Anzahl Lieder
26 + 13 Litaneien

(Die Litanei vom Hl. Joseph ist dabei den "Liedern" zugeordnet. -- ??)
Autopsiert
Nein
History Inhalt
+FW 28.1.04: Frankfurt St. Georgen Aih I 1090 Admin_10/07/2016 11:53:39// Admin_19/01/2017 17:49:32//
HDB Nummer
17049
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1873
Erscheinungsjahr von
1873
Erscheinungsjahr bis
1873
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gonsenheimer | Wallfahrts=Büchlein, | enthaltend | die ältesten Nachrichten über die Pfarrgemeinde, aus=|führliche Geschichte der Kapelle zu Ehren | der vierzehn heiligen Nothelfer bei Gonsenheim, | nebst | den gewöhnlichen Gebeten eines katholischen Christen, | Andachten zu den heil. Nothhelfern und anderen Heiligen | mit den entsprechenden Liedern, | verfaßt von einem | ehemaligen Kaplan zu Gonsenheim. | [Motto] | P | Mainz. | In Commission bei J. P. Haas. | 1873.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Frankfurt am Main Sankt Georgen Aih I 1090
Exemplar veröffentlichen
Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
VIII, 198, (1)

[Das Vortitel-Blatt ist mit beiden Seiten in der römischen Zählung miterfasst, so dass die Titelseite S. III ist!]

1ff.: Geschichte der 14-Nothelfer-Kapelle;

53ff.: Andachten ;

177ff.: Lieder ;

195ff.: Inhaltsverzeichnis ;

letzte, unnummerierte Seite: Berichtigungen
Vorrede Gesangbuch
1.) Motto im Titel:

"Es ist recht und heilsam, die Heiligen | zu verehren und anzurufen." | (Concil v. Trient. Sitz. 25.)



2.)

Der Verfasser.

Mainz, am Feste des heiligen Blasius 1873.

Vorrede.

(S. V-VIII)
Urheber Gesangbuch
"ein ehemaliger Kaplan zu Gonsenheim"
Privilegien
im Titel:

Mit bischöflicher Erlaubniß.



Titelblatt verso:

Imprimi permittitur.

Moguntiae, die 8. Martii 1873.

Al. Carol. Ohler,

Can. Cap. Cathedr. Mogunt. et Cons. Eccl.
Zusatzinformationen GBA
31.10.2007Neuhaus;