Theol.qt..2586
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Erlangen-Nürnberg UB H62/CIM.E 15
Exemplar veröffentlichen
Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
612 S.
Urheber Gesangbuch
Reinhart, Samuel
Zusatzinformationen GBA
29.11.2007Wennemuth;01.08.2006Konstanze;



vgl. mit VD17 23:669995Z: